Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • romsch1
    Member
    • 09.10.2007
    • 855
    • Roman
    • Gols-MFC Aero Gols

    #691
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Hallo ihr mal meine Erfahrungen,aber ganz kurz nur:

    Ich habe mir die 450iger Combo gekauft mit dem 3GX,alle Probleme was ich hier lese hatte ich natürlich auch,nach 3 Wochen hatte ich die Schnauze voll von dem Mist,seit dieser Woche habe ich ein Mini V-Stabi drin und gerade war Erstflug,ohne Trimmflug noch sonst was,das Ding geht jetzt so wie es soll,jetzt macht er mir richtig Spass,kein Drift kein Heckproblem einfach geil

    Das 3GX ist bereits verkauft,hab 160€ draufgelegt und hab jetzt Spass und grosse Freude damit,für 50€ drauflegen bekommt ihr auch ein Beast (ich bin V-Stabi verwöhnt),jetzt die Weihnachtsangebote ausnutzen ,und keine Gedanken und Problemlösungen suchen über das 3Gx,also quält euch nicht weiter

    Gruß Roman
    Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

    Kommentar

    • Joker1
      Joker1

      #692
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      habt ihr wirklich SOOO große Probleme mit dem Drift?
      Ich meine ich finde das auch nicht sonderlich witzig, aber das sparen der 3 Klicks an der Trimmung sind mir ganz sicher keine 160€ wert!

      Kommentar

      • ghoyler
        ghoyler

        #693
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        @romsch1, zum Thema "Vstabi rein und gut is" muss ich auch was loswerden: das dachte ich mir nämlich diesen Herbst auch. Also neues Vstabi gekauft, eingebaut und ganz stolz zum Flugfeld gefahren. Dann nach den ersten Flügen bereits ein gemischtes Bild. Fliegt ganz gut nur das Heck hält auch nicht besser als vorher mit dem 3G. Bei starken Pitcheinsätzen hats ihn auch etwas rausgedreht, und als sich beim Piroflippen dann noch die TS verklemmt hatte und es einen unfreiwilligen Bladestop gab war das Thema Vstabi für mich erledigt. Das Blaue ging zurück zum Händler, dahin wo's herkam und seitdem werkelt ein 3GX im 500er zu meiner vollen Zufriedenheit. Also ich find, es fliegt besser als das Vstabi, und das für wesentlich weniger Kohle. Das gelegentliche Driften nimm ich gern hin. Wenn er etwas nach hinten zieht flieg ich einfach ein paar Rückwärtsloops dann stellt er sich wieder gerade ;-) langweilig wirds so nie! Und ich hab eben volles Vertrauen ins 3G/x, das mich nun fast 1000 Flüge lang nicht im Stich gelassen hat, was ich vom Vstabi halt nicht sagen kann. Aber Geschmäcker sind verschieden, jedem das seine :-) In meinen TDR kommt jedenfalls nix Blaues rein, soviel ist sicher...
        Zuletzt geändert von Gast; 18.12.2011, 18:10.

        Kommentar

        • romsch1
          Member
          • 09.10.2007
          • 855
          • Roman
          • Gols-MFC Aero Gols

          #694
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          @ghoyler bei mir war es hauptsächlich das Heck,das minimale driften nach hinten war nicht so schlimm damit konnte ich auch leben,beim pitchen kippte auch immer die TS zur Seite,aber wie du schreibst jedem das seine,ich habe in jeden meiner Helis ( T-Rex 450-500,Logo 600,TDR) ein Mini Stabi drin und bin daher überzeugt weil ich noch nie Probleme damit hatte,auch jetzt nicht mehr im 450iger,ich habe dem 3GX genug Chancen gegeben glaub mir!

          Das sich bei dir die TS verklemmt hat,versteh ich nicht ganz aber daran kann sicher das Stabi nichts dafür ist einstellungs Sache

          Gruß Roman
          Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

          Kommentar

          • Joker1
            Joker1

            #695
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            Zitat von ghoyler Beitrag anzeigen
            Wenn er etwas nach hinten zieht flieg ich einfach ein paar Rückwärtsloops dann stellt er sich wieder gerade ;-)
            wenn das bei dir funktioniert, klingt es ja sehr nach einer Funktion die etwas ausgleicht, aber wohl zuviel einmischt

            Kommentar

            • Datong
              Datong

              #696
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Moin Moin,

              mein GX hatte mit Auslieferung V1, Drift-Nach-Hinten Kippen vorhanden.

              Update V 1.1, Drift-Nach-Hinten Kippen vorhanden.

              Update V 1.2B, Drift-Nach-Hinten Kippen vorhanden.

              Update V 1.2F, Drift-Nach-Hinten Kippen vorhanden.

              Kann auch nicht bestätigen, dass wenn ich Rückwärtsloops flieg, das Wegkippen sich mit der Anzahl der Loops gibt. Bin letztens Turns mit Weggrollen über die Seite geflogen, danach war die "Drift-Nach-Hinten Kippen " besonders ausgeprägt. Musste einige Sekunden auf der Stelle Schweben, dann gab sich das Problem langsam.

              Eine Chance bekommt es noch, dann fliegt es raus, keine Lust meine wertvolle Zeit damit sprichwörtlich zu vergeuden, hätte ich nur das 3G eingebaut gelassen, das flog super. ( allerdings durften die User auch den Beta-Tester spielen und eine Saison ging fast dafür drauf bis das Teil anständig flog)

              Grüsse Karsten

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #697
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                Und du hast in der Funke keine Servowege begrenzt (vor allem das Nickservo), alles 100% ? Nur um sicher zu gehen.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Kalessin
                  Kalessin

                  #698
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Eine nachträgliche reine Begrenzung, z.B. per D/R, kann/darf eh keinen Einfluß haben. Ist für das FBL ja kein Unterschied, ob ich nun bewußt kleinere Ausschläge mache oder im Sender einen reduzierten Höchstwert vergeben habe.

                  Eher könnte es ein Problem geben, wenn man die Wege nachträglich asymmetrisch verändert und dann am Ende ein Weg größer als eingelernt ist. Z.B. wenn man mit 80/80% TS-Mix eingelernt hat und dann auf 80/85 stellt, oder Endpunkte einseitig verändert. Aber auf die Idee werden wohl die wenigsten kommen.

                  Kommentar

                  • Datong
                    Datong

                    #699
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Und du hast in der Funke keine Servowege begrenzt (vor allem das Nickservo), alles 100% ? Nur um sicher zu gehen.
                    Hallo Mukenukem,

                    na klar, war beim 3G schon Standard das man die Endwege nicht einstellen soll, somit habe ich dies beim GX auch nicht gemacht. Habe es sogar mal mit 125% und 150% als Endweg bei allen TS Servos versucht. Nun wieder 100% 0°Grad Pitch gelevelt, positiven Pitch mit 12° Grad eingemessen, anschliessend das Setup normal weitergeführt.

                    Wie geschrieben, bin vorbelastet durch 3x 3G, leider habe ich Eines aus dem 500er genommen und gegen ein GX ausgetauscht. Ich ändere nach dem Setup jediglich die Drehrate auf Roll und Nick im TS Menü, was ja erlaubt ist, Endwege, Sub-Trimm ist nach erfolgtem Setup tabu.

                    Ist ja nicht so, dass ich mit dem GX nicht zufrieden wäre, die ersten paar Minuten ist es überzeugend, dann aber schlägt das "D-N-H-Kippen" zu. Ab einem gewissen Punkt zweifelt man an seinen Erfahrungen die man jahrelang sammelte, sucht, zerpflückt den Heli bis ins kleinste Lager, baut alles neu wieder auf, natürlich vorsorglich alle Lager ausgetauscht, Ergebnis "D-N-H-Kippen" wieder vorhanden, könnte meinen Allerwertesten darauf verwetten, wenn ich leihweise ein x-beliebiges FBL einbauen würde, der Heli würde ohne jedwedes Problem fliegen. Hätte ich doch nur das 3G eingebaut gelassen.... damit flog er ohne jedwedes Problem.....

                    Grüsse Karsten
                    Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2011, 10:02. Grund: doppelt gemoppelt hält besser.... :-)

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #700
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      Solange man DR oder TS Mischer verändert, ist es eh kein Problem, nur einen einzelnen Servo begrenzen ist böse, da die bei 120° TS Mischung unterschiedlich für Pitch/TS angesteuert werden (bei Pitch gleich, bei Nick die beiden vorderen mehr als das hintere)

                      @Karsten: Schade. Kannst nicht mehr das 3G einbauen, bis es eine Lösung gibt ? Ich werd mit dem Umbau meines 550er von 3G auf 3GX noch ein bissl warten, im Moment ist das Wetter eh bescheiden. Im Frühjahr kommt der 700er mit 3GX ins Haus. Ist die Frage, ob ich den 550er überhaupt umbauen soll. Mit dem 3G geht er super.....
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • djtonsil
                        djtonsil

                        #701
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Zitat von romsch1 Beitrag anzeigen
                        Ich habe mir die 450iger Combo gekauft mit dem 3GX,alle Probleme was ich hier lese hatte ich natürlich auch,nach 3 Wochen hatte ich die Schnauze voll von dem Mist,seit dieser Woche habe ich ein Mini V-Stabi drin und gerade war Erstflug,ohne Trimmflug noch sonst was,das Ding geht jetzt so wie es soll,jetzt macht er mir richtig Spass,kein Drift kein Heckproblem einfach geil
                        Ohne jetzt zu stark OT abzuweichen, muss ich leider auch bestätigen, dass ich mich durchgerungen habe, ein anderes Stabi einzusetzen, was seit heute fliegt. Die investierte Zeit mit der ewigen Testerei, woran es wohl liegen könnte, war mir doch den Aufpreis wert. Bei mir ist's auch blau geworden, vor allem wegen Android/BT auf dem Feld, aber hier sind die Geschmäcker definitiv verschieden, klar.

                        Ich werde sicher weiter dran bleiben und das 3GX Thema verfolgen, momentan geniesse ich jedoch den superstabilen Heli über die ganze Flugzeit und gehe fliegen statt testen.

                        -tonsil

                        Kommentar

                        • malue34549
                          Member
                          • 09.11.2009
                          • 321
                          • Martin
                          • Edertal / Hessen

                          #702
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Hi,

                          habe nach einigen Testflügen im 600er EFL auch ein HC3SX eingebaut und habe jetzt Spass mit dem Heli. Ich finde es unverschämt so etwas als FBL System in einen Baukasten zu legen.. Selbst der Vorgänger 3G ist besser.
                          Zuletzt geändert von noch ein Stefan; 26.12.2011, 10:45. Grund: ka
                          BO105 600HC, T-Rex550 3G
                          Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX

                          Kommentar

                          • hartlrobin
                            hartlrobin

                            #703
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Habe mir auch den 3GX schicken lassen. Was man hier alles lesen kann ist ja erschreckend !! Gibt es denn auch Leute, die mit dem 3GX zufrieden sind*?
                            Schon klar, dass sich hier vornehmlich Heliflieger austauschen, die ein Problem damit haben. Wenn alles funzt, muss man ja auch nix schreiben .
                            Womit fliegen eigentlich die "Werkspiloten" von Align? Wenn der 3 GX so Sch... ist, wird man diese Leute auf den Flugtagen im kommenden Jahr wohl vergeblich suchen (oder fliegen die V-Stabi *)

                            Kommentar

                            • PMO
                              PMO
                              Senior Member
                              • 04.07.2009
                              • 2252
                              • paul

                              #704
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Zitat von hartlrobin Beitrag anzeigen
                              Womit fliegen eigentlich die "Werkspiloten" von Align? Wenn der 3 GX so Sch... ist, wird man diese Leute auf den Flugtagen im kommenden Jahr wohl vergeblich suchen (oder fliegen die V-Stabi ??
                              genau das waren damals die gründe warum ich mir ein 3g statt des microbeast gekauft habe..
                              ich sah bei youtube align-piloten mit dem 3g fliegen ohne probleme und dachte mit warum klappt es bei den und bei soviel rc-heli-usern nicht..

                              bei meinem erstflug dachten meine kollegen ich hätte nicht mehr alle tassen am sender.. als ich nach ca 20 sekunden schwebeflug das ding geknüppelt habe und es tat alles was es sollte..

                              so jetzt mittlerweile habe ich das 3G auf v 3 upgedated und stellte nur eine verbesserung am heck fest.. da ja das system gut funktioniert hatte..

                              fliege auchnoch 2 microbeaster ohne probleme..

                              und jetzt liegt das 3GX neu zuhause.. das kommt auf meinen synergy n9.. wenn ich lust und zeit habe.. und dann sehen wir mal ob den das 3GX wirklich schlechter ist oder .....

                              ob hier im forum wiedermal alles was nicht microbeast oder v-stabi heisst

                              kaputtgeredet wird..

                              gruß paul

                              ps und wenn es wirklich nur an den 3 klicks trimmung hänt dann tut ihr mir wirklich leid.

                              Kommentar

                              • Drizzel
                                Drizzel

                                #705
                                Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                                genau das waren damals die gründe warum ich mir ein 3g statt des microbeast gekauft habe..
                                ich sah bei youtube align-piloten mit dem 3g fliegen ohne probleme und dachte mit warum klappt es bei den und bei soviel rc-heli-usern nicht..

                                bei meinem erstflug dachten meine kollegen ich hätte nicht mehr alle tassen am sender.. als ich nach ca 20 sekunden schwebeflug das ding geknüppelt habe und es tat alles was es sollte..

                                so jetzt mittlerweile habe ich das 3G auf v 3 upgedated und stellte nur eine verbesserung am heck fest.. da ja das system gut funktioniert hatte..

                                fliege auchnoch 2 microbeaster ohne probleme..

                                und jetzt liegt das 3GX neu zuhause.. das kommt auf meinen synergy n9.. wenn ich lust und zeit habe.. und dann sehen wir mal ob den das 3GX wirklich schlechter ist oder .....

                                ob hier im forum wiedermal alles was nicht microbeast oder v-stabi heisst

                                kaputtgeredet wird..

                                gruß paul

                                ps und wenn es wirklich nur an den 3 klicks trimmung hänt dann tut ihr mir wirklich leid.
                                Ganz einfach: Die von Align wissen wie sie ihr System einstellen müssen. Aber: Warum machen sie diese Einstellungen nicht in ein Update rein? Mit den Einstellungen von Leon Luke fliegt (zumindest mein 550er, mit dem anderen hab ichs noch nicht probiert..).

                                Ein zufriedener 3gx-User

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X