Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Axim
    Axim

    #646
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Moin,

    Mal eine Frage:
    habe meine Trex500EFL Super Combo die Woche bekommen. Der große Karton war original mit dem Robbe Siegel versiegelt. Aber bei dem kleine Karton mit dem 3GX waren die Klebestreifen durchgeschnitten.... Ist das normal?
    war bei meinem 450er aus so. Ich nehme an, das die das 3GX auf 1.1 geflasht haben. Dafür wurde die Schachtel geöffnet.

    Grüße Andre

    Kommentar

    • SoloPro
      Senior Member
      • 09.01.2011
      • 2209
      • Norbert

      #647
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Hallo,
      darüber hatte ich mich auch gewundert, dachte schon, ich hätte einen Rückläufer erwischt, der bei Robbe neu versiegelt wurde. Aber scheint ja normal zu sein.

      Gruß Norbert
      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

      Kommentar

      • Arno
        Arno

        #648
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Oh mann, ihr macht mir ja richtig Angst:
        Ich fliege seit ca. 1 Jahr ab und zu mal nen T-rex 250 mit Paddeln(schweben und einfacher Rundflug).
        Jetzt zu Weihnachten (wann auch sonst) habe ich mir einen 450 V2 3GX
        gegönnt. Am meisten macht mir das Aufbauen und Justieren Spaß, mechanisch eingestellt sollte er also gut sein. Der erste Probelauf im Hobbyraum hat auch gezeigt (bei 0 Pitch), das er sehr ruhig läuft und der Blattspurlauf auch sehr gut stimmt. Jetzt wollte ich halt auch irgendwann mal draußen abheben.
        Ich habe den 3GX in der Software auf "Beginner" gestellt und hatte eigentlich gehofft, mit diesem Setup mal zu starten. Wenn ich eure Beiträge hier lese, bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher ob ich das wagen soll. Was ratet Ihr mir?
        Erstmal Deppengestell runter? Vorab gleich ein paar Parameter (von denen ich nicht die geringste Ahnung habe) anpassen? Oder einfach mal versuchen?
        Ohmannohmannohmann, das kann ja heiter werden.
        Zuletzt geändert von Gast; 09.12.2011, 12:48.

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #649
          Lass es jemanden anders machen wenn dir so der Stift geht .
          Ich trag meinen 550er zurück in den Laden wenn ich fertig bin und die machen den Flight Check.
          Besser Save als Sorry

          Kommentar

          • BladeMaster
            Senior Member
            • 10.09.2011
            • 3372
            • Dirk

            #650
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            Zitat von Arno Beitrag anzeigen
            Oh mann, ihr macht mir ja richtig Angst:
            Ich fliege seit ca. 1 Jahr ab und zu mal nen T-rex 250 mit Paddeln(schweben und einfacher Rundflug).
            Jetzt zu Weihnachten (wann auch sonst) habe ich mir einen 450 V2 3GX
            gegönnt. Am meisten macht mir das Aufbauen und Justieren Spaß, mechanisch eingestellt sollte er also gut sein. Der erste Probelauf im Hobbyraum hat auch gezeigt (bei 0 Pitch), das er sehr ruhig läuft und der Blattspurlauf auch sehr gut stimmt. Jetzt wollte ich halt auch irgendwann mal draußen abheben.
            Ich habe den 3GX in der Software auf "Beginner" gestellt und hatte eigentlich gehofft, mit diesem Setup mal zu starten. Wenn ich eure Beiträge hier lese, bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher ob ich das wagen soll. Was ratet Ihr mir?
            Erstmal Deppengestell runter? Vorab gleich ein paar Parameter (von denen ich nicht die geringste Ahnung habe) anpassen? Oder einfach mal versuchen?
            Ohmannohmannohmann, das kann ja heiter werden.
            Wenn möglich kontaktier jemanden der mit Helis ausreichend Erfahrung hat. Wenn der dann noch selbst
            ein 3GX im Einsatz hat umso besser.

            So kann dann auch sofort beurteilt werden ob das Flugverhalten halbwegs passt.

            War letztes Wochenende beim Erstflug froh als mir jemand nach einigen eigenen Versuchen unter die Arme gegriffen hat
            und gleich bestätigte, dass da etwas grundsätzlich nicht stimmt und entsprechende Anpassungen in der Software zwingend
            nötig sind. Hätte sonst wahrscheinlich noch ewig an den Potis des 3GX und den DR/Exp. Einstellungen am Sender rumgespielt.

            Kommentar

            • djtonsil
              djtonsil

              #651
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Kurzum: Der typische Drift (nach hinten, kontinuierlich zunehmend während des Fluges) ist weg (mit 99.9% Sicherheit)!

              Sorry für die späte Antwort, ich bin erst jetzt zu zwei Testflügen gekommen. Dabei hat es sehr stark gewindet aber ich wollte es wissen und bin zwei Akkus geflogen.

              Der typische Drift nach hinten, der kontinuierlich während der Flugzeit zunimmt, ist weg, seit ich sichergestellt habe, dass AIL und ELE im Sender Swashmix die selben Werte haben und damit das 3GX programmiert habe. Ich gehe davon aus, dass AIL/ELE beim 3GX zwingend die gleichen Werte haben müssen und auch keine Travel Adjustments im Sender eingestellt werden dürfen. Das ist leider nicht so klar beschrieben in der Anleitung und sollte aus meiner Sicht stark herausgestrichen werden.

              Bei der aktuellen Windsituation war der 450 nicht gerade ruhig in der Luft und es gab andere Drift-Erlebnisse aber ich kann mit 99.9% Sicherheit sagen, dass der bisher beklagte und im Detail beschriebene Drift nicht mehr aufgetreten ist. Auch am Schluss eines Fluges nach ca. 5-6 Minuten stand der Heli, kurze Windstille vorausgesetzt, stabil in der Luft.

              Aktuell fliege ich mit Leon Luke's Settings und werde natürlich noch mehr Tests machen und jetzt meine Settings richtig tunen, aber ich wollte das hier bereits los werden in der Hoffnung, dass es auch anderen hilft.

              Wer mit dem 3GX und unterschiedlichen AIL/ELE Swashmix Einstellungen fliegt, macht sicher einen Fehler.

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Die Swashmix Werte nach dem Setup sollte man eigenlich verändern drüfen, weil du damit (genauso wie mit DR) die Drehraten begrenzen kannst.

              Aber ein interessanter Ansatz, bin schon gespannt, was bei deinem nächsten Flug rauskommt.
              Ich denke schon, dass man die Swashmix Werte noch verändern kann, aber AIL/ELE müssen den gleichen Wert haben. In der 3GX Anleitung ist ja auch beschrieben, dass man nur AIL wirklich misst und dann den Swashmix einstellt (d.h. ELE offensichtlich auf den selben Wert stellen muss).

              Leider wird's gemäss Wetterbericht nicht viel Zeitfenster über das Weekend geben um trockene Testflüge bei Windstille zu machen...

              Cheers
              -tonsil

              Kommentar

              • SoloPro
                Senior Member
                • 09.01.2011
                • 2209
                • Norbert

                #652
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                Hallo Arno,
                fliege seit ca. 7 Monaten CP-Paddel-Heli. Ich habe meinen Erstflug vor kurzer Zeit mit dem T-Rex 450 3GX auch mit Deppengestell gemacht, nach dem ich soviel über Probleme gelesen habe. Aber ausser GyroGain musste ich nichts einstellen. Habe dann sofort das Deppengestell entfernt. Ausserdem noch DualRate auf 80% und 20% Expo gesetzt. Seitdem fliegt er ohne Probleme, auch kein Driftproblem.
                Leider ist hier seit ein paar Tagen ziemlicher Sturm. Zusammen mit den Einschränkungen durch die kurzen Tage habe insgesamt bisher gerade mal 4 Akkus leer fliegen können.

                Gruß Norbert
                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                Kommentar

                • Joker1
                  Joker1

                  #653
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Zitat von djtonsil Beitrag anzeigen
                  AIL/ELE müssen den gleichen Wert haben
                  und dass soll echt soviel bewirken? Ich habe auch den Drift und eine SwashMix Einstellung von 68 und 70, allerdings einmal positiv und einmal im Negativbereich (Aile -70%/Elev+68%).
                  Aber ein Test auf -70/+70 neu einlernen ist ja schnell gemacht

                  Kommentar

                  • Datong
                    Datong

                    #654
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Zitat von djtonsil Beitrag anzeigen
                    dass AIL/ELE beim 3GX zwingend die gleichen Werte haben müssen
                    Guten Morgen,

                    möchte ungern die Euphorie bremsen, bedingt durch Erfahrungen mit dem 3G übernahm ich den Aile Wert auch beim GX auf Elev, sogar die Vorzeichen sind gleich. Travel Adjust ist auch nicht eingestellt. Denke eher, wenn Du die Werte die Wolfgang hier veröffentlichte und übernommen hast, diese zum Erfolg beitrugen.

                    Wobei, bei starkem Wind, mit Böen, hatte ich eigentlich nie ein grosses Drift-Wegkipp-Problem, dürfte wohl daran liegen, das man mehr aussteuern muss.

                    Freue mich jedoch für Dich, dass das (Drift) Problem beseitigt ist. Ich werde versuchen morgen meinen 500er in die Luft zu bekommen, natürlich mit Wolfgangs Einstellungen.

                    Grüsse Karsten

                    Kommentar

                    • djtonsil
                      djtonsil

                      #655
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      Ich habe bei mir schon vorher Leon Luke's Settings (und auch andere) drauf gehabt und dann 3 verschiedene 3GX getestet, alle hatten den gleichen Drift und konnten am Schluss eines Fluges nicht mehr stabil schweben. Auffällig war, dass mit Leon Luke's Settings der Drift etwas weniger schnell zunahm, aber trotzdem da war und stetig mehr wurde.

                      Dann habe ich nur die AIL/ELE Settings angepasst und das 3GX neu programmiert.

                      Ich gebe dir natürlich Recht, dass es trotzdem noch andere Ursachen (z.B. Vibs) geben kann und ich muss unbedingt weitere Testflüge machen.

                      Allerdings glaube ich, vor allem auch nach Diskussionen in anderen internationalen Threads, dass es sicher eine sinnvolle Empfehlung für das 3GX ist, keine unterschiedlichen AIL/ELE Swashmix Settings zu haben (wobei das Vorzeichen aus meiner Sicht keine Rolle spielen dürfte).

                      Cheers
                      -tonsil

                      Kommentar

                      • Datong
                        Datong

                        #656
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Hallo Djtonsil,

                        ja, mit den Werten von Leon Luke spiele ich auch schon geraume Zeit, verfolge die Freds in HeliFreak. Bin aber die letzten Wochen zu nichts mehr gekommen, da andere Dinge erledigt werden mussten, sonst hätte es die rote Karte von meiner Frau gegeben.

                        Verwunderlich ist die/das Drift-Wegkippen dennoch, mein Heli ist nahezu frei von Vibrationen, verschiedene DZ Bereiche, der Austausch des Motors, hat alles nichts geholfen, das Problem ist nachwievor vorhanden. Denke auch das es nicht an Vibrationen liegt, denn wie geschrieben, man kann fast die Uhr danach stellen wann das Problem auftritt, egal welch Motor, welch Lipo, das ist entweder ein Hardware oder Software Problem.

                        Wenn es klappt werde ich morgen mit den empfohlenen Total Gain Werten von Wolfgang fliegen, bei gleichzeitiger Absenkung der Lock und Stopp Parameter. Bin nämlich weit unter 100 im Total Gain Elev/Aile. (76??) Hier könnte der Hase im Pfeffer verborgen liegen, denn wenn das Gain auf Elev zu niedrig ist, kann er ein Wegkippen auch nicht mehr kompensieren.

                        Stimmt, es ist eine sinnvolle Empfehlung auf die Werteübertragung von Aile auf Elev hinzuweisen.

                        Danke für Deine Bemühung, wenn es morgen klappt werde ich berichten.

                        Grüsse Karsten
                        Zuletzt geändert von Gast; 10.12.2011, 09:41.

                        Kommentar

                        • JPJonny66
                          Member
                          • 20.10.2011
                          • 535
                          • Johann

                          #657
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Das mit dem Software Bug kann ich mir einfach nicht vorstellen, meiner bleibt bis zur letzten Sekunde stabil in der Luft. Müsste sonst ja auch anfangen zu driften.
                          Das mit Ail/Elev ist sicher ein Ansatz, allerdings hab ich da auch erschiedene Werte und er fliegt trotzdem.

                          Generell dank ich aber sollte man mit dem Begriff "Drift" aufpassen, da es sich ja um einen Drift um Roll oder Nick-Achse handelt und weniger um ein seitliches Versetzen.
                          Hatte nâmlich letztens mit einem Kollegen gesprochen der hier mitliest und vor lauter Verunsicherung sein 3GX rauswerfen wollte. Die Begründung:" mein Heli driftet auch, ich kann meine Funke nicht beim Schweben weglegen, das Ding bleibt mir einfach nicht länger als 30sec. auf der Stelle stehen."
                          mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

                          Kommentar

                          • djtonsil
                            djtonsil

                            #658
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Das stimmt natürlich, "Drift" ist mehrdeutig und kann sich unterschiedlich auswirken. Nicht jede Unruhe oder Versetzung des Heli betrifft den Drift, den ich hier meine.

                            Bei dem von mir gemeinten typischen Drift-Problem ist sicher speziell, dass er während des Fluges kontinuierlich zunimmt und nach einem kurzen 3GX Restart wieder weg ist und das ganze von neuem beginnt.

                            Bezüglich Gain habe ich absichtlich einmal Elevator Gain viel zu hoch eingestellt. Der Heli (450 Pro V2 3GX) hat dann regelrecht gewippt, von Anfang an. Trotzdem kam der "Drift" auf, d.h. je länger das 3GX in Betrieb war im Flug, desto mehr kippte das Heck nach hinten bis ich nach ca. 6 Minuten vor mir hin und her fliegen konnte ohne selbst noch Elevator Input zu geben sondern nur den Heli mit Rudder drehen konnte :dknow:

                            Was man auch immer wieder aufpassen muss, ist, dass man bei mehrfachem Programmieren des 3GX nicht aus Versehen mit DR/Expo die Einstellungen vornimmt, aber ich nehme an, dass ist eh klar.

                            -tonsil

                            Kommentar

                            • WolfiE
                              Member
                              • 15.12.2010
                              • 605
                              • Wolfgang
                              • Wels, Oberösterreich

                              #659
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Hi,

                              die von mir geposteten Tips und Einstellungen, welche großteils von Helifreak stammen, sollen als Grundlage für ein stabil arbeitendes Stabi zu sehen sein. Das heißt, wo fange ich an mit meinen Einstellungen. Verbaut wird das 3GX vom 250er bis zum 700er Heli, verschiedene Anlenkungsgeometrien, verschieden Servowege usw. bedürfen eben auch verschiedener Einstellungen am 3GX. OK, Poti auf 12h hat zu wenig Aussagekraft, den wie wir schon gesehen haben, kann sich die Empfindlichkeits Einstellung "Total Gain" nach einem Update verschieben. Vor dem Update war bei Poti 12h Total Gain auf 74, nach dem Update nurmehr auf 54.
                              Den Weg den Leon beschrieben hat und was er mit all seinen Helis vor dem Erstflug macht ist Lock Gain auf Minimum und Total Gain mit Hilfe der Potis und Gain Compensate auf 100. Das ist die Ausgangsbasis.

                              Ich glaube auch nicht das unser Drift Problem von den Einstellungen am 3GX kommt, ich tippe trotzdem noch auf Vibrationen. Und wenns das auch nicht ist, kann auch mal eine 3GX Einheit defekt sein.

                              Habe das Problem weiter vorne schon beschrieben, bei mir baut sich der Rückwärts Drift im Rundflug auf, wird immer stärker, wenn ich dann den Heli vor mir schwebe, wird der Drift mit der Zeit immer weniger, bis der Heli wieder Top an der Stelle steht, fliege ich wieder weg, geht das ganze von vorne los.

                              Aileron und Elevator Einstellungen habe ich schon immer dieselben im Swashmix gehabt, wird ja auch so beschrieben, das Aileron eingestellt wird und für Elevator der selbe Wert eingetragen wird. Das wird nichts mit dem Drift zu tun haben.

                              Meine für mich letzten Ansätze sind: Da ich Vibrationen auf der 3GX Plattform bei meinem 600 EFL gehabt habe, je nach Drehzahl mal mehr mal weniger, wurde das 3GX an einen anderen Vibrationarmen Ort verbaut, weiters habe ich den 600 MX Motor neu gelagert und die Lager natürlich verklebt. Warte zur zeit auf Flugwetter, aber bei uns regnet es. Wenn diese Maßnahmen auch nichts geholfen haben, geht das 3GX zu Robbe.

                              Gruß Wolfgang
                              Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

                              Kommentar

                              • djtonsil
                                djtonsil

                                #660
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                Zitat von Joker1 Beitrag anzeigen
                                und dass soll echt soviel bewirken? Ich habe auch den Drift und eine SwashMix Einstellung von 68 und 70, allerdings einmal positiv und einmal im Negativbereich (Aile -70%/Elev+68%).
                                Aber ein Test auf -70/+70 neu einlernen ist ja schnell gemacht
                                Das Vorzeichen spielt keine Rolle. Ich glaube, es sind sich immerhin alle einig, dass AIL/ELE für 3GX den gleichen Wert haben sollten, von daher ist das sowieso eine sinnvolle Anpassung. Wenn es nicht den Drift behebt, dann sollte es trotzdem die Funktion des 3GX verbessern und ist sicher nicht falsch.

                                Gib doch bitte dann eine Rückmeldung, ob du nach der Angleichung von AIL/ELE im Swashmix und Neuprogrammierung des 3GX damit (ohne Travel Adjusts und ohne DR/Expo) eine irgendwelche Veränderungen bemerkst.

                                Bezüglich Vibrationen: Ich habe bereits mehrere Pads unter meinem 3GX, dies allein hatte jedoch nichts gebracht, aber vielleicht hilft das jetzt zusätzlich (plus sichergestellt, dass die Kabel ein paar cm unmittelbar vor dem 3GX frei schwingen können). Am Schluss sind's wohl verschiedene Einflussfaktoren und die AIL/ELE Werte ein Teil davon, wobei ungleiche Werte bzgl 3GX sicher keinen Vorteil bieten.

                                Jetzt warte ich auch nur auf trockenes Wetter um weitere Testflüge zu machen...

                                -tonsil

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X