Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #421
    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

    Vibrationen?
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • SVler
      Member
      • 29.12.2010
      • 20
      • Alexander

      #422
      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

      Hallo!

      Daran hatte ich auch schon gedacht. Jedoch ohne Hauptrotor-/Heckrotorblätter sind keine Vibrationen zu spüren. Blätter sind auch gewuchtet.

      Seltsam...

      Alex

      Kommentar

      • Pascal
        Gast
        • 14.07.2010
        • 2442
        • p

        #423
        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

        Das erste, weniger gravierende war die geringe Drehzahl, was wahrscheinlich an der Programmierung des Castle-Reglers liegt. Hatte zum Einfliegen die Gaskurve lt. Anleitung für Rundflug in meine DX8 programmiert. Sollte sich ja relativ einfach beheben lassen.
        Hi Alexander,

        beim Castle Creation muss der Gasweg noch eingelernt werden. Hierfür bitte eine Gasgerade im Sender einrichten die von 0-100 geht. Dann unter Traveladj. das Throttle Limit auf 50% legen. Dann den Heli anschalten mit Throttel auf Vollgasstellung (bitte demontier die Blätter!). Dann nachdem der Heli intialisiert hat langsam den oberen Traveladj. für Throttel von 50% aufdrehen bis der Regler piept. Nach dem piepen noch 2 % weiter drehen.
        Danach Gas auf voll Negativstellung - die negativ 50% aufdrehen bis Regler wieder piept und dann wieder noch 2% weiter -> fertig. Jetzt ist der Gasweg der Funke eingelernt. Die Max Drehzahl liegt mit dem original Setup bei ca. 2550U/m.

        Das der Heli spontan zuckt sollte natürlich nicht sein. - Ich bin da leider ein wenig ratlos und habe das Problem gleich mal weiter gegeben.

        Schau mal im Betrieb auf das Stabi ob dort ein Wert spontan zuckt und behalt dabei den Servomonitor der DX8 im Auge. Wenn das nicht hilft klopf mal ein wenig auf dem GT5 (vorsichtig!) herrum, vielleicht ein wackler irgendwo(?) - Wie gesagt ich bin leider ein wenig ratlos und kann dies bezüglich nicht viel weiter helfen.

        Zu Setupfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

        *edit*

        Vibrationen schließe ich aus da bei Vibrationen ein "gleichmäßger" Drift festzustellen ist und kein spontaner Zucker.

        An die Moderation: Sorry für OT

        Kommentar

        • SVler
          Member
          • 29.12.2010
          • 20
          • Alexander

          #424
          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

          Hallo Pascal!

          Danke, werde ich morgen nochmal so probieren. Dachte es so gemacht zu haben. Schließe aber einen Fehler meinerseits nicht aus. Habe in der DX8 bei Max. 131% und Min. 124% stehen. Gepiept hatte es bei jeweils 3% niedrigeren Werten.

          Wie gesagt wichtig ist es mir die Ursache für das extreme Zucken zu finden. Der Heli "stand" ja auch sehr gut in der Luft. Nix hat gependelt. Hatte da schon viel schlimmeres. Die Steuerfunktionen Nick/Roll/Gier haben ja auch gepasst. Aber groß zum Testen bin ich nicht gekommen, da kam genanntes Zucken dazwischen.
          Bei den Einstellarbeiten ist mir an den Monitoren nix aufgefallen, außer dass öfters mal die TS nach mehrmaligen hin- und herwechseln in das Einstellmenü des GT5 falsch gelaufen sind. Nach abstecken und wieder anstecken des Akkus war es wieder Ok.

          Gruß Alexander

          Kommentar

          • SVler
            Member
            • 29.12.2010
            • 20
            • Alexander

            #425
            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

            Hallo!

            Habe offensichtlich doch Vibs am Heli. Habe dies im Vorfeld jedoch getestet gehabt. Aber anscheinend nicht ausreichend genug.
            Es scheint der Motor zu sein. Wenn ich den Motor vom HZR trenne und laufen lasse, dann tanzt das Modell ab 50% Leistung übers Parkett. Hab da auch ein Video gemacht.
            So sollte ja wohl nicht so sein.
            Ich vermute jetzt mal, das könnte das GT5 wohl gestört haben.

            Gruß
            Alexander

            Kommentar

            • hansb63
              hansb63

              #426
              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

              Hallo zusammen,
              habe heute folgendes Problem mit meinem GT5.1 V2 (Mini Titan E360) gehabt:

              Nach einer Woche Flugpause (wegen Krankheit) war ich heute das erste mal wieder auf´m Platz und wollte meinen MT mal wieder "Durchlüften".
              Also Sender ein, Akku dran und Initialisierung abwarten. Nun kommt das erste Problem: GT5 gibt ´ne Fehlermeldung aus OK, neu initialisieren lassen, wieder Fehlermeldung. Beim dritten Versuch hat´s geklappt. Dann schon gleich das zweite Problem: Alle Servos sprechen nur auf den Nick Steuerknüppel an und zwar gleichzeitig :dknow: Ansonsten arbeitet das GT5 korrekt. Nach mehreren Versuchen immer das gleiche, initialisiert normal ohne Fehlermeldung aber alle Steuerfunktionen gehen nicht.
              Ich habe erstmal auf ein Empfänger-Problem getippt und bin nach Hause gefahren um den Empf. zu wechseln. Aber auch bei zwei weiteren Empfängern das Gleiche.
              Da es also nicht am Empfänger liegen konnte habe ich das Grundsetup nochmal durchgecheckt und nochmal den Empfänger-Typ auf Standard gestellt..... und siehe da, es ging wieder alles.... bis auf negativ Pitch. Das stand auf einmal auf 0.
              Habe es wieder auf 80 gestellt, jetzt geht alles wieder wie vorher.
              Also, so wie es aussieht hat das GT5 die Einstellwerte Empängertyp und negativ Pitch komplett verloren.
              Hat einer von euch eine Erklärung oder ähnliche Erfahrungen mit dem GT5.1 V2 gehabt??

              Kommentar

              • syberbruno
                syberbruno

                #427
                AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                nö...sorry, bei mir ist alles OK...hoffentlich bleibt das so....

                Kommentar

                • Christian_k
                  Member
                  • 15.04.2010
                  • 306
                  • Christian

                  #428
                  AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                  Hallo!

                  Ich besitze seit 4 Tagen das Thundertiger GT5.2

                  Ich möchte es in einen Compass Atom 500 einbauen, was ich auch schon gemacht habe.
                  Bis jetzt bin ich immer nur Microbeast geflogen.

                  Das einstellen ist leicht von der Hand gegangen.
                  Nur ist mir beim Testen aufgefallen dass sich bei meinem GT5 immer die Taumelscheibe im Stand in irgendeine Richtung dreht. meistens ist es das Nickservo das entweder runter oder hoch fährt. Ohne Steuereingabe.

                  Trimmungen habe ich keine drinnen. Servomonitor meiner MX16 zeigt auch nichts außergewöhnliches.

                  Wenn ich das Setup durchgehe passt alles. sensorrichtung. Servolaufrichtung usw. alles richtig.

                  Kennt ihr dieses Problem beim GT5?

                  Danke
                  Christian

                  Kommentar

                  • Tommy601
                    Member
                    • 10.09.2013
                    • 129
                    • Thomas
                    • Dortmund

                    #429
                    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                    Hallo zusammen,

                    @hansb63

                    welche Software-Version hat denn das GT5?

                    Die allerersten GT5.1 V2, im E360 hatten die Version 2.00 drauf. (Da war Ich auch von betroffen)

                    Es handelt sich dabei um eine Art Betaversion, die z.B. mit allen Arten von Summensignal (S-Bus, Satelliten ect.) überhaupt nicht korrekt arbeitet. Man soll damit auch nicht fliegen!

                    Aktuell und wohl auch "endgültig" ist die 2.02.

                    Hat man das "Pech" ein 2.00 zu haben, kann man das (offizieller Weg) kostenlos nach Thundertiger zum Update schicken.

                    Alternativ, da die Software und auch Firmware fürs GT5 schon auf der Thunderigerseite zum runterladen bereitstehen, kann man auch selbst flashen. Das geht am einfachsten mit einem Spartan-Flash Link Kabel. Einzige Maßnahme, man muß entweder ein Adapterkabel basteln, oder den Massepin rausdrücken. Der Stecker muß so wie er ist in die "Term"-Buchse des GT5, bis auf die Masse, die muss auf auf den untersten Pin einer anderen Buchse. Auch die Gerätetreiber von Spartan sind natürlich zu verwenden. Ist ein wenig fummelig alles, aber machbar.

                    Die Dongle sollen aber demnächst auch kommen. (endlich)

                    Gruß,
                    Thomas.

                    Kommentar

                    • fred99
                      Member
                      • 07.07.2003
                      • 787
                      • manfred
                      • �?sterreich

                      #430
                      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                      Zitat von Tommy601 Beitrag anzeigen
                      Das geht am einfachsten mit einem Spartan-Flash Link Kabel. Einzige Maßnahme, man muß entweder ein Adapterkabel basteln, oder den Massepin rausdrücken.
                      Also mein Flashlink funktioniert ohne irgendwelche Umbauten am Massepin des GT5.

                      Kommentar

                      • Mad Mike
                        Member
                        • 31.07.2010
                        • 931
                        • Michael
                        • MSV Condor Göttingen

                        #431
                        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                        Zitat von Christian_k Beitrag anzeigen
                        Hallo!

                        Ich besitze seit 4 Tagen das Thundertiger GT5.2

                        Ich möchte es in einen Compass Atom 500 einbauen, was ich auch schon gemacht habe.
                        Bis jetzt bin ich immer nur Microbeast geflogen.

                        Das einstellen ist leicht von der Hand gegangen.
                        Nur ist mir beim Testen aufgefallen dass sich bei meinem GT5 immer die Taumelscheibe im Stand in irgendeine Richtung dreht. meistens ist es das Nickservo das entweder runter oder hoch fährt. Ohne Steuereingabe.

                        Trimmungen habe ich keine drinnen. Servomonitor meiner MX16 zeigt auch nichts außergewöhnliches.

                        Wenn ich das Setup durchgehe passt alles. sensorrichtung. Servolaufrichtung usw. alles richtig.

                        Kennt ihr dieses Problem beim GT5?

                        Danke
                        Christian
                        Hallo Christian!

                        Die Antwort auf dein Problem steht im Post #402.
                        Das Verhalten scheint normal zu sein, konnte ich auch schon beobachten.
                        In der Anleitung findet man auch im Punkt "Erstflug" einen Hinweis darauf.

                        Gruß
                        Michael
                        Helitreffen Göttingen 2020

                        Kommentar

                        • Akkuschalke
                          Member
                          • 29.12.2011
                          • 70
                          • Andreas

                          #432
                          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                          Hallo Christian,
                          ich hatte mal ein E360 mit dem GT5.1 V2.
                          Der Effekt ist beim GT5 völlig normal, also keine Sorge. Steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung.
                          Im Stand nach einer Zeit X laufen die Integratoren über und dies zeigt sich zu 95 % mit dem langsamen Wegdriften des Nickservos. Wenn du eine Roll- oder Nickbewegung durchführst solltest du die Taumelscheibe mit dem Pitchknüppel wieder gerade rauf und runter bewegen können, dann ist alles korrekt.
                          Wenn das GT5 nach der Spannungzuschaltung initialisiert hat und sich der Hauptrotor in Bewegung setzt, passiert nichts mehr. Der Heli wird sauber nach oben gezogen.

                          Viel Spaß beim Fliegen.

                          Gruß Akkuschalke

                          Kommentar

                          • Christian_k
                            Member
                            • 15.04.2010
                            • 306
                            • Christian

                            #433
                            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                            Hmmm das komische ist dass wenn ich eben eine nickbewegung mache kehrt die taumelscheibe nicht mehr in eine gerade Lage zurück...

                            Bei roll funktioniert dass aber schon. Nur bei nick nicht...

                            Erst wenn ich den Akku abstecke und wieder anstecke initialisiert das gt5 wieder sauber und alles steht gerade.

                            Kommentar

                            • Stephan Lang
                              Senior Member
                              • 23.03.2011
                              • 3007
                              • Stephan
                              • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                              #434
                              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                              Zitat von fred99 Beitrag anzeigen
                              Also mein Flashlink funktioniert ohne irgendwelche Umbauten am Massepin des GT5.
                              Ich hatte letztens auch wieder ein GT5 geflashed....
                              flashen ging ohne Probleme.... mit der Software dann Einstellungen ändern, dafür musste ich dann den Masse bin auf einen anderen als den zum flashen nehmen.... wieso? ich weiß es nicht.... wer Probleme hat soll es aber einfach mal probieren...

                              Zitat von Christian_k Beitrag anzeigen
                              Hmmm das komische ist dass wenn ich eben eine nickbewegung mache kehrt die taumelscheibe nicht mehr in eine gerade Lage zurück...

                              Bei roll funktioniert dass aber schon. Nur bei nick nicht...

                              Erst wenn ich den Akku abstecke und wieder anstecke initialisiert das gt5 wieder sauber und alles steht gerade.

                              Das macht das Beast auch...

                              soslange die Wirkrichtungen stimmen und die TS und das Heck das tut was es soll geh einfach fliegen!

                              Ein Tipp gleich vorweg... dreh Stick->Mix runter... 60 oder so sollten für den anfang mehr als genug sein!
                              Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                              Kommentar

                              • Tommy601
                                Member
                                • 10.09.2013
                                • 129
                                • Thomas
                                • Dortmund

                                #435
                                AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                                Hallo nochmal,

                                Anleitung lesen hilft manchmal. Der Term - Anschluss ist ein 3-fach Signalanschluss, also der untere Pin an diesem Anschluss ist im Gegensatz zu allen anderen keine Masse!

                                Vielleicht funktioniert das bei den kleinen Signalpegeln trotzdem manchmal, aber Ich riskiere lieber nicht das mir der Heli runterkommt, weil fehlerhaft geflasht oder irgendein Chip gequält wurde.



                                Nette Grüße, Thomas.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X