Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schröttel
    Member
    • 28.09.2004
    • 240
    • Claus

    #481
    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

    Hallo,

    wo kann man sich denn das GT5 Tool runterladen?

    Gruß
    Claus

    Kommentar

    • Mad Mike
      Member
      • 31.07.2010
      • 931
      • Michael
      • MSV Condor Göttingen

      #482
      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

      Zitat von SVler Beitrag anzeigen
      - könnten anderen Ursachen auch o.g. Auswirkungen zeigen? Stromversorgung? Regler ? Servos?
      Möglicherweise könnten es auch statische Aufladungen durch den Riemenantrieb sein.

      Gruß
      Michael
      Helitreffen Göttingen 2020

      Kommentar

      • fred99
        Member
        • 08.07.2003
        • 881
        • manfred
        • �?sterreich

        #483
        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

        Zitat von Schröttel Beitrag anzeigen
        wo kann man sich denn das GT5 Tool runterladen?
        Z.B. auf der Homepage von Stefan: HeliPorn | Home of RC Heli Infos
        Il Goblin Pro 520 - NEXUS XR Rotorflight
        Radiomaster TX16S-MKII MAX ELRS
        DJI Mini3 Pro

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #484
          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

          Zitat von SVler Beitrag anzeigen
          Heute neuer Versuch mit fatalem Ergebnis
          Das tut mir leid! Hast du vor dem Flug Versuche ohne Haupt-Blätter gemacht? Also Motor in allen Drehzahlen laufen lassen und eventuelle Servozuckungen beobachtet und so?

          Bei den Stabis, die noch die alten zweifelhaften, vibrationssensiblen Sensoren drinnen haben, sind solche Tests schon wichtig meiner Meinung nach.

          Kommentar

          • fred99
            Member
            • 08.07.2003
            • 881
            • manfred
            • �?sterreich

            #485
            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Bei den Stabis, die noch die alten zweifelhaften, vibrationssensiblen Sensoren drinnen haben, sind solche Tests schon wichtig meiner Meinung nach
            Das sollte ja beim GT5.2 nicht mehr der Fall sein.

            Ich habe auch immer wieder einen Zucker über Nick, bin bis jetzt nicht dahintergekommen warum.(Bei manchem Flug 2-3mal, manchmal garnicht.)
            Mit dem 3GX und dem RobirdG31 war am selben Heli nichts zu bemerken.
            ßber kurz oder lang werde ich mich vom GT5 trennen, da ich leider kein Vertrauen darin habe.
            Il Goblin Pro 520 - NEXUS XR Rotorflight
            Radiomaster TX16S-MKII MAX ELRS
            DJI Mini3 Pro

            Kommentar

            • SVler
              Member
              • 29.12.2010
              • 20
              • Alexander

              #486
              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

              Hallo,

              habe mir bis zum zweiten Versuch viel Zeit genommen und versucht alles mir erdenkliche auszuschließen. Also auch "Trockenübungen" gemacht. Vibs waren mit dem neuen Motor auch weg.

              TT sendet mir nach Rücksendung des GT5 ein anderes zum Testen zu. Da ich bisher nur Paddelhelis mit durchweg guter Erfahrung die letzten Jahre hatte, bin bezgl. FBL doch nun sehr verunsichert.

              Gruß
              Alexander

              Kommentar

              • linken98
                Senior Member
                • 25.01.2014
                • 2412
                • sascha
                • Nauders, TIROL

                #487
                AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                Zitat von SVler Beitrag anzeigen
                Hallo,

                habe mir bis zum zweiten Versuch viel Zeit genommen und versucht alles mir erdenkliche auszuschließen. Also auch "Trockenübungen" gemacht. Vibs waren mit dem neuen Motor auch weg.

                TT sendet mir nach Rücksendung des GT5 ein anderes zum Testen zu. Da ich bisher nur Paddelhelis mit durchweg guter Erfahrung die letzten Jahre hatte, bin bezgl. FBL doch nun sehr verunsichert.

                Gruß
                Alexander
                hätte ich auch, hol die ein msh brain oder vstabi dann haste ruhe
                Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                Kommentar

                • schmitzz
                  Member
                  • 13.11.2010
                  • 125
                  • Jörg
                  • MBC-Breidt in Lohmar

                  #488
                  AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                  Hallo SVLer,

                  z.Zt. habe ich ebenfalls Probleme mit statischen Aufladungen.
                  Ich hatte erst mein Microbeast in Verdacht, aber mit meinen GT5.2 habe ich leider
                  die gleichen Probleme.
                  Mein E550 schüttelte sich immer wieder in Abständen ziemlich heftig über die Taumelscheibe,
                  nachdem ich ihn gestern mit Antisticspray behandelt habe, war die Taumelscheibe ruhig
                  dafür hatte ich einige sehr heftige Heckausschläge
                  Ich hatte in der Vergangenheit zwei unerklärliche Abstürze, weil der Heli unvermittelt
                  selbständig in irgendeine Richtung rollte.

                  Ich habe mir jetzt einen X50E bestellt, damit das endlich ein Ende hat.

                  Gruß Jörg
                  T-Rex 700L Dominator

                  Kommentar

                  • Mad Mike
                    Member
                    • 31.07.2010
                    • 931
                    • Michael
                    • MSV Condor Göttingen

                    #489
                    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                    Für mich hat sich das GT5 jetzt wohl erledigt.
                    Irgendwie gabs immer wieder Probleme.
                    Erst liefen die Servos auf Block, so wie ein paar Seiten vorher beschrieben.
                    Dann wurde nicht mehr initialisiert mit lediglich drei Punkten im Display.
                    Heute war der erste Flug wieder völlig unauffällig, beim zweiten Versuch initialisiert das GT5 dann nicht mehr.
                    Bildschirm sieht sehr interessant aus, ist das ne Fehlermeldung in der untersten Zeile?
                    Jetzt geht jedenfalls nix mehr.

                    Merkwürdig ist nur, das der erste Flug des Tages immer problemlos lief und ab Akku anstecken
                    zum zweiten Flug gabs Probleme.
                    Werds jetzt wohl einschicken (lassen) und dann mal sehen.
                    Wird wohl auf ein neues Beast hinauslaufen.

                    Gruß
                    Michael
                    Angehängte Dateien
                    Helitreffen Göttingen 2020

                    Kommentar

                    • SVler
                      Member
                      • 29.12.2010
                      • 20
                      • Alexander

                      #490
                      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                      Hallo,

                      was ich da so alles lese...

                      Evtl. werde ich vom GT5 abstand nehmen und ein anderes FBL-System ausprobieren. Aber dazu muss ich erstmal a bisserl sparen. Der Heli muss ja auch erstmal repariert werden.

                      Grüße
                      Alexander

                      Kommentar

                      • Ohne
                        Member
                        • 20.12.2011
                        • 435
                        • Ralf

                        #491
                        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                        Also ich finde das GT 5 immer noch super. Ich habe noch das ganz alte in meinem 450er Pro.
                        Am WE böhigen Wind bis 6-8 Winstärken draussen mit dem 450 er geflogen. Was das System alles weggebügelt hat unglaublich. Der Heli stand wirklich relativ ruhig in der Luft, die Böhen haben ihn völlig unbeeindruckt gelassen. Auch kein Fahrstuhleffekt oder sonstwas. Und das bei meinem noch ziemlich Anfängerhaften Flugkönnen. DIe Vereinskollegen hatten bei dem Wind keine Lust zum draußen fliegen.

                        Da war mein 600 EFL mit dem HC3SX nicht wirklich viel ruhiger in der Luft. Gut der war noch nicht final eingestellt aber durchaus vergleichbares Flugverhalten.

                        Gruss Ralf
                        McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                        Kommentar

                        • aektschenreini
                          Member
                          • 27.11.2004
                          • 195
                          • Reiner Roland

                          #492
                          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                          Hallo ,

                          kann mir mal jemand sagen wo ich ne genauere Anleitung bezüglich
                          Kanalwahl finde. funzt bei mir irgendwie nicht. eigentlich sollte ich dem
                          Gt5.2 ja sagen können was ich mit welchem kanal steuern will. benutze eine
                          T14SG mit Empf. 7003 SB. das teil erkennt sofort den futaba empfänger und akzeptiert
                          ihn. leider ist aber nur die vorgegebene Kanalbelegung möglich. will aber gas z. B. über
                          kanal 7 Drehzahlregler fliegen wie ich das bisher schon immer konnte.

                          Gruss Reini

                          Kommentar

                          • aektschenreini
                            Member
                            • 27.11.2004
                            • 195
                            • Reiner Roland

                            #493
                            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                            Ok fliegt überhaupt jemand das Gt mit ner Futaba Funke ?
                            Wär super wenn mann sich mal kurzschliessen könnte.
                            telefonieren wär auch möglich . kommt Jungs da muss es doch den
                            ein oder anderen geben ?

                            Gruss Reini

                            Kommentar

                            • Ohne
                              Member
                              • 20.12.2011
                              • 435
                              • Ralf

                              #494
                              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                              Ja ich hab ne Futaba Funke T 14 ich hab aber den 7008 Empfänger und noch die ganz alte SW auf dem GT 5. Sozusagen 1 Gen.

                              Ich versteh aber Dein Problem nicht. Warum weist du nicht dem Drehregler dem Gaskanal einfach zu anstatt zu versuchen die Kanalreihenfolge zu verändern. Du kannst doch bei Futaba jedes beliebige Bedienelement auf jeden Kanal zuweisen.
                              Bei der T14 gehts jedenfalls problemlos so.

                              Gruß Ralf
                              McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                              Kommentar

                              • aektschenreini
                                Member
                                • 27.11.2004
                                • 195
                                • Reiner Roland

                                #495
                                AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                                drehzalregler ist von haus aus kanal 7 . habs im moment auch hinbekommen.
                                aber leider hab ich beim switschen (umschalten noch recht probleme) dieses system
                                ist in der Art mein erstes und die Funke hab ich auch noch nicht so lange. z.B. GY auf norm
                                oder AVCS ? bei norm hauts irgendwie mit den Werten nicht hin. usw.... ich finde es einfach schade
                                wenn mann prog. Beispiele sucht findet mann sonst auch immer ein vid, meist von unseren amerikanischen Freunden, wo das super erklärt wird . Bei TT bis jetzt noch nicht . :-(

                                Gruss R

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X