Brain1 kann und wird nicht loggen können!
Brain 1 bekommt Live Vib-Analyse. Brain 2 wird diese Vib Analyse loggen können und man kann sie sich im Nachhinein anschauen können...
Brain 2 wird auch noch einige andere Parameter loggen können... Bin da echt gespannt darauf! Gerade bei der Findung von Crash-Ursachen sicher sehr hilfreich!
Upps... jep, genau anders rum stimmt, sorry.
Auf jedenfall Logging Erweiterung, genau wie Du geschrieben hast.
Lauf Aussage gepostet in HF sind die Sensoren die 6000er einfach doch die besten in Ihrer Leistung was Vib Empfindlichkeit, schnelligkeit etc angeht.
Die "Konkurenz" Mems haben nur mehr Funktionen, die aber für's Brain überhaupt nicht zum Tragen kommen, laut Entwickler.
Für was benötigst Du nen Kompass, wenn dann die Leistung und Vib Resistenz schlechter ist ??? Also..
soso, also dann machen sich wohl die Sensorhersteller nicht soviel Gedanken wenn die neueren Sensor Generationen zwar mehr Funktionen besitzen, aber dafür schlechter sind als die alte Generation der Sensoren.
Aber wie auch immer, sollte es aus welchen Gründen auch immer der Konkurrenz gelingen mit den neueren Sensoren einen Vorteil zu erreichen, wird beim MSH Brain anstelle einer Software ßnderung wieder eine Hardware ßnderung nötig sein!
Brain 2 wird auch noch einige andere Parameter loggen können... Bin da echt gespannt darauf! Gerade bei der Findung von Crash-Ursachen sicher sehr hilfreich!
Das wird sicher ein interessantes Feature. Man kann gleichzeitig 10 Variablen selektieren und mit bis zu 50Hz loggen. Das ist recht ordentlich. Speicher reicht aber (nur) für einpaar Flüge.
Gruß Helmut
You can't make it safe, because fools are too innovative!
soso, also dann machen sich wohl die Sensorhersteller nicht soviel Gedanken wenn die neueren Sensor Generationen zwar mehr Funktionen besitzen, aber dafür schlechter sind als die alte Generation der Sensoren.
Aber wie auch immer, sollte es aus welchen Gründen auch immer der Konkurrenz gelingen mit den neueren Sensoren einen Vorteil zu erreichen, wird beim MSH Brain anstelle einer Software ßnderung wieder eine Hardware ßnderung nötig sein!
Gruß
Werner
Werner.. falsch verstanden. Die Kriterien, die WIR Modellbauer haben sind mit Sicherheit nicht die für was die Sensoren eigentlich entwickelt wurden.
Nicht vergessen, wir "zweckentfremden" in gewisser Weise die Funktion.
Prizipiell werden die für ganz andere Einsatzzwecke entwickelt.
Ich weiss aber genau, wenn Corrado was postet dann sind das meist fundamentierte Aussagen. Der MPU-6000 arbeitet eben optimal mit der verwendeten CPU.
Die von der Konkurrenz verwendeten Sensoren (MPU-9250 und MPU-6050) haben einfach andere Specs. Dh. eben NICHT dass sie wirklich besser sind. Die Korrektur Alogorithmen sind einfach anders.
Sieh mal was er dazu sagt:
"They don't write "9-axis MEMS sensor" but write "MEMS sensor with 9-axis fusion". A little but substantial difference because they use the libraries for Invensense gyroscopes for 9 axes but the values read and processed by the 9 axes software routines are obviously always zero relatively to magnetometers because there are no physically magnetometers on the card that can send signal/value to the routine. So the magnetometers values in the invensense routines are always zero and so is totally ininfluence/irrelevant using 3 values that are always at zero."
Ich habe heute das MSH Brain 2 Bluetooth für 199€ bei Live Hobby vorbestellt, soll am 15. Juni geliefert werden. Hoffen wir mal dass MSH seinen Liefertermin diesmal auch wahr macht
Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18
Ich habe am Telefon von denen erfahren, dass die FBL's Mitte Juni kommen sollen und per Mail noch mal nachgefragt, ob sie eines reservieren würden. Daraufhin bekam ich eine Reservierungsbestätigung inkl. Lieferschein.
Nun sitze ich auf heißen Kohlen, mein Brain1 habe ich nämlich gerade verkauft...
Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar