MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
ich hab hier schon länger nicht mehr reingeschaut, darum ein kurzer nachtrag zum thema chase 360 und brain... ich hatte am anfang mit dem standard-setup auch ein starkes wobbel/aufschaukelproblem... hab nacheinander alles möglich probiert und bin letztendlich auf ein nahezug perfektes setup gekommen indem ich mit den P und I werten und dem direktanteil experimentiert hab... wenn das setup jemand mal testen will, einfach bescheid sagen ;-)
beste grüße
Sandro, Chase, Smack, Wind! Alter Schwede!! - YouTubeChase 360 // Goblin 500 // T-Rex 700L // brain // dx8
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von rrunner Beitrag anzeigenWer sich stur dran hält, wird erst am Schluss über die Wirkrichtung des FBL  Systems aufgeklärt und zur ßberprüfung aufgefordert. Wäre wohl ein wenig spät, würde ich behaupten 
Vielleicht solltest du mal bedenken, dass hier eigentlich alle deine Meinung nicht teilen. Und hier sind sicher nicht nur blutige Anfänger.
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von kaosor Beitrag anzeigenwenn das setup jemand mal testen will, einfach bescheid sagen ;-)Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Fraggel Beitrag anzeigenWeiss wer wann das update mit der neuen Rettung kommt?
Aber es hieß auch schon mal Mitte April.
Und wenn es dann da ist, werden die Diskussionen losgehen "Brain rettet mit Pitch schief".
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von papads Beitrag anzeigenUnd wenn es dann da ist, werden die Diskussionen losgehen "Brain rettet mit Pitch schief".
in den Videos siehts ja schonmal gut aus!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenJa dann auf! Datei in *.txt umbenennen und hochladen!
edit: einfach die .txt in .mtr umbenennen und in der brain-software öffnenAngehängte DateienZuletzt geändert von kaosor; 04.05.2016, 14:13.Chase 360 // Goblin 500 // T-Rex 700L // brain // dx8
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Vielleicht noch schreiben, wie die ursprüngliche Dateiendung istBanshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich hab mal eine Frage zum Autolevel-einstellen:
Die Grundeinstellung ist klar, im Einstellhilfe-Modus, wenn die HRW senkrecht ist, den "set level"-Knopf drücken und etwas warten - hierbei werden dann die Initialwerte für Pitch und Roll gesetzt.
Danach soll man ja in der jeweiligen User-Bank im erweiterten Einstellmodus den korrekten Winkel nachjustieren, um Drifts zu einer Seite zu unterbinden. Im Helifreak-Forum hat einer herausgefunden, dass der Schieber, wenn der Heli z.B. nach links driftet, der Roll-Schieber auch nach links nachgeregelt werden muss. Bei mir ists aber irgendwie egal, wie der Schieber steht, er driftet immer mehr oder weniger nach links - lustigerweise bei der Initialeinstellung mäßig, bei Verstellen des Schiebers nach links immer weniger, bis es dann "umschlägt" und wieder mehr driftet - irgendwie etwas "random". Dasselbe Spiel bei Verstellung nach rechts (??). Nach jeder ßnderung wurde das System neu gebootet, aber der Heli jetzt nicht auf eine perfekt waagrechte Fläche gestellt, was aber beim Brain egal sein sollte, da dieses die Null-Lage speichern sollte.
Hat jemand eine Idee, wo da der Hund begraben liegt bzw. wie seid ihr bei der Einstellung vorgegangen?
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Andii Beitrag anzeigenbei Verstellen des Schiebers nach links immer weniger, bis es dann "umschlägt" und wieder mehr driftet - irgendwie etwas "random".
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Andii Beitrag anzeigenHat jemand eine Idee, wo da der Hund begraben liegt bzw. wie seid ihr bei der Einstellung vorgegangen?
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von kaosor Beitrag anzeigendas geht? alles klar cool, dann viel spazz damit!! :-)
edit: einfach die .txt in .mtr umbenennen und in der brain-software öffnen
Danke vielmals. Werde ich bald mal testen [emoji1374]
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Danke für den Tipp mit dem "Online-"Verstellen in der Rettungs-Userbank mit Beobachten der Taumelscheibenbewegung, das werde ich demnächst mal versuchen.
Gegen die Vibrationen habe ich nun eine neue Haupt-, Heckrotorwelle, Drucklager und Dämpfergummis bestellt, die Blätter werden nochmals genau gewuchtet.
Spätestens mit dem kommenden Update sollte aber das Problem sowieso aus der Welt geschafft sein, da der neue Rettungsmodus vibrationsresistenter sein soll und die Vibrationsbelastung angezeigt wird.
LG
Andreas
- Top
Kommentar
Kommentar