MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M28t
    Member
    • 13.02.2013
    • 477
    • Tomas
    • O.Ã? Wildfliger

    #7516
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    ok Danke

    Kommentar

    • M28t
      Member
      • 13.02.2013
      • 477
      • Tomas
      • O.Ã? Wildfliger

      #7517
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      gestern habe ich mir noch das evLog angesehen da habe ich nun Einträge mit der Bezeichnung 106 Rudder output limit reached mit gelben Punkt hatte ich zuvor auch noch nie gesehen
      was bedeutet das für mich?

      Kommentar

      • Oxigen
        Gelöscht
        • 26.01.2013
        • 1193
        • Stephan
        • Oberhausen

        #7518
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von M28t Beitrag anzeigen
        gestern habe ich mir noch das evLog angesehen da habe ich nun Einträge mit der Bezeichnung 106 Rudder output limit reached mit gelben Punkt hatte ich zuvor auch noch nie gesehen
        was bedeutet das für mich?
        Schau mal hier nach.
        https://www.rc-heli.de/board/showpos...postcount=7419

        Kommentar

        • M28t
          Member
          • 13.02.2013
          • 477
          • Tomas
          • O.Ã? Wildfliger

          #7519
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          heißt das ich habe meine max Heckdrehrate erreicht ? ich habe es so interpretiert das meine Wege am heckservo am Limit sind daher habe ich gestern in der Nacht ein Loch weiter raus und neu eingestellt komme heute aber nicht zum testen
          oder kann ich das gleich wieder zurückstellen?

          Kommentar

          • Oxigen
            Gelöscht
            • 26.01.2013
            • 1193
            • Stephan
            • Oberhausen

            #7520
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von M28t Beitrag anzeigen
            heißt das ich habe meine max Heckdrehrate erreicht ?
            Genau so ist es.
            Zitat von M28t Beitrag anzeigen
            ich habe es so interpretiert das meine Wege am heckservo am Limit sind daher habe ich gestern in der Nacht ein Loch weiter raus und neu eingestellt komme heute aber nicht zum testen
            oder kann ich das gleich wieder zurückstellen?
            Stell doch einmal völlig abstruse Drehraten für die TS Servos ein und bewege diese. Dann schau mal in den Event Logs nach was da steht.
            Das kannst du wieder rückgängig machen. Damit sind nicht die Servo Wege gemeint.

            Kommentar

            • Oxigen
              Gelöscht
              • 26.01.2013
              • 1193
              • Stephan
              • Oberhausen

              #7521
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
              Stell doch einmal völlig abstruse Drehraten für die TS Servos ein und bewege diese. Dann schau mal in die Event Logs.

              Kommentar

              • Cuber76
                Member
                • 03.10.2017
                • 658
                • Frank
                • Raum BC

                #7522
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Auch auf die Gefahr hin, dass dies schonmal gefragt wurde, werfe ich mich mal hier ein. Da ich mir ein Brain zulegen will, stellt sich mir die Frage, was ist der Unterschied von Brain v2 zum Brain2?

                Danke

                Kommentar

                • Fetzi
                  Senior Member
                  • 10.07.2013
                  • 3513
                  • Sascha
                  • Deutschland

                  #7523
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Brain v2 ist ein Brain 1 mit Verpolungsschutz. Brain 2 ist das neue mit besseren Sensoren etc.

                  Kommentar

                  • eleven.ch
                    Member
                    • 14.01.2012
                    • 678
                    • simon
                    • Bern

                    #7524
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                    Brain v2 ist ein Brain 1 mit Verpolungsschutz. Brain 2 ist das neue mit besseren Sensoren etc.
                    Woher hast du die info mit den besseren sensoren?
                    Hast du nen link? M.m.n. hat das 2er nur mehr arbeitsspeicher, desshalb geht die vib analyse in echtzeit mit dem 2er,z.b

                    Gruss simon
                    blade 130x @ spin 8000
                    compass warp 360 / brain
                    goblin 500 / brain

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #7525
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Brain2 hat mehr Speicher, hat einen schnelleren Prozessor. Und es gibt eine Version mit integriertem Bluetooth.

                      Was das Brain2 mehr kann als Brain1 V2

                      - Regler Telemetrie mit Logging aller Werte
                      - Live Tuning über Potis oder Schieber während dem Flug vom Sender aus.
                      - Programmierung des Brains über den Sender
                      - Ereignis Log mit vielen Hinweisen was während dem Flug passiert ist
                      - Vibrations Aufzeichnung
                      - Kapazitäts Warnung durch Rücknahme der Drehzahl um 20% bei erreichen der Kapazitäts Warnschwelle
                      Zuletzt geändert von papads; 18.05.2018, 21:44.

                      Kommentar

                      • piroflipper
                        Member
                        • 03.05.2018
                        • 19
                        • Lars
                        • Flensburg und Umgebung

                        #7526
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Hallo,
                        ich habe ein paar Problemchen beim Einstellen von meinem Brain 2 BT im T-Rex 470LM.
                        Und zwar -Heck wimmert bei Funnels und engen rückwärts Kurven
                        -Wobbeln im Schwebflug
                        -Heck dreht bei Pitch raus
                        Ich bin mir relativ sicher, dass mechanisch alles passt und der Heli ist Absturzfrei...

                        Mal eine grundsätzliche Frage zur Heckenpfindlichkeit beim Brain... In der Beschreibung steht, man soll die Empfindlichkeit so hoch schrauben, dass der Wert in der Software auf 45% steht - das habe ich gemacht. Wenn das Heck jetzt wimmert, lässt man die Heckempfindlichkeit beim eingestellten Wert, damit das Brain seine 45% hat und ändert dann in den Expertenparametern weiter oder einfach im Sender die Empfindlichkeit runter drehen (dann kommt das Brain aber halt nicht mehr auf 45%)?
                        Ich denke mal wenn ich weiß wie ich die Heckempfindlichkeit richtig einstelle, löst sich das Problem mit dem rausdrehenden Heck von selbst...
                        Wie würdet Ihr vorgehen um das Wobbeln wegzubekommen?
                        Bitte steinigt mich nicht, wenn die Antwort irgendwo in den 500+ Seiten verborgen ist, ich habe nichts hilfreiches gefunden...Würde mich sehr über Hilfe freuen! :-)
                        Gruß Lars

                        Kommentar

                        • Fetzi
                          Senior Member
                          • 10.07.2013
                          • 3513
                          • Sascha
                          • Deutschland

                          #7527
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von eleven.ch Beitrag anzeigen
                          Woher hast du die info mit den besseren sensoren?
                          Hast du nen link? M.m.n. hat das 2er nur mehr arbeitsspeicher, desshalb geht die vib analyse in echtzeit mit dem 2er,z.b

                          Gruss simon
                          Ehrlich gesagt weiß ich das nicht mehr, meinte ich hätte das damals gelesen. Ist aber schon ne weile her und könnte sein, das ich was durcheinander geworfen habe.

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #7528
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von piroflipper Beitrag anzeigen
                            Mal eine grundsätzliche Frage zur Heckenpfindlichkeit beim Brain... In der Beschreibung steht, man soll die Empfindlichkeit so hoch schrauben, dass der Wert in der Software auf 45% steht - das habe ich gemacht. Wenn das Heck jetzt wimmert, lässt man die Heckempfindlichkeit beim eingestellten Wert, damit das Brain seine 45% hat und ändert dann in den Expertenparametern weiter oder einfach im Sender die Empfindlichkeit runter drehen (dann kommt das Brain aber halt nicht mehr auf 45%)?
                            Ich denke mal wenn ich weiß wie ich die Heckempfindlichkeit richtig einstelle, löst sich das Problem mit dem rausdrehenden Heck von selbst...
                            mit den 45% soll lediglich der abgleich vom Sender zum Brain eingestellt werden.
                            45% Im Senderkanal für die Heckempfindlichkeit sollen 45% Gain im Brain entsprechen.
                            Natürlich darfst und sollst du dann den Wert im Sender an dein Modell anpassen.
                            Wenn du zum Beispiel 65% im Sender einstellt, sollen dann auch in der Brain Heck Gain 65% angezeigt werden. Wenn nicht musst du im Sender den Servoweg von diesem Kanal anpassen bis die Werte Sender Gain = Brain Gain ist.

                            beschreib mal das Wobbeln etwas genauer.
                            Wobbelt er über die Nickachse oder Rollachse oder beides?

                            hilfreich wäre es wenn du mal deine Setupdatei vom Brain mit der Endung *.mtr hier hochlädst. Evtl stimmen deine voreinstellungen für die Kopfkreisel nicht.
                            Hast du die richtige Blattgröße gewählt?
                            Hast du 2 Blatt gewählt?
                            welche Drehzahlen fliegst du?

                            Gruß
                            Werner

                            Kommentar

                            • M28t
                              Member
                              • 13.02.2013
                              • 477
                              • Tomas
                              • O.Ã? Wildfliger

                              #7529
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              habe ja vorige Woche das Update machen müssen
                              Heute ist mir aufgefallen ,wenn ich die log.Dateien von den Flügen runterlade zuckt die Taumelscheibe wie verrückt die Telemetrie schreit ESC 0V Alarm....
                              zudem habe ich auch während der Flüge BEC Spannungseinbrüche laut LOG beim Flug ist mir noch nicht´s aufgefallen sonst währe ja das Brain ausgestiegen !??
                              Hoffe es liegt nur am Log (Bug??)
                              Im Event Log habe ich nach dem auslesen der Dat.vom Brain auch die ca.10Einträge Rettung aktiv was das zucken der Taumelscheibe erklärt ,aber warum????
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #7530
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Du brauchst bei Brain2 nicht den Akku anzuschließen wenn du über USB verbindest.
                                Dann zucken auch keine Servos beim download der logs.
                                Zuletzt geändert von papads; 19.05.2018, 15:59.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X