MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M28t
    Member
    • 13.02.2013
    • 477
    • Tomas
    • O.Ã? Wildfliger

    #7531
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    OK habe eigentlich immer den Accu dran und Sender an sonst kann ich ja auch keine Live Daten sehen !?
    das stört auch nicht wirklich Bauchschmerzen bereitnt mir eher die Einträge der Spannungseinbrüche der BEC Spannung! laut Log

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #7532
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Hast du Einträge im Ereignis Log wegen Spannungseinbrüche?
      Stell mal für die nächsten Flüge 50Hz Sample rate ein.
      Dann kann man eher erkennen ob es nur ein Störimpuls auf der Telemetrieseite war.
      Live Daten vom Sender siehst du auch nur mit USB ohne Akku.
      Zuletzt geändert von papads; 19.05.2018, 17:08.

      Kommentar

      • piroflipper
        Member
        • 03.05.2018
        • 19
        • Lars
        • Flensburg und Umgebung

        #7533
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von papads Beitrag anzeigen
        mit den 45% soll lediglich der abgleich vom Sender zum Brain eingestellt werden.
        45% Im Senderkanal für die Heckempfindlichkeit sollen 45% Gain im Brain entsprechen.
        Natürlich darfst und sollst du dann den Wert im Sender an dein Modell anpassen.
        Wenn du zum Beispiel 65% im Sender einstellt, sollen dann auch in der Brain Heck Gain 65% angezeigt werden. Wenn nicht musst du im Sender den Servoweg von diesem Kanal anpassen bis die Werte Sender Gain = Brain Gain ist.

        beschreib mal das Wobbeln etwas genauer.
        Wobbelt er über die Nickachse oder Rollachse oder beides?

        hilfreich wäre es wenn du mal deine Setupdatei vom Brain mit der Endung *.mtr hier hochlädst. Evtl stimmen deine voreinstellungen für die Kopfkreisel nicht.
        Hast du die richtige Blattgröße gewählt?
        Hast du 2 Blatt gewählt?
        welche Drehzahlen fliegst du?

        Gruß
        Werner
        Aaaaah klar, da hätte ich auch selbst drauf kommen können mit dem Servoweg vom Kreisel-Kanal... Danke!
        Also das Wobbeln ist über Roll und Nick, im Endeffekt macht das Heckrohr eine kreisförmige Bewegung gegen den Uhrzeigersinn. Es ist natürlich kein gleichmäßiger Kreis aber halt so die Richtung... Und das ganze sehr schnell, also das Heck zittert zeitweise richtig. Insgesamt bewegt sich das Heck dabei ca. 1-2cm...
        Ich setzte mich nachher mal an den Rechner und probiere dir die Datei zur Verfügung zu stellen.
        Danke schonmal für deine Hilfe!

        Kommentar

        • M28t
          Member
          • 13.02.2013
          • 477
          • Tomas
          • O.Ã? Wildfliger

          #7534
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von papads Beitrag anzeigen
          Hast du Einträge im Ereignis Log wegen Spannungseinbrüche?
          Stell mal für die nächsten Flüge 50Hz Sample rate ein.
          Dann kann man eher erkennen ob es nur ein Störimpuls auf der Telemetrieseite war.
          Live Daten vom Sender siehst du auch nur mit USB ohne Akku.
          ne im Ereignis Log keine Einträge
          habe mal auf 50 gestellt werde berichten

          Kommentar

          • winnie78
            Junior Member
            • 16.10.2012
            • 15
            • Daniel

            #7535
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            So ein Müll!!! Jetzt komme ich nicht mehr über die Hott Integration ins Brain...
            GR-12l ist auf SUMD an K6 und K5 als Sensor... Aber in der Telemetrie (MZ-24pro V2.025) komme ich als tiefste Ebene nur in nen Mixer-Menü... Steh ich total auf dem Schlauch?
            Hat jemand den GR-12l (S1019) mit Integration am Mini Brain 2?
            Bei meinem anderen mit GR-16 geht es einwandfrei...

            Kommentar

            • M28t
              Member
              • 13.02.2013
              • 477
              • Tomas
              • O.Ã? Wildfliger

              #7536
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von papads Beitrag anzeigen
              Hast du Einträge im Ereignis Log wegen Spannungseinbrüche?
              Stell mal für die nächsten Flüge 50Hz Sample rate ein.
              Dann kann man eher erkennen ob es nur ein Störimpuls auf der Telemetrieseite war.
              Live Daten vom Sender siehst du auch nur mit USB ohne Akku.
              keine Spannungseinbruch Spitzen jetzt mehr mit 50 Hz Sample Rate bei der Aufzeichnung.Hatte ich aber bis jetzt immer auf 10Hz und auch keine Spannungseinbruch Spitzen!? bis vor dem Update.

              "Live Daten vom Sender siehst du auch nur mit USB ohne Akku."
              aber die Servo`s bewegen sich dann nicht! Ich habe Live Daten immer dazu benützt um den Heli auf der Werkbank zu testen!?

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #7537
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von M28t Beitrag anzeigen
                aber die Servo `s bewegen sich dann nicht! Ich habe Live Daten immer dazu benützt um den Heli auf der Werkbank zu testen!?
                klar, aber das macht man ja eigentlich nur beim ersten einrichten des Brain.
                Und ansonsten ändert man ja nur noch Werte und lädt logs runter.
                Dafür werden dann ja nicht die Servos benötigt.

                Kommentar

                • M28t
                  Member
                  • 13.02.2013
                  • 477
                  • Tomas
                  • O.Ã? Wildfliger

                  #7538
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  bis jetzt reichte immer das Wizard Menu bei meinen Heli´s zum Einstellen
                  aber nun habe ich mal die Ganze Elektronik in einen Grösseren (Goblin380KSE(3Blatt))
                  gepflanzt
                  da ergeben sich einige Fragen für mich beim Brain.
                  im Advanced Menu
                  Frage1:
                  Zyklischer Ring stelle ich den bei Pitch 0°(V-Stabi glaube sind es bei 50%des+Pitch) ein?
                  Frage2:
                  Rollmischer-Nickmischer ist das OK wenn ich da auf werte von Roll 70 und Nick 50 habe damit er vom Gefühl und Optisch die selbe Drehrate über Nick und Roll erreicht?
                  im WizardMenu wird´s ja ab 50 Rot ???
                  mfg

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #7539
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von M28t Beitrag anzeigen
                    Frage1:
                    Zyklischer Ring stelle ich den bei Pitch 0°(V-Stabi glaube sind es bei 50%des+Pitch) ein?
                    Zyklischer Ring (im Advence Menü) wird nur benötigt falls Servos bei voll ausschlägen anlaufen.


                    Zitat von M28t Beitrag anzeigen
                    Frage2:
                    Rollmischer-Nickmischer ist das OK wenn ich da auf werte von Roll 70 und Nick 50 habe damit er vom Gefühl und Optisch die selbe Drehrate über Nick und Roll erreicht?
                    im WizardMenu wird´s ja ab 50 Rot ???
                    Der Rollmischer und Nickmischer (im Advance Menü) brauchst du auch nur um den Zyklichen Pitch auf Roll und Nick gleich einzustellen.
                    Das bedeutet wenn du im Wizard Menü Tafel 7 deine
                    10 Grad auf der Rollachse einstellst und auf der Nickachse werden diese 10 Grad nicht erreicht oder überschritten, kannst du damit die Achsen angleichen.

                    Die Drehgeschwindigkeiten für jede Achse kann man unter Wendigkeit im Advance Bereich unter Setup > Zyklisch für jede Bank separat einstellen.

                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • M28t
                      Member
                      • 13.02.2013
                      • 477
                      • Tomas
                      • O.Ã? Wildfliger

                      #7540
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Frage 2
                      dann bringt es mir ja aber auch nix die Drehrate für Roll hochzustellen wenn sowiso die Gelben Einträge für Roll, Nick und Heck in den EreignisLog schon sind ?
                      mfg

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #7541
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von M28t Beitrag anzeigen
                        dann bringt es mir ja aber auch nix die Drehrate für Roll hochzustellen wenn sowiso die Gelben Einträge für Roll , Nick und Heck in den EreignisLog schon sind ?
                        Nein, dann müsstest du die Drehzahl anheben, oder mal 11° Zyklisch Pitsch bei Tafel 7 einstellen.
                        Wenn das Drehzahl anheben nicht gewünscht ist, kann man natürlich auch eine kleinere Drehraten einstellen.
                        Dadurch wird der Heli natürlich träger als gewohnt. Durch zurücknehmen von Expo, kann man dies (zumindest um die Knüppelmitte) gut kompensieren.

                        Kommentar

                        • M28t
                          Member
                          • 13.02.2013
                          • 477
                          • Tomas
                          • O.Ã? Wildfliger

                          #7542
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          OK Drehzahl ist schon Seeeeehr Tief 2000upm möchte ich vorerst auch lassen (soll schön leise sein hinter´m Haus)
                          mein Problem ist jetzt noch Pitch passt +/- ist auf 0.2° gleich(ja kann ich im Sender auch noch nachstellen"Pitchkurve")
                          Aber ! bei Zyklisch Nick stelle ich Hebel nach hinten auf Anschlag +10° ein aber negativ Hebel nach vorne habe ich -12,3
                          bei Roll der selbe unterschied Hebel links +10° Hebel rechts --12,3 ??
                          was mach ich da noch falsch?
                          Wege sind 100% in alle Richtungen beim Brain eingestellt
                          nochmal kontrolliert auch kein Dual/Expo im Sender ???
                          mfg

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #7543
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von M28t Beitrag anzeigen
                            (ja kann ich im Sender auch noch nachstellen"Pitchkurve")
                            Das sollte auch ohne die Pitchkurve im Sender einzustellen passen.
                            Hast du viel sub Trim (Servohebel bei 0° sollen ja 90 Grad sein) einstellen müssen bei den einzelnen Servos?
                            Dadurch können sich auch die Wege der Endlagen verändern (in einer Richtung größerer Weg als in der anderen).

                            Dies kann man im Advance Menü unter Allgemein > Servos für jedes Servo separat einstellen unter Positiver Endausschlag bzw. Negativer Endausschalg.

                            Wichtig ist das man bei Knüppelmitte (Tafel 7) auch 0° an den Blättern anliegen und sicher ist keinen Messfehler mit der Pitchlehre versucht zu kompensieren.

                            Kommentar

                            • M28t
                              Member
                              • 13.02.2013
                              • 477
                              • Tomas
                              • O.Ã? Wildfliger

                              #7544
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              sub Trim 4,-6,-3 nicht viel abweichend
                              Servogestänge zur Taumelscheibe sind fix beim 380er Goblin.

                              Hebelmitte Pitch sind 100% 0° auf allen 3 Blättern da bin ich sehr penibel beim Einstellen.

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #7545
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Hast du die Pichkurve im Sender angepasst?
                                Also ich meine einseitig.
                                Wenn ja, würde ich sie wieder Symmetrisch stellen und im Advance Menü die Servo Endanschläge anpassen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X