MSH Brain + Bluetooth Modul + Android App?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bibo1983
    Member
    • 02.03.2015
    • 74
    • Martin

    #361
    AW: MSH Brain + Bluetooth Modul + Android App?

    Zitat von papads Beitrag anzeigen
    Mag sein, ist lediglich ein Schönheitsfehler und flugtechnisch völlig unerheblich!

    Gruß
    Werner
    Hab ich gestern auch festgestellt. Aber nur um 1 Prozent.
    Da hau ich n Ei drauf [emoji2]
    Goblin 500 mit BRAIN, YGE120, Savox-Servos und Quantum 4120
    Blade 200 SR X

    Kommentar

    • KU-HELI7
      Senior Member
      • 02.02.2012
      • 1847
      • Helmut
      • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

      #362
      AW: MSH Brain + Bluetooth Modul + Android App?

      Hallo Leute,

      sorry, wenn es schon mal in diesem Thread zu finden ist.... Habe ein Problem mit einem neuen Crius Modul. Ich kann bei diesem Modul den Namen und PIN nicht über das Brain konfigurieren. Da tut sich nichts. Hab zur Kontrolle eines meiner anderen Module nochmal geproggt, was ohne Probleme funktioniert. Am Brain kann es dann eigentlich nicht liegen. Kabel habe ich auch das selbe verwendet.

      Das neue Crius Modul funktioniert zusammen mit der App, aber eben nur mit Standardnamen und PIN 0000. Das Modul ist also soweit funktionsfähig.

      Hatte das Problem schon wer? Wie konntet ihr es lösen?

      Danke und Gruß
      Helmut
      You can't make it safe, because fools are too innovative!

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #363
        AW: MSH Brain + Bluetooth Modul + Android App?

        Falls du es nicht versucht haben solltest, den Namen ßndern geht nur über den USB Anschluss.
        Ja, ich hatte auch mal ein Crius bei diesem es nicht ging.
        Habe schon verschiedene Typen Verbaut. bei manchen konnte man ändern und bei manchen Typen nicht.
        Bei denen von HK ging es zB. die hatten die Werks Pin 1234
        Das sind diese hier!

        Multiwii MWC FC Bluetooth Module Programmer (Android compatible)

        Kommentar

        • KU-HELI7
          Senior Member
          • 02.02.2012
          • 1847
          • Helmut
          • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

          #364
          AW: MSH Brain + Bluetooth Modul + Android App?

          Zitat von papads Beitrag anzeigen
          Falls du es nicht versucht haben solltest, den Namen ßndern geht nur über den USB Anschluss.
          Ja, ich hatte auch mal ein Crius bei diesem es nicht ging.
          Habe schon verschiedene Typen Verbaut. bei manchen konnte man ändern und bei manchen Typen nicht.
          Bei denen von HK ging es zB. die hatten die Werks Pin 1234
          Das sind diese hier!

          Multiwii MWC FC Bluetooth Module Programmer (Android compatible)
          Natürlich hab ich das ßndern von Namen und PIN via USB gemacht. Anders geht es ja nicht.
          Vermutlich habe einen Crius-Clone erwischt, welcher nicht über das Brain geproggt werden kann.
          Der Bluetooth-Name lautet wie bei meinen anderen Modulen "CRIUS BT" aber am Modul fehlt hinten auf der Platine der Aufdruck "CRIUS".

          Verträgt das Modul von HK eigentlich HV bis 8V?
          Gruß Helmut
          You can't make it safe, because fools are too innovative!

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #365
            AW: MSH Brain + Bluetooth Modul + Android App?

            Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
            Verträgt das Modul von HK eigentlich HV bis 8V?
            Aufgedruckt ist ein Spannungsbereich von 3,6 - 6V
            habe aber zwei stück bis jetzt ohne Probleme mit 7,5V in Betrieb.

            Wenn du aber 100% sicher gehen willst kannst du einfach in die Modul Plusleitung (roter Draht) zwei silitzium Dioden (Link) in Reihe einlöten.
            Damit verminderst du die Spannung um ca. 1,3V am Modul.


            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #366
              AW: MSH Brain + Bluetooth Modul + Android App?

              Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
              Vermutlich habe einen Crius-Clone erwischt, welcher nicht über das Brain geproggt werden kann.
              Also ich habe schon mehrere Module gehabt aber eigentlich immer vom gleichen Verkäufer (Ebay). Hatte das Problem auch schon! Allerdings, seitdem ich ein neues Tab habe, ging es dann wieder. Vielleicht geht es nur bei der Neuanmeldung an einem Gerät, danach nicht mehr?! Aber dass es ein Clone sein soll glaube ich daher nicht.

              Laut den Datenblättern sind die Module bis 6V ausgelegt. Viele benutzen sie auch bei 7,4 oder 8V.

              Ich habe nen Spannungsregler mit jeweils nem kondensator an Ein- und Ausgang! Kannst ab hier mal ein wenig lesen: MSH Brain + Bluetooth Modul + Android App? - Seite 28 - RC-Heli Community
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • KU-HELI7
                Senior Member
                • 02.02.2012
                • 1847
                • Helmut
                • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                #367
                AW: MSH Brain + Bluetooth Modul + Android App?

                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                Also ich habe schon mehrere Module gehabt aber eigentlich immer vom gleichen Verkäufer (Ebay). Hatte das Problem auch schon! Allerdings, seitdem ich ein neues Tab habe, ging es dann wieder. Vielleicht geht es nur bei der Neuanmeldung an einem Gerät, danach nicht mehr?! Aber dass es ein Clone sein soll glaube ich daher nicht.
                Geht ja darum, dass es nicht via USB geproggt werden kann. Das ist ja unabhängig vom später verwendeten Tablet oder Smartphone.

                Betrieb via Bluetooth funktioniert ja mit Android Tablet, Smartphone und Windows Tablet.
                Nur das Proggen via USB und SYS-Port klappt nicht.
                Das liegt klar am Modul.
                Gruß Helmut
                You can't make it safe, because fools are too innovative!

                Kommentar

                Lädt...
                X