Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Timo Wendtland
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Nenene... viel I nur bei Leistungsstarken Systemen die das auch umsetzen können.
    In dem Fall Fenestron viel P dafür weniger I, du kannst dich aber auch selbst an die beste Einstellung rantasten, im schlimmsten Fall schwingt das Heck. ( ohne Schwingungsdämpfung einstellen )

    VG
    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris-de
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hi Timo,

    danke für die Info zur Mitte. Lediglich die Regelungsdaten Wiedersprechen sich 100% mit dem was der Anbieter des Modells mit an die Hand gibt: Der sagt Gain etwas erhöhen, P etwas runter, I verhältnismäßig sehr hoch ansetzen.

    Nun bin ich (mal wieder) verwirrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo Wendtland
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hallo Chris,

    um ehrlich zu sein ist die Mittenposition bei der Heckregelung egal, der Parameter ist nur im Menü weil wohl ein großes Bedürfnis der Kunden besteht dort etwas einstellen zu wollen. Lass auf Null und alles ist gut.

    Tipp für den nicht so leistungsstarken Fenestron : die Heckregelung P lastig auslegen und dafür weniger I.

    VG
    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stephan Lang
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    gibt's nicht trozdem eine Mitte? für genug schub erzeugen für gegendrehmoment Ausgleich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris-de
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hallo Timo, wo wir gerade bei Mittenstellung sind. Ich habe hier einen Fenestron der nur eine Wirkrichtung hat (gegen das Drehmoment). Also er bläst in einer Richtung volle Pulle in die andere kaum. Was stellt man da als Mittenposition ein? So richtig Mitte gibts da ja nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo Wendtland
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hi,

    das verschiedene FBL Systeme unterschiedlich auf die Mitteneinstellung reagieren ist richtig.
    Jedes System bezieht sich da etwas anderst auf die Neutralposition und einige driften tatsächlich sehr schnell.

    Bei der aktuellen GR-18 Version ist eine Abweichung im geringen Maße aber absolut unkritisch und wird zu 100% vom System ausgeglichen ohne Nachteile. Deshalb reicht auch das Augenmaß.

    Erst bei größeren mechanischen Abweichungen fängt es an zu driften ( das könnte man zwar auch noch zu 100% ausregeln aber irgendwo muss man die Grenze ziehen... die TS Grundeinstellung sollte schon "halbwegs" passen )


    VG
    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kruemelmonster
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
    Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass verschiedene Systeme unterschiedlich auf eine schlechte mechanische Einstellung reagieren. Manche quittieren das mit driften
    Diese Erfahrung hab ich auch schon gemacht, will jetzt aber auch nicht weiter rum diskutieren. Jeder hat da so seine Vorgehensweise die funktioniert und das ist auch gut so.

    Manche pumpen am Fahrrad mit der Handpumpe auf und kontrollieren den Druck mit den Finger, andere holen den Kompressor raus und stellen 2,8 Bar ein. Beider werden letztendlich gut fahren. Aber jeder hat seine Vorlieben.

    Auch wenn es per Augenmaß einzustellen geht, werde ich es trotzdem mit dem Soko weiter machen, so weiß ich das mechanisch und die Programmierung passt und es keine ßberraschungen gibt.

    Gruß Steffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • extreme011
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Na das würde ich jetzt nicht so sagen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass verschiedene Systeme unterschiedlich auf eine schlechte mechanische Einstellung reagieren. Manche quittieren das mit driften, andere bügeln das einfach aus.


    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • mha
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
    Oh je, Timo hat Jehova gesagt

    Torsten
    ... und das Weltbild von hunderten Aufsnanometereinstellern und Sokostausendstelgradjuengern zerstoert. Aber momentmal, Timo kann wahrscheinlich so ueberirdisch gut fliegen, dass er selbst solche massiven Einstellprobleme einfach wegsteuert, werden sie sagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • marjot
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Das hört sich doch gut an. Danke

    Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
    Hi,

    ob sich die TS Servos neutral verhalten, kann man nur mit ausgeschalteter Regelung beurteilen.
    Sobald die Regelung aktiv ist fährt die TS teilweise extrem schief beim Pitchen und läuft auch nicht 100% auf Neutralposition zurück, dass ist völlig normal und kein Grund zur Sorge.

    Die TS Regelung wird deaktiviert wenn man z.B. den Menüpunkt TS - Pitchweg aktiviert, hier ist eine Beurteilung der Servos möglich.

    ßbringens bezüglich der neuen TS Trimmung, die TS bleibt im Schwebeflug keine Sekunde auf der schön neutral 100% ausgerichteten Position Also nicht übertreiben mit dem Ausrichten und einfach die Regelung machen lassen Ich stelle meine TS immer nur nach Augenmaß ein.

    VG
    Timo

    VG
    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • extreme011
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Oh je, Timo hat Jehova gesagt

    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo Wendtland
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hi,

    ob sich die TS Servos neutral verhalten, kann man nur mit ausgeschalteter Regelung beurteilen.
    Sobald die Regelung aktiv ist fährt die TS teilweise extrem schief beim Pitchen und läuft auch nicht 100% auf Neutralposition zurück, dass ist völlig normal und kein Grund zur Sorge.

    Die TS Regelung wird deaktiviert wenn man z.B. den Menüpunkt TS - Pitchweg aktiviert, hier ist eine Beurteilung der Servos möglich.

    ßbringens bezüglich der neuen TS Trimmung, die TS bleibt im Schwebeflug keine Sekunde auf der schön neutral 100% ausgerichteten Position Also nicht übertreiben mit dem Ausrichten und einfach die Regelung machen lassen Ich stelle meine TS immer nur nach Augenmaß ein.

    VG
    Timo

    VG
    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • marjot
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
    Alle Servohebel 90°? Alle Trimmungen aus? DR/Expo auf 100%? Keine Mischer aktiv?
    Ja alles nach Anleitung genau so gemacht. Im Sender habe ich auf "1 Servo" gestellt und im FBL Menü auf 120°.

    Zitat von sunseeker222 Beitrag anzeigen
    das kann schon sein - je nachdem ob du vorher evtl. etwas gesteuert hast - beim FBL hat das immer etwas "Eigenleben"

    Geh mal in ein Einstellmenü z.b. TS Weg - dann sollten sie gleichmäßig fahren
    Das werde ich später mal probieren mit dem TS Weg. Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sunseeker222
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    das kann schon sein - je nachdem ob du vorher evtl. etwas gesteuert hast - beim FBL hat das immer etwas "Eigenleben"

    Geh mal in ein Einstellmenü z.b. TS Weg - dann sollten sie gleichmäßig fahren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kruemelmonster
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Alle Servohebel 90°? Alle Trimmungen aus? DR/Expo auf 100%? Keine Mischer aktiv?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X