Graupner/SJ Flybarless system
Einklappen
X
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo,
ich habe mir jetzt auch den gr18 gekauft.
Ich verwende den Empfänger in einem Gaui x2 bin nur leider noch nicht ganz mit dem Heck zufrieden.
Fliegt zufällig wer den Gaui x2 mit diesem System und kann mir seine Einstellung verraten.
Hier mal mein Problem:
Bei Pitchen wandert das Heck um ca 30 Grad weg.
Einrasten tut es sehr gut.
Es hält nur nicht wenn ich pitch gebe.
Meine Einstellungen:
Empfindlichkeit 4
P 60
I 50
D 15
Ts heck 8
Pitch heck 40
Bei zu viel Empfindlichkeit schwinkt mein Heck
Vorab danke für Eure Hilfe
Martin
- Top
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo Thomas
Danke für die schnelle Antwort!
hast natürlich recht GR18 ..komm schon ganz durcheinander habe den Align 3gx
einen AC3X und der hat auch noch 3xg drauf stehen :-)
Denke du hast auch bezüglich Einstellung recht und werde mal die Empfindlichkeit
reduzieren.
Ja es ist der Align 450Pro mit 4s Antrieb und in idle 3 3200 U/min am Kopf.
Muss ehrlich gestehen ich bin nicht der beste 3D Pilot aber hatte bis her immer "Glück"
und wenig Probleme mit Heck und der Heli war zuvor ganz gut mit dem Align 3GX zurechtgekommen ok dort hatte ich bei wirklich schnellen lügen auch schon ein Aufschaukeln des Kopfes aber nie am Heck.
Bei Idle 2 mit 2800 U/min hatte sich kein oszillieren bemerkbar gemacht, was auch zu deiner Theorie stimmen würde das bei hoher Drehzahl in Schnellflug einfach die Empfndlichkeit zu hoch ist.
Danke !!
Johann
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
@Tecki: "18 3xg" hab ich noch nie gelesen *grins* - ich denke, Du meinst den Graupner GR-18.
Das mit dem Heck ist so eine Sache. Für einen 450er könnte 5 schon zu hoch sein. Beim Speedflug vorwärts wird der Heli durch den Windfahneneffekt zusätzlich in der Spur gehalten, die Wirkung des Hecks wird also stärker, und in dem Flugzustand zeigt sich die zu hohe Empfindlichkeit - beim Schweben kannst Du das Heck nicht richtig einstellen, der Gyrowert wird dann meist zu hoch, so wie bei Dir jetzt.
Gyro immer so einstellen, daß er bei Vollspeed vorwärts und rückwärts nicht oszilliert und nicht wegbricht. Es gibt Piloten, die haben Monatelang gebastelt, bis sie ein Heck hatten, das auch richtig hielt ohne zu oszillieren. Grad ein 450er Rex (ist doch einer??) braucht vor allem Drehzahl weil das Heck recht niedrig übersetzt angelenkt wird. Da kann der GR-18 nix für
Gruß
ThomasC
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo Helifreunde
Würde eure Meinung / Hilfe benötigen
Da ich nun auch auf Graupen RC gewechselt bin habe ich auch begonnen meine Helis umzurüsten auf den 18 3xg
Grundstein geht wirklich leicht und der Erstflug 450Pro 4s war soweit unspektakulär nur ein kleines Problem mit dem Heck habe ich noch.
Im Schwebeflug in allen IDLs Heck sehr stabil und ruhig, ebenso im normalen Rundflug und leichtem Kunstflug.
Einzig im schnellen ßberflug fängt zeitweise das Heck an zu pendeln relativ stark und es schaukelt sich immer mehr auf ..
Sobald ich den Heli dann wieder langsamer mache geht das pendeln wieder zurück bis weg.
Derzeit habe ich die Heckrotor Empfindlichkeit in allen Idls auf 5
In der Anleitung unter Exportmode steht das der P Faktor derzeit 80 für das einrasten verantwortlich wäre und wenn das heck pendelt dieser zu hoch ist.
Aber ich dachte das dieser Wert sich ja auch im Schweben bemerkbar machen müsse oder?
Sollte ich nun diesen Wert reduzieren oder zB. in Idle 3 die Heckrotor Empfindlichkeit erhöhen?
Danke für eure Tips!
LG
Johann
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Laroth Beitrag anzeigenoh vergessen dazuzuschreiben, im moment fliegt er noch normal mit paddel, aber ein umbau auf fbl ist ja relativ einfach gemacht.
Phil
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
richtig und es ging darum, das sich die paddel flieger eine lösung für 90° taumelscheiben mit 4servos wünschen um ihre alten helis auf fbl umzubauen.
einzelne antworten aus dem kontext gerissen sind da natürlich schnell irreführend (sind hier ja nicht bei der BILD wo das extra gemacht wird...)
Phil
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Ja klar!
Ich dachte es geht hier um den FBL Empfänger
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
oh vergessen dazuzuschreiben, im moment fliegt er noch normal mit paddel, aber ein umbau auf fbl ist ja relativ einfach gemacht.
Phil
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
4 TS-Servos am GR-24 ist kein Problem, die Mischung wird ja im Sender durchgeführt, und der kann das. Bitte nicht mit dem GR-24Pro (aka FBL) verwechseln. Servo 4 wird an Kanal 5 angeschlossen. Habe das im Uni 40 auch so, vier Servos am GR-16.
@Amok: 90° bezieht sich auf mechanische Mischer. Dreipunkt-90° ist im GR-18 nicht drin, hab's durchgetestet.
Gruß
ThomasC
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Bist Du Dir sicher, dass 4 TS Servos am GR24 angeschlossen sind?
... gabs ne neue Firmware?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
bis jetzt fliegt der heli mit dem gr-24 auch mit 4taumelscheiben servos, eventuell baue ich auch wenn man viel zeit und lust da ist auf 3servos 120° um, ist ja bei den varios noch relativ einfach gemacht.
Phil
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Mechanisch wird unterstützt, ja. Aber 90°-Mischung nicht, auch nicht für Dreipunkt-90° ...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Mechanisch wird doch unterstützt und bei 4-Punkt kannste einfach ein ßrmchen weglassen
(bleibt also alles "original")
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
@Amok: wenn jemand einen Heli möglichst Original betreiben möchte, und der Heli hat eine 90°-TS ohne mechanischen Mischer, ist der Wunsch durchaus verständlich, auch wenn das Konzept seine Schwächen hat, Stichwort Tischbeineffekt.
Gruß
ThomasC
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: