Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T-Rex-EN
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
    Im Grunde richtig. ABER: im GR-18 kann man nur Expo "Ein" oder "Aus" stellen, es gibt nur einen nicht veränderbaren Parametersatz. Ich sehe kein Problem darin, das auf seine Bedürfnisse am Sender feinzutunen (hach, was liebe ich Neoanglizismen!). Am Heck werd ich sowieso mit viel Expo arbeiten, da ich das vom Paddel her so gewohnt bin, mein Gyro hat serienmäßig 50% Expo, das will ich am GR-18 natürlich auch so haben, die TS möchte ich aber sehr direkt, da werde ich um Senderexpo nicht herumkommen.



    Gruß



    ThomasC (der völlig entnervt auf das Wiederverfügbarwerden der Greencapschaltung wartet...)



    Man kann es, wie bei jedem Stabi im Sender einstellen. (Mache ich grundsätzlich so) aber dann schaltet man es im Stabi aus!!! Auch beim GR-18!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
    Expo im Sender und im Stabi macht man nicht!
    Entweder, oder!
    Im Grunde richtig. ABER: im GR-18 kann man nur Expo "Ein" oder "Aus" stellen, es gibt nur einen nicht veränderbaren Parametersatz. Ich sehe kein Problem darin, das auf seine Bedürfnisse am Sender feinzutunen (hach, was liebe ich Neoanglizismen!). Am Heck werd ich sowieso mit viel Expo arbeiten, da ich das vom Paddel her so gewohnt bin, mein Gyro hat serienmäßig 50% Expo, das will ich am GR-18 natürlich auch so haben, die TS möchte ich aber sehr direkt, da werde ich um Senderexpo nicht herumkommen.

    Gruß

    ThomasC (der völlig entnervt auf das Wiederverfügbarwerden der Greencapschaltung wartet...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • T-Rex-EN
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von fperry Beitrag anzeigen


    - Habe jetzt Dual Rate auf 70% und nochmal 25% Expo, plus das Expo im Empfänger genommen. So fliegt er Klasse!



    Expo im Sender und im Stabi macht man nicht!
    Entweder, oder!

    Einen Kommentar schreiben:


  • fperry
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Also, ich habe die Möglichkeitern heute alle einmal durchgespielt.

    - TS Zyklisch verringert - geht, macht den Heli wirklich ruhiger ABER!!!!: es verringert auch die Kollektiven Ausschläge. Heisst nachdem ich TS auf 60% gestellt hatte kam ich gerade mal noch auf 8 Grad Pitch. Jetzt hätte ich sicher Pitch max auf 125% stellen können aber das ist murx.

    - P Anteil herabgesetzt: führte daze dass der Heli verzögert auf Nick/Roll reagierte. Das will man ja auch nicht.

    - Habe jetzt Dual Rate auf 70% und nochmal 25% Expo, plus das Expo im Empfänger genommen. So fliegt er Klasse!

    Allerdings war es auch windstill.

    Heck hält auch gut, nur war da ebenfalls Dual Rate und Expo erforderlich. Habe sogar wieder kleinere Blätter montieren können. Da hatte ich mit V-Stabi mehr brassel.

    Ich bin erst mal Happy.

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
    Wozu soll ich denn fbl falsche Werte mitteilen? ßber Dual rate lassen sich die Rollraten ganz fein abgestuft anpassen und das sich noch Flugphasenabhängig. Warum sollte ich da einen schlechteren weg gehen?
    Ganz mein Gedanke...

    Einen Kommentar schreiben:


  • upside-down
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
    Meinst Du "TS Zykl. Weg 7" im RX-Telemetriemenü? Das würde ich nicht machen, der muß auf die 7° zyklischen Ausschlag passen. Das wird nicht ohne Grund als Vorgabe verlangt!
    Oder meinst Du den P-Anteil im Expertenmode?
    Oder meinst Du Dualrate im Sender? Das geht über Flugphasen umzuschalten...

    rückfragenden Gruß

    ThomasC
    Dual-Rate!
    David

    Einen Kommentar schreiben:


  • extreme011
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Wozu soll ich denn fbl falsche Werte mitteilen? ßber Dual rate lassen sich die Rollraten ganz fein abgestuft anpassen und das sich noch Flugphasenabhängig. Warum sollte ich da einen schlechteren weg gehen?

    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rappinator
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Es geht einfach darum das der Gyro weiß wo 7 Grad sind und dementsprechend abschätzen kann wie stark er steuern muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
    Naja sicher nicht in sinne des Erfinders!
    Die 7° sind für die Korrekte Kreiselwirkung wichtig, dass bringt Nachteile für die Reglung!
    Genau das denke ich mir auch. Allerdings schreiben hier schon zwei Leute, daß das Verringern des Ausschlages keine Probleme macht. Da ich wirklich keinen Plan von FBL habe (Paddelflieger, der GR-18 wird mein erster FBL-Empfänger), wollte ich mehr über die Hintergründe erfahren...kennt sich da jemand so aus daß ich mir ein Bild davon machen kann?

    Alleswissenwill-Grüße

    ThomasC

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rappinator
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
    ThomasC

    Müssen tut man gar nichts man darf, bzw sollte den Wert nicht erhöhen, aber reduzieren ist kein Problem... Hab es heute 2 Akkus durch gespielt...


    Meine F3C Einstellung sind 65 und 3d 92%, mit der Eingreifung in die PID Regelung wird es alles nur verschlimmbessert...

    Meine Meinung, ich bin jetzt froh das die Kiste nach dem 3 anlauf endlich geht...
    Naja sicher nicht in sinne des Erfinders!
    Die 7° sind für die Korrekte Kreiselwirkung wichtig, dass bringt Nachteile für die Reglung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silicon
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hab jetzt die ersten akkus durch und muss sagen, ich bin schwer begeistert. Steht von Anfang an Bombe und fliegt traumhaft. Schon sehr große Unterschiede zum Beast!!! Wobei ich auch mit dem Beast sehr zufrieden war. Zum theme niedrigeren zyklischen Pitch würd ich sagen, weniger macht nix. Ist ja nur der Anhaltswert für das FBL, wo die gewünschte Gradeinstellung anliegt von der Alles andere errechnet wird.

    Grüße
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
    ThomasC

    Müssen tut man gar nichts man darf, bzw sollte den Wert nicht erhöhen, aber reduzieren ist kein Problem... Hab es heute 2 Akkus durch gespielt...
    Hmm, da meiner noch geerdet ist weil die Kack Greencap-Platine überall vergriffen ist (ohne die trau ich mich nicht), fehlen mir da die Erfahrungswerte. Was meinen denn die ganzen FBL-Kenner dazu?

    ich bin jetzt froh das die Kiste nach dem 3 anlauf endlich geht...
    hehe, und wenn sie erstmal fliegt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suny23
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    ThomasC

    Müssen tut man gar nichts man darf, bzw sollte den Wert nicht erhöhen, aber reduzieren ist kein Problem... Hab es heute 2 Akkus durch gespielt...


    Meine F3C Einstellung sind 65 und 3d 92%, mit der Eingreifung in die PID Regelung wird es alles nur verschlimmbessert...

    Meine Meinung, ich bin jetzt froh das die Kiste nach dem 3 anlauf endlich geht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    @mwe: http://www.graupner.de/mediaroot/fil...leitung_DE.pdf Seite 6 - hier wird nicht zwischen den beiden Hardwareversionen unterschieden, geh also mal davon aus, daß beide diese Funktion erhalten sobald verfügbar.

    Gruß

    ThomasC

    Einen Kommentar schreiben:


  • mwe25
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hi,

    hab irgendwo gelesen das nur im GR-24 die Technik für eine eventuell später folgende Rettungsfunktion vorhanden ist. Ist das so oder kann das der GR-18 auch?

    Gruß Marco

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X