Graupner/SJ Flybarless system
Einklappen
X
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo Zusammen,
auch ich hatte heute Erstflug mit Gr24pro in meinem 700er Jetranger. - Uni2000 Mechanik.
Fliegt out of the box. Das Heck steht wie eine eins selbst bein niedrigen 1250 U/min.
Ich war schlichtweg begeistert.
Allerdings ist der Heli sehr giftig auf Nick und Roll. Wie bekommt man die Einstellungen auf etwas Scale mässigere Werte.
Bin im TS Direktanteil runter auf 70 (tiefer ging nicht) und in der Agilität auf 4.
Habe Expo noch ein und auch Expo auf dem Knüppel.
In den Profieinstellungen war ich noch nicht.
Ich könnte natürlich die Servowege weiter heruntersetzen usw. aber das wollte ich eigentlich nicht um die Steuerpräzision nicht unnötig herunter zusetzen.
Beim V-stabi hatte ich das problem nicht.
Weiß jemand wie man das elegant angeht?
Danke
Frank
- Top
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Baba Beitrag anzeigenHeißt das jetzt der ist mit dem V-Stabi schlechter geflogen?
Gruß
Mario
Andreas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Heißt das jetzt der ist mit dem V-Stabi schlechter geflogen?
Gruß
Mario
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hatte nun auch das Vergnügen heute mal meinen 600EFL im Ecureuil Rumpf (ca. 4800gr., TT DS-1015 an der TS, TT DS-0606 am Heck, Jive 100LV, Pyro 600, Airtec S-Schlag Blätter, ~1600rpm) mit dem neuen GR-18 einzufliegen. Bei teilweise sehr bockigem Wind war der Hubschrauber nicht wieder zu erkennen (hatte vorher Mini-VStabi 5.3pro). Der Hubschrauber steht perfekt mit dem HOTT FBL-Standard Setup in der Luft. Kein Ausbrechen, Gewackel oder Heckpendeln beim Schweben oder (zügigen) Rundflug. Werde daher selbst meine 1.80m Elektro Lama damit ausstatten. Unsere Modellflug-Gruppe hat bis dato 450er-, 550er- und 600er Rex, sowie einen Shark auf den GR-18 umgerüstet - bei allen Modellen mit dem gleichen tollen Ergebnis. Fazit: bin restlos begeistert.
Andreas
P.S. zucken irgendwelcher Art hatte ich bei meinem Setup nicht.Zuletzt geändert von helikopterfreund; 27.03.2014, 22:25.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von McClean Beitrag anzeigenIch hatte ja hier im Thread geschrieben dass ich Servozucken habe. Daraufhin hatte ich am selben Tag noch eine PN von Herrn Helbing bekommen. Nach kurzem Mailwechsel hatte ich den GR18 eingeschickt. Kostenfrei und nun ohne Zucken habe ich ihn nach ein paar Tagen zurückbekommen.
dieses Servozucken hatte ich auch. Vor ein paar Tagen hat Graupner die Firmware zum GR-18 auf der Homepage durch eine neuere Datei ersetzt (Versionsnummer ist gleich geblieben). Diese Firmware hat bei den mir bekannten Fällen das Servozucken behoben.
Falls jemand also seinen GR-18 "out-of-the-box" verbaut und dann Servozucken hat, evtl. erst mal versuchen, die momentan aktuelle Firmware von der Homepage zu flashen.
Gruß,
Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo Jungs,
ich möchte hier kurz von dem erstklassigen Graupner-Support - vom Herrn Helbing berichten.
Ich hatte ja hier im Thread geschrieben dass ich Servozucken habe. Daraufhin hatte ich am selben Tag noch eine PN von Herrn Helbing bekommen. Nach kurzem Mailwechsel hatte ich den GR18 eingeschickt. Kostenfrei und nun ohne Zucken habe ich ihn nach ein paar Tagen zurückbekommen.
Besser gehts nicht!
Ich bin sehr gespannt wie er fliegt. Werde ihn die Tage verbauen
Lieber Gruss,
Steffen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
Jetzt haben sie die 18er so lange zurückgehalten, aber trotzdem nicht geschafft, eine neue Anleitung bei zu legen.Naja, habe ja wenigstens das PDF.
Werde heute mal testen, wie sich die Schwebestabilisierung auswirkt, wenn man sie verstellt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
Bin jetzt einige Lipos mit dem E700 durch, meine Einstellungen blieben im Rahmen.
Heck: nichts gemacht, läuft perfekt! evtl. den I Anteil Paar Punkte rauf.
TS: Direktanteil auf 95 erhöht, und D Anteil auf 35 erhöht. Dann wird er seht direkt, im Gegenzug habe ich im sender Roll/Nick auf 90 reduziert (das war der erste Tip von Timo :-) ) und Expo reduziert im Sender auf 15% .
das wars. Als nächstes will ich meinen alten 250er wieder rausholen, wenn ich dort nur den 14g Empfänger einbaue und das beastx raus schmeisse, wird der ein ganzes Stück leichter, bin gespannt wie das dann fliegt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
ja ich wusste doch es gibt Unterschiede... im Zweifel muss man halt mal ins Handbuch schauen... so oder so sollte es aber also möglich sein
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigenDas wird wohl daran liegen, dass man in der 20er den Kanälen eh Flugphasenmäßig was programmieren kann, was in der 16er noch nicht geht. Darum hat die 16er vermutlich wenigstens den Kanal 8 im Helimix.
[/ot]
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
Wird wohl so sein. Die Mx-20 bietet ja doch eine ganze Reihe anderer Einstellm,öglichkeiten und das Menü der MX-20 basiert auf der Menüführung der MC-24 . Mir ist das auch schon bei der Programmierung meines Elektro-Seglers bei den Mischewrn für die Klappenansteuerung und Butterfly aufgefallen. Hier hat man in der Mx-20 viel mehr Möglichkeiten als in der MX-16 - die Programmierung ist aber mitunter etwas komplizierter bzw. woanders zu realisieren, als man es vermutet. Das soll aber hier nicht Thema sein. Ich realisieren die flugphasenabhängige Einstellung der TS-Empfindlichkeit dann bei Bedarf im Gebermenü der MX-20. Zunächst probiere ich es aber erstmal ohne ßnderungen für die einzelnen Flugphasen. Nur beim Gyro benötige ich zwingend unterschiedliche Empfindlichkeiten, da ich sowohl 1300 U/min als auch 2100 U/min am Goblin 700 fliege. Da brauchts natürlich eine gringere Gyro-Gain bei 2100 U/min im Speedflug. Da schaue ich dann, ob ich das im HeliMix mache oder auch im Gebermenü (wie bisher beim BeastX auch).
Trotzdem Danke für die hilfreichen Antworten. Damit komme ich auf jeden Fall weiter.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigenSogar die MX-16 ist serienmäßig lt. Homepage ab sofort nur noch mit FBL-Empfänger gebundlet zu erhalten.
MX16 (33116):Das Set enthält:
Microcomputer-Telemetrie-Sender Graupner HoTT mx-16 mit eingebautem NiMH-Senderakku 2000 mAh, Empfänger Graupner HoTT GR-16, GR-12L, Senderladegerät 200 mA
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von enedhil Beitrag anzeigenIn der MX-20 sieht das HeliMix-Menü anders aus. Eing. 8 steht dort nicht zur Verfügung. Dort gibt es "nur" Gyro, TS-Drehung und TS-Begrenzung...
Das wird wohl daran liegen, dass man in der 20er den Kanälen eh Flugphasenmäßig was programmieren kann, was in der 16er noch nicht geht. Darum hat die 16er vermutlich wenigstens den Kanal 8 im Helimix.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Ich schaue auch grad etwas verwundert - mal eine Funktion, die in der MX-16 drin ist, in der MX-20 aber nicht. Nicht daß das nicht grundsätzlich ginge, aber im Helimix-Menü ist es doch übersichtlicher...aber nicht unbedingt ein Grund, von der 20 auf die 16 zu wechseln
Nebenbei, in der GH-Lounge wurde es gepostet: Timo Wendtland's Wechsel zum Graupner FBL ist wohl vollzogen (Wechsel zu Graupner/SJ - www.twheli.de - Timo Wendtland - RC Helicopter) - auch wenn's woanders schon steht, dachte das paßt hier nochmal in den Thread. Ich bin fasziniert, daß sowas überhaupt geht, die Profis vom VStabi wegzulocken. Graupner mischt den Markt zur Zeit ganz gewaltig auf habe ich das Gefühl. Sogar die MX-16 ist serienmäßig lt. Homepage ab sofort nur noch mit FBL-Empfänger gebundlet zu erhalten.
Kommentierenden Gruß
ThomasC
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigenAlso Kanal 8 geht übers HeliMixMenü:
In der MX-20 sieht das HeliMix-Menü anders aus. Eing. 8 steht dort nicht zur Verfügung. Dort gibt es "nur" Gyro, TS-Drehung und TS-Begrenzung...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: