Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Im Uhrzeigersinn, also mit der Drehrichtung des Hauptrotors.
Kann aber wie geschrieben mit dem Knüppel nach links entgegenwirken.
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
In welche Richtung dreht er denn weg?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Die vom Heck (Endpunkte), ja da bin ich mir relativ sicher?!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Limits richtig eingestellt?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo Heiner,
das sollte alles passen, denn ich kann ja dem Wegdrehen (solange noch leicht am Boden) entgegenwirken. Das auch mit passendem Knüppelausschlag.
Gruß Ronny
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hi Ronny,
hast du auch die Steuerrichtung vom Sender geprüft? (DIAGNOSTIC TAB).
Wenn das nicht passt, dann muss die Servolaufrichtung im Sender geändert werden.
Danach nochmal die Wirkrichtung prüfen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Hooker Beitrag anzeigenMoin moin aus Wolfsburg,
ich bin neu hier und Heli- Anfänger. Habe eine Spirit mit neuester SW auf einen 450er gepflanzt.
Alles soweit eingestellt, auch die Wirkrichtung des Hecks. Nun habe ich das Problem, sobald er abhebt, fängt an sich schlagartig über Gier zu drehen!?
Was kann das sein, das Spirit ist neu.
Dank und Gruß Ronny.
"Nun habe ich das Problem (sobald er abhebt), fängt er an sich schlagartig über Gier wegzudrehen!?"
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Moin moin aus Wolfsburg,
ich bin neu hier und Heli- Anfänger. Habe eine Spirit mit neuester SW auf einen 450er gepflanzt.
Alles soweit eingestellt, auch die Wirkrichtung des Hecks. Nun habe ich das Problem, sobald er abhebt, fängt an sich schlagartig über Gier zu drehen!?
Was kann das sein, das Spirit ist neu.
Dank und Gruß Ronny.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
War schon immer so und bedeutet nur, daß ein Fehler im Log ist der beachtet werden will.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Spirit Initialisierung
Hallo
Habe heute mal die Software meines Spirit Pro auf die aktuelle 2.41 geupdatet. Soweit so gut.
Wirkrichtungen sowie Laufwege wurden kontrolliert und passen alle. Fernsteuerung Futaba 14SG.
Nun ist mir aufgefallen das beim initiieren des Spirits die Taumelscheibe nicht gerade hoch und runter fährt, sondern beim hoch und runter fahren leicht nach vorne geneigt ist.
War das schon immer so bzw. Ist das korrekt ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
bei mir das selbe, im Kosmik 200 und Jive 80+HV
musste aber beim Jive um 25% erhöhen beim S32 das es passte
mfg Sascha
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber ich kann dir sagen, dass mein Kosmik absolut exakt anzeigt. Deckt sich nämlich genau mit dem, was ich nachlade.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Moin,
hat jemand eine Ahnung wie die verbrauchte Kapazität in den Reglern ermittelt wird??
Ich würde hier dem Unisens mehr trauen, da dieser über einen Shunt misst!
Bei den Reglern ist das bestimmt eine Hochrechnung aus verschiedenen Parametern. Da kann die Genauigkeit schon leiden!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hi
Habe folgendes problem:
Nutze seit der neuesten Firmware die Telemetrie des Reglers in verbindung mit meiner Jeti DC-16. Regler ist ein Castle Edge. So weit so gut und funktioniert bis auf zwei sachen. Einmal das manchmal die Telemetrieanzeige am Sender kurzzeitig verschwindet, und das zweite das die verbrauchte Kapazität stark von meinem Unisense der ebenfalls parallel mitläuft abweicht. Telemetrie vom Edge ca. 1000mah und vom Unisense ca.3000. Die 3000 sollten auch passen weil ich die auch nachladen kann. Es gibt ja in der Software eine Einstellung dafür den Shunt anzugleichen, aber so viel?
Jemand ähnliche erfahrungen?
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich glaube, mit der Frage bist du in Der GH-LAounge gut aufgehoben
Gesendet von meinem Lenovo K10a40 mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: