Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Sehr gut, dann hättest nix verstellen müssen, lass alles wie es ist.
    Lediglich die Heckkreiselempfindlichkeit ist evtl. nicht angepasst.
    -100 0 100 auf Gas ist korrekt.

    Ich glaub ich bin noch nicht ganz wach. Ist genau anders rum, glaube Spektrum hatte 0 - 100 [emoji23]
    Zuletzt geändert von buell47; 10.07.2016, 09:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hab ne Jeti

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Du hast ne Spektrum Funke?

    Du musst bei Gasweg -100 bis +100 lassen.
    Andere Funken haben bei Gas Standard nur 0-100.

    Du musst aber evtl. Diesen Bereich anpassen, damit im Spirit Diagnostik Tab es so aussieht:
    Funke / Spirit
    -100 / 0
    0 / 50
    100 / 100

    Ist das nicht korrekt. Musst du die Servolaufwege in der Funke korrigieren damit du dieses Ergebnis bekommst.
    Das gleiche mit allen anderen Kanälen.

    Erst wenn das im Spirit stimmt, lernst du den Governor ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    wenn ich im Sender den Gasweg von 0-100 einstelle, zeigt er mir im Diagnostic-Tab nur einen Weg von 50-100 an. Stelle ich im Sender von -100 - 100 ein ist der Weg im Spirit 0-100. Oder lässt das Spirit den Gasweg trotzdem ungefiltert durch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Was meinst du damit, was wird kastriert?

    Ich hab auch den Kosmik am Spirit mit 0 - 100 angelernt, weiß aber nicht was du jetzt mit 50-100 meinst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Ja klar geht das,es sei denn du hast Standard PWM Anschluss zum Empfänger.
    Ansonsten einfach Kanal 1 für Gas ganz normal aktivieren und nur den Governor deaktiviert lassen.
    ESC Throttle Kabel dann an AUX (Spirit normal) oder AUX1 (Spirit Pro)

    Fail-safe im Spirit nicht vergessen.
    ok danke. dazu aber mal noch ne frage:

    Einen Kontronik soll man ja mit Gasweg im Sender 0 - 100 anlernen, das kastriert das Spirit aber dann auf 50 - 100. Kann man das irgendwie ändern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sascha1603
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    was mir heute noch aufgefallen ist, das 2x meine Sat geblinkt haben (DSM2) beim 6HV
    Jive 80 + HV BEC mit Stützakku
    beim 7HV mit Kosmik 200 und DSMX Sat hat nichts geblinkt
    wird immer nur ein Log gespeichert? oder kann man ältere auch abrufen wie beim Vstabi?

    mfg Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • sascha1603
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    nochmal gemessen, zyklisch 9 Grad (hab ich doch eingestellt )
    werd dann mal den Elevator Pitchup höher setzen

    mfg Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ja klar geht das,es sei denn du hast Standard PWM Anschluss zum Empfänger.
    Ansonsten einfach Kanal 1 für Gas ganz normal aktivieren und nur den Governor deaktiviert lassen.
    ESC Throttle Kabel dann an AUX (Spirit normal) oder AUX1 (Spirit Pro)

    Fail-safe im Spirit nicht vergessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    doofe frage... wenn ich den gov vom regler verwenden will und nicht vom spirit. hier darf ich dann den kanal für gas im spirit nicht belegen oder? lässt er den wert aber dann trotzdem durch? habe nur ein bec kabel

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Oh warte mal, du sprichst jetzt vermutlich von der Geometrie 6° im ADVANCED TAB?

    Die hat mit dem zyklischen Pitch nichts zu tun.
    Ich meine den CYCLIC RING im LIMITS TAB.
    Zuletzt geändert von buell47; 09.07.2016, 20:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich denke, die 6 Grad ist schon dein Problem.
    Bitte mit Pitchlehre überprüfen und nicht auf die Angabe in der Software verlassen.
    Dann zyklischen Pitch nach Herstellervorgaben einstellen.
    Denke 8° ist schon Minimum, ich fliege mit 10° zyklischen und 13° kollektiven Pitch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sascha1603
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Kollectiv hab ich 12,3
    Zyklisch 6 wie im Wizard kommt

    mfg Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigen
    hab mal eine Frage
    bei meinem 7HV hab ich beim schnellen Flug wenn ich nur ein bisschen Nick ziehe ein aufbäumen
    mit welchem Parameter kann ich das denn unterdrücken? mein 6HV auch mit Spirit Pro hat das nicht

    mfg Sascha
    Erstmal:
    Wieviel kollektiv Pitch hast du?
    Wieviel zyklischen Pitch?

    Wenn es daran nicht liegt, ist die Elevator Pitch-up compensation ein Mittel dagegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • extreme011
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von herbierotor Beitrag anzeigen
    Hilfe!
    Wenn ich mir die neueste firmware runterhole, dann bekomme ich ein .man Datei.
    Muss ich die in .4df umbenennen oder bin ich am falschen Dampfer?

    Vielen Dank im Voraus!
    Herbert
    Das liegt am Browser. Kannst du auch manuell umbenennen.

    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X