Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Hab dir in der Lounge nochmal geschrieben. Vielleicht hilfts
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo,
noch ergänzend möchte ich mitteilen, dass ich die Information direkt vom Hersteller bezüglich meines Problem mit der Kanalzuweisung bekommen habe.
Werde sobald das Wetter besser ist einen Probeflug starten. Eine Beurteilung ob jemand was falsch macht oder nicht versteht kann ich erst machen wenn ich das gleiche Setup fliege. Und das Problem liegt nach wie vor beim uSpirit und meinem Empfänger der einfach abweicht von der Datenübermittlung an den Sender.
So, jetzt möchte ich das Forum nicht weiter mit meinen Fragen belasten.
PS: Ich fliege auch einen 3 Klappensegler.
Grüße
Werner
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Verstehe es auch nicht. Als würden wir alle mit Werner in komplett unterschiedlichen Sprachen schreiben.
Kann doch nicht so schwer sein den Wizzard zu benutzen und die paar Kanäle einzustellen.
Hoffentlich muss er nicht mal einen Klappensegler programmieren.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenKann es sein, dass das uSpirit - das hat er ja - anders ist, als die anderen Spirits?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Kann es sein, dass das uSpirit - das hat er ja - anders ist, als die anderen Spirits?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Meinrad Beitrag anzeigenIch habe ehrlicherweise keine Lust mehr....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ein Kanaländerung in der Kanalzuordnung im Spirit entsprechend Graupner wird vom Hersteller abgeraten.
Warum ist diese Zuordnerei im spirit explizit vorgesehen? Und in x anderen FBLs auch?
Du hast mit dieser absurden Mischerei kein Problem gelöst, sondern neue geschaffen.
Ich habe ehrlicherweise keine Lust mehr....
Meinrad .
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Spucki480 Beitrag anzeigenEin Kanaländerung in der Kanalzuordnung im Spirit entsprechend Graupner wird vom Hersteller abgeraten. Geht auch nicht - ich hab´s ausprobiert.
ßndere ich die Kanalzuordnung im Sender 1 auf 6 und 6 auf 1 dann geht zwar der Gaskanal aber das Pitch ist dann eingefroren und geht nicht.
Was du da machst ist Pfusch...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo,
da jetzt mir ein Kanal fehlt und ich nicht auf 1 gehen kann stellt sich die Frage wie wichtig die Bankumschaltung ist. Im Sender gibt es ja auch die Möglichkeit verschiedene Flugmodus einstzustellen.
Danke!
Grüße
Werner
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Nachtrag:
Meine Lösung schaut jetzt so aus:
Im Spirit wurde der Gaskanal mit dem Kanal 7 belegt.
Im Sender habe ich dazu einen Mischer von Kanal 5 auf 7 aktiviert.
Problem soweit gelöst ohne einen neuen Empfänger kaufen zu müssen.
Jetzt fehlt mir natürlich noch die Bankumschaltung. Der Kanal 1 wäre auf dem Spirit ja noch frei ....
Grüße
Werner
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo,
nach etlichen Stunden ausprobieren kommt die Ernüchterung dass der Programmierfehler entweder beim uSpirit liegt oder bei dem GR-12L SUMD Best. Nr. S1051 Empfänger.
Ein Kanaländerung in der Kanalzuordnung im Spirit entsprechend Graupner wird vom Hersteller abgeraten. Geht auch nicht - ich hab´s ausprobiert.
ßndere ich die Kanalzuordnung im Sender 1 auf 6 und 6 auf 1 dann geht zwar der Gaskanal aber das Pitch ist dann eingefroren und geht nicht.
Dass ist hier die Antwort vom Hersteller:
Hallo Werner,
Die Hauptfrage ist, ob ein Kanal mit der Standardkanalzuordnung nicht richtig funktioniert.
Wenn es nur einen Unterschied in der Kanallayoutnummer gibt, ist dies alles richtig und Sie können es in diesem Zustand belassen.
Eigentlich ist es richtig. Graupner und Spirit haben jedoch unterschiedliche Nummern für die Kanäle. Es passt also nicht zusammen.
Wichtig ist aber, dass die Funktionen richtig funktionieren.
Wenn Sie sich also mit dem Gaskanal in Ihrem Funkgerät bewegen, sollte sich der Gaskanal auch in der Spirit-Einheit bewegen - überprüfen Sie bitte die Registerkarte Diagnose.
ßndern Sie daher bitte nicht die Kanalnummer, da dies dazu führt, dass es nicht mehr richtig funktioniert.
Sie können aber natürlich auch neue Kanäle von Ihrem Radio zuweisen, die noch nicht belegt sind.
Wenn keiner eine Lösung weiß (und der das gleiche Setup hat wie ich) werde ich das Problem so lösen: Ich werde einen anderen Empfänger/Sumd mit Steckerleiste kaufen.
Dann stecke ich das Kabel vom Regler in die Steckerleiste Nr. 6 vom Empfänger und das Problem wird gelöst sein.
PS: Ich bin davor das Nano-Beast geflogen da hat es keine Probleme mit der Kanalzuweisung gegeben. Einziger Nachteil - man sollte ein Flächenmodell anlegen. Den Rest macht das Nano-Beast.
Danke!
Grüße
WernerZuletzt geändert von Spucki480; 08.01.2022, 14:35.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.
Das einzige, was man beim Spirit in verbindung mit Graupner beachten muss ist, dass Kanal 5 und 7 und kanal 1 und 6 miteinander vertauscht sind.
Kanal 1 und 6 kommt wohl davon, das der Entwickler anscheinend nicht weiß, dass der Gaskanal bei Graupner nur bei Flächenmodellen auf Kanal 1 liegt, bei Helikopter immer auf Kanal 6!
Ist aber jetzt nicht schwer zu tauschen im Fbl. Warum Kanal 5 auf Kanal 7 im Sender liegt, darauf habe ich leider keine Antwort, ist mir aber auch egal, dann stelle ich die Gyroempfindlichkeit halt in der Funke im Kanal 7 um....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Es gibt jetzt noch die Möglichkeit statt einem Heli Modell im Sender ein Flächenmodell zu verwenden. Den Regler stelle ich per USB Kabel um.
Ich habe das Gefühl, dass Dir im Moment noch das Vorstellungsgefühl fehlt, wie alles zusammenhängt. Wenn Du im Spirit dem Pitcheingang den entsprechenden Senderkanal K1 zuordnest, müssen die 3 Servos eine Bewegung bei Pitchbetätigung machen.
Das spirit erwartet, so habe ich das verstanden, am Eingang 5 die Verstellung der Kreiselempfindlichkeit. Da kannst dann den K7 des Senders zuordnen, musst dann allerdings im Sender diesem Kanal auch einen Geber zuordnen. Am Besten einen Digitaster DT5 oder 6, dann kannst Du später im Flug, in der jeweiligen Phase die Kreiselempf einstellen und die wird sofort automatisch abgespeichert. "Kreisel" ist im Sender nicht fest, sondern kann im Prinzip auf jedem Kanal ab K5 ausgegeben werden.
Irgend etwas machst Du an der Zuordnung noch falsch. Schreib doch mal präzise, was Du wie gemacht hast, ich werde aus Deinen Beiträgen nicht so richtig schlau, was jetzt wirklich ok ist und was nicht.
Meinrad
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Spucki480 Beitrag anzeigenDer Motor läuft jetzt aber in die falsche Richtung
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenDu solltest dir Hilfe suchen, sonst geht das glaube ich schief. Kennst du keinen in deiner Nähe?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: