Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
hab hier gerade ein Problem, möchte meinen Heli mit spirit2 auf elrs mit einer tx16s umstellen. jetzt habe ich alles verkabelt, wie in der Anleitung. Wenn ich ich aber jetzt das Spirit einstellen möchte, per Software, muss ich ja mit dem USB Kabel an den Sys-port. Wenn ich da aber jetzt die Kabel vom Empfänger abklemme, habe ich ja den Empfänger nicht mehr dran und kann nichts einstellen mit der Fernsteuerung. Y-Kabel funktioniert leider nicht...
Hab ich einen Denkfehler? bin irgendwie maximal verwirrt😅Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 1 Bilder
- Top
-
Neues Update -->> https://www.spirit-system.com/phpBB3...16MwWv9r0r5PWg
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus Norbert,
Danke dir, dass ist mal eine Aussage. Werde ich mir mal genau genau anschauen.
Gruss Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Bank 0 ist alles drin auch die Servo Trims , Geometrie, Kanalzuordnung, Empfänger Typ etc. In den anderen beiden Bänken sind nur die Flugparameter drin.Zuletzt geändert von Undangerous_3D; 06.04.2025, 16:52.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Probiere es doch einfach aus - alle Parameter werden doch angezeigt
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus,
was werden für Parameter gezogen, wenn ich bei der Neuinstallation Spirit GT das Preset vom Specter V2 nehme ?
Gruss Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmmm.. ich glaube die Funktion hätte jetzt auch nicht verhindern das du etwas falsch einstellst.
Es gibt ja kaum kritische Menüs in denen man nicht fliegen kann ( nur ein paar Grundsettings wo die Regelung deaktiviert ist aber da geht man während des Fluges sicher nicht rein )
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich aber dann nicht konsequent zu Ende gedacht.
Ich denke, dass ich nicht der Einzige bin, der zwischen den Flügen mal an den Einstellungen rumschraubt und ggf. Vergisst ordnungsgemäss das Menü zu verlassen…klar selber schuld…hohes Lehrgeld bezahlt…kontrolliere den FBL Status jetzt vor jedem Start ….aber wenn diese Funktionalität auch in der Integrationssoftware wäre, würde das für mich rund sein.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Funktion ist für die PC Software gedacht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann habe ich es anscheinend falsch verstanden. Ich dachte, die Intention hinter dieser Funktion ist, zu verhindern, dass im Programmiermodus geflogen werden kann. Denn mir ist das schon mal passiert. Habe an den Einstellungen gedreht und vergessen das Menü vor dem fliegen zu verlassen mit dem Effekt, dass die Rettung, welche ich eigentlich so gut wie nie benötige, in diesem Fall in die falsche Richtung ging…Totalschaden
Die klassische Einschaltsicherung habe ich natürlich…über den Gaslimiter
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigenWenn ich über die Fernsteuerung (Jeti) im Einstellmenue bin, kann ich den Motor trotzdem starten. Habe ich etwas übersehen oder die Funktion falsch verstanden?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ab 3.7.1 gibt es doch einen Safetylock, dass, wenn man im Einstellmodus ist, der Motor nicht anläuft und damit verhindert im Editormodus zu fliegen. Bei mir funktioniert die Unterdrückung des Motorstarts nur, wenn das FBL am PC hängt und damit konfiguriert.
Wenn ich über die Fernsteuerung (Jeti) im Einstellmenue bin, kann ich den Motor trotzdem starten. Habe ich etwas übersehen oder die Funktion falsch verstanden?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab gerade ein Private Message im Spirit Forum erhalten das diese Woche noch ein angepasstes EdgeTX Lua für die neue Version kommt. Ich hoffe das es wad bringt, weil das Problem tritt nur in verbindung mit F. BUS auf. An S.BUS mit S. Port geht es ohne Probleme und mit der 3.7.1 hat das auch keine Probleme in Verbindung mit F. BUS gehabt. Und jetzt mit der 3.6.0r2 heht auch alles wieder.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigenIch habe mein Spirit GT am OMP M7 auf Version 3.7.2 aktualisiert und nun ist die EdgeTX Integration extrem langsam.
Ich verwende auch einige GTs aber wollte mit dem Uprade bis nächsten Winter warten, da ich keine, für mich nützlichen, Neuerungen sehe. Ich verwende allerdings EthOS Sender (X18SE und X14S). Letztes Jahr hatte ich das Problem mit einigen EthOS Versionen, da was am LUA System geändert wurde. Daher warte ich jetzt lieber erst einmal ab.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: