Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo,
ich suche für meine zwei JR Propo Forza 450 neue FBLs, mit Rettungsfunktion, natürlich will ich erstmal einen umrüsten....
aktuell hat No1 ein Beast AR7200BX drin, No2 ein Mini Vstabi mit zwei Spektrum DSMX Sats....
da ich den Forza mit Heckverkleidung fliege kommt z.B. ein Vstabi Neo nicht in frage da ich das USB Kabel ohne Demontage der Heckverkleidung nicht mehr einstellen kann.
d.h. ein Spirit wäre wohl geeigneter wegen der Anschlüsse von oben, vor allem der USB / BT Anschluss
Jetzt kommt meine Frage, von der Breite here würde das normale besser reinpassen, beim Pro müsste ich am Carbonframe im Bereich der zweiten (nicht benutzten) Gyroplattform etwas abfeilen dann würde auch das breitere "Pro FBL" reinpassen... preislich ist ja kein grosser Unterschied.
Ich möchte weiterhin mit 2 Sats fliegen, d.h. ich bräuchte beim normalen das Kabel, ausserdem hat das Pro ja 9 Sensoren...
was würdet Ihr machen, den kleinen Umbau vornehmen (ca. 2-3mm wegfeilen damit das FBL nicht am Frame anstösst) oder nur das normale nehmen.
ich kann den Unterschied zwischen 6 und 9 Sensoren leider so nicht einschätzen.
Danke für euere Antworten....
- Top
-
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo,
kleine frage wie wird das Wifi Modul jetzt eigentlich genau angeschlossen. denke das Gelb/rote wird an den Sys anschluss gestöbselt und das Rot/braune ihrgendwo an den Empfänger oder?
gruss
Oliver
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von dslraser Beitrag anzeigenMeine Futaba Servos 451/452 und auch einmal kleine MKS(weiß gerade nicht welche, im Warp360) laufen Butterweich.
Das Rauhe hatte ich bei 50Hz im Sender und fester Geschwindigkeit.
Mit 100Hz im Sender und Auto im Empfänger(Jeti REX6) war das weg.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ja bei Udi sieht das anders aus.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Dann waren meine Erinnerungen vielleicht noch aus der Zeit als ich UDI geflogen bin und nicht ExBus
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Erledigt.
Es ist shit egal was wir bei Ex-Bus am Empfänger einstellen. 100Hz an der Jeti Funke und gut ist. Die Daten werden in der entsprechenden Rate übertragenen.
Also wurscht ob Auto, 17, 20 oder 10ms.
Die 100Hz an der Funke und basta.
Das Spirit läuft mit allen. [emoji4]
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Schade das man das nicht mal irgendwo direkt nachlesen kann. Kannst Du mal Thomas danach befragen ? Mein Englisch ist, na ja....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Soweit ich das im Kopf habe ist 10ms bei 100Hz korrekt.
Bei Auto und 100Hz soll auch 10ms herauskommen.
17 ms fix soll nicht optimal sein.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Kannst Du mal sagen wo Du die Einstellung mit den 10ms gelesen hast ?
Ich habe da was von 17ms im Hinterkopf, kann es aber auch nicht genau sagen. (Auto soll glaube ich auch ca 17ms entsprechen)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo Jungs
danke für die Antworten und Hilfe ich lasse es so wie es ist bin eben mal im Garten geschwebt für mehr hat es nicht gereicht da kam endlich der langersehnte Regen für die Blumen
Danke euch
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Meine Futaba Servos 451/452 und auch einmal kleine MKS(weiß gerade nicht welche, im Warp360) laufen Butterweich.
Das Rauhe hatte ich bei 50Hz im Sender und fester Geschwindigkeit.
Mit 100Hz im Sender und Auto im Empfänger(Jeti REX6) war das weg.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Also bei mir hören sich die TS-Servos auch rau an - bei beiden Helis.
Hat das nicht irgendwann mal jemand geschrieben dass das normal sei?:dknow:
Deshalb hab ich mir seither auch nie mehr Gedanken darüber gemacht. Aber Anfangs war ich auch etwas irritiert.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Habt Ihr denn mal Auto im Empfänger probiert ?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenHoffe es ist okay wenn ich es hier bereit stelle
SugarSync
Hört sich mies an, aber ich hab das mal bei nem Heckservo gehabt und auch nichts gefunden. Hat auch perfekt funktioniert.
Ich kann auch nicht erkennen, das es schlecht läuft, nur das es sich doof anhört.
Was meinen die anderen hier?
Was macht es denn wenn du es langsam und feinfühlig steuerst? Bewegt sich das was stotternd oder hakelig?
Hast nur mal zum Spaß 200Hz versucht ob das etwas ändert, auch wenn die bis 333 ausgelegt sind?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: