Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RogerS
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    @beko @buell47

    Grins... alles klar, werde ich auch mal versuchen.

    Ich hoffe nur das Wetter lässt es morgen auch zu

    Gruß Roger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Krassyn
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Für alle die noch auf die Lieferung der neuen Ladung Spirit Pro warten und eins auf Backorder bestellt haben! Ich habe gerade die Versandbestätigung erhalten, scheint also ausgeliefert zu werden!

    Gruß Klaus

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Wollte ich auch vorschlagen, dachte aber dann werde ich wieder gesteinigt wenn ich hier so "gefährliche" Tests empfehle. [emoji23] [emoji6]

    Einen Kommentar schreiben:


  • beko
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hi Roger,

    unwahrscheinlich aber möglich wäre noch, dass das Heck unter Last
    schwergängig ist. Kann man prüfen, wenn man den Heli ohne Haupt-
    rotorblätter hochlaufen lasst und dann die ausgehängte Schubstange
    an der Servoseite von Hand betätigt ... wäre ja schnell mal gemacht.
    Aber Obacht - das Heck hat Kraft.


    Gruss Bernd
    Zuletzt geändert von beko; 10.06.2016, 11:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RogerS
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hi buell47,

    habe jetzt gerade mal die Heckmechanik geprüft und neu geschmiert. Ist jetzt minimalst Leichtgängiger, ist aber vorher schon leicht gelaufen.

    Mal sehen ob es besser wird.

    Wie schon geschrieben, habe ich alle Werte schon zigfach durch und bin immer wieder auf Standard zurück da keine merkbare Besserung.

    Gruß Roger

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hi,

    mit Rudder Common Gain brauchst nicht zu spielen, das ist lediglich ein Multiplikator für die Heckempfindlichkeit.

    Pirouette Consistency sollte aber nicht bis max. vor dem oszillieren eingestellt werden.
    Versuch es doch mal zu verringern, aber erst Ruder Revomix zurück auf Standard.

    Ist deine Heckmechanik vielleicht Schwergängig geworden?
    Gestänge ausklipsen und mal per Hand prüfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RogerS
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand helfen

    Ich habe eine Problem mit dem Heck an meinem Logo 500SE das ich leider nicht gelöst bekomme.

    Mir bricht das Heck bei kurzen Pitchschüben immer aus. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen durch, die maximale Heckempfindlichkeit erflogen(65%), mit Rudder Common Gain experimentiert, aktuell bei 1,10x, die Pirouette Consistency erhöht bis zum oszillieren und wieder zurück, bei Rudder Revomix auch schon mit höchsten Werten experimentiert, alles ohne wirklichem Erfolg.

    Was mich auch etwas wundert, bei Erhöhung des Ruder Revomix Wertes sieht ja man deutlich im Stand beim Pitch geben, wie sich die Heckhülse entgegen dem Drehmoment bewegt. Im Flug aber hat die Erhöhung so gut wie keinen Effekt Das Heck kickt immer weg.

    Was habe ich da übersehen bzw. kann ich noch einstellen?

    Vorher hatte ich ein älteres VStabi mit externen Sensor in Betrieb, da hatte ich das Heck Probleme nicht.

    Logo 500Se mit 600er Blätter an 6S und mit einer Drehzahl von 1750Umin. Als Heckservo ein BLS251. Taumelscheibe BLS 451. Regler Master Mezon 120 im Konstant RPM Modus.

    Gruß Roger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheep78
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hatte zwar kein Brain, aber mich reizte auch die Jeti Integration. Da Flugverhalten eh persönliches Empfinden ist, bestellte ich mir einfach eins zum testen. Bereute es nicht und hab inzwischen komplett umgerüstet.
    Zur Not bin ich mir sicher kriegst das recht gut verkauft mit minimalem Verlust.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michldigital
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hat jemand von euch "Spirit-Usern" mal das MSH Brain geflogen ?

    Falls ja, gibt es nennenswerte Unterschiede im Flugverhalten ?

    Hintergrund meiner Frage: Ich nutze bisher nur das Brain aber die Einbindung in Jeti würde mir schon den Umstieg schmackhaft machen ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von hannes Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    gehört jetzt zwar nicht zum aktuellen Thema, aber kann mir mal jemand sagen, wieso die Website von Spirit nicht mehr erreichbar ist?
    Oder bin ich da der Einzige der dieses Problem hat?
    Dein Lesezeichen hat vermutlich noch hinter dem .com etwas stehen, das es seit kurzem nicht mehr gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hannes
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Muss ich wohl ein bisschen suchen.
    Mobil geht, lan und wlan nicht.
    Danke erstmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisTTian667
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von hannes Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    gehört jetzt zwar nicht zum aktuellen Thema, aber kann mir mal jemand sagen, wieso die Website von Spirit nicht mehr erreichbar ist?
    Oder bin ich da der Einzige der dieses Problem hat?
    Webseite geht einwandfrei

    Einen Kommentar schreiben:


  • dslraser
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Bei mir geht die Seite
    Spirit System

    Einen Kommentar schreiben:


  • hannes
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo zusammen,
    gehört jetzt zwar nicht zum aktuellen Thema, aber kann mir mal jemand sagen, wieso die Website von Spirit nicht mehr erreichbar ist?
    Oder bin ich da der Einzige der dieses Problem hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisTTian667
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von WoK-72 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,
    Bin gerade dabei meinen Diabolo 550 auf Spirit-Pro umzubauen, und wollte mal in die Runde fragen ob einer für mich ein Setup für das Spirit-Pro und die DS-14 hat.

    Danke Euch
    Ich kann Dir heute Abend das Setup von meinem Diabolo für das Spirit Pro schicken. Theoretisch brauchste dann nur noch die Servos trimmen und gegebenenfalls die Einbauposition anpassen. Den Modellspeicher aus der DS hab ich noch nie ausgelesen, aber ist vermutlich nur ein File kopieren. Schick Ich Dir auch gleich mal mit.

    Aber, Du musst natürlich alles nochmal kontrollieren!

    Beste Grüße,
    Chris

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X