Aber was ist denn nun der grund ein system zu kaufen das nur etwas verspricht oder ankündigt wenn es sowas bereits fertig und perfekt funktionierend woanders schon gibt?
Bavarian Demon AXON
Einklappen
X
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von peter_pan Beitrag anzeigenAber was ist denn nun der grund ein system zu kaufen das nur etwas verspricht oder ankündigt wenn es sowas bereits fertig und perfekt funktionierend woanders schon gibt?
M.Dunkel schreibt noch knackiger wie das 3 SX . Oder anders gesagt viele sind begeistert.
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von peter_pan Beitrag anzeigenAber was ist denn nun der grund ein system zu kaufen das nur etwas verspricht oder ankündigt wenn es sowas bereits fertig und perfekt funktionierend woanders schon gibt?
Also der Rotton des eloxierten Alugehäuses ist ja wohl überhaupt nicht mit dem Spirit vergleichbar :-D
Im Ernst, ich finde das Axon auch sexy ... hoffe auf baldige gute Gründe eins kaufen zu "müssen".
MartinPSG Zenyt, TDR, Diabolo 550, Protos 500
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Mh , das hat meine Entscheidung eigentlich nicht beeinflusst.
Aber nach vielen MB und VStabis war es das 3SX das mich vom Programmieren her (neues erstes System) nicht so im ersten Moment überzeugen konnte das aber wohl mehr am neuen Sender T 18 SZ
wie am System lag . Die Faszination kam aber nach wenigen Einstellungen beim fliegen mit einem Goblin 380 / Demon 3 SX (ca. 350 Flüge) . Das 3SX hat auch kein Bluetooth, daher verstehe den Hype auch nicht so richtig. Da ich es auch am VStabi bis heute im Diabolo und L 600 SX nicht vermisse, da reichen mir die drei schaltbaren Bänke. Das Axon wird im 650 BT sicher auch eine gute Figur machen, wobei es auch beim AXON für den Sender von keiner Seite eine vernünftige Beschreibung / Erklärung gibt . Graupner Sender sind da kein Problem , Markus Fiehn erklärt das recht gut. Und er meint man müsse bei anderen Sendern Quer denken dann bekäme man es hin.
Stimmt , und funktioniert nur dann mit anderen Schaltern was ich eigentlich nicht wollte ...
Viele Helis, 3 verschiedene Systeme da wird es dann mit welcher Schalter für welche Funktion schon mal etwas schwierig.
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von klickmich Beitrag anzeigenAlso der Rotton des eloxierten Alugehäuses ist ja wohl überhaupt nicht mit dem Spirit vergleichbaraber wenn ich fliege sehe ist das nicht
ich war mit dem BD3SX top zufrieden, nur nervte mich das keine Bankumschaltung vorhanden war die ich vom vstabi vorher gewohnt war
hab mich dann umherhört und das erste Spirit gekauft (was für ein hässlicher Würfel dachte ich), eingebaut und war begeistert, hab dann auch andere fliegen lassen (die noch das 3SX geflogen sind), und sie meinten: heftig wie es einrastet und wie direkt es ist
aber die Gene kommen ja vom BD im Spirit und der Preis ist fast unschlagbar mit der Ausstattung, die Rettung ist auch absolut genial mit dem Zeitversetzten umdrehen in die Normallage im Acro Modus
am meisten hat mich der Support überzeugt, Antwort bekommt man innerhalb weniger std und das auch am Wochenende, die Wunschliste für das Stabi was hinzugefügt oder was geändert werden soll, wird toll umgesetzt!! welcher andere Hersteller mach sowas?
werde evtl auch noch Axon kaufen, aber erst wenn das Bluetooth Modul und App verfügbar ist
alle schreiben immer, braucht man nicht usw.. aber ich schau mir alle paar Flüge den LOG an, ob Vibrationen usw vorhanden sind oder waren! oder mal schnell einen Parameter ändern, warum nicht wenn es schnell geht mit der App
Scaler z.b. wie gut kommt man hin zum Einstecken?? oder Einstellen? das Modul lass ich drin und flieg mit Modul, wenn man was verstellen will, App auf und los geht´s
wie machst das mit dem Axon? Heli zerlegen am Platz um ein paar Parameter zu verändernHangar:
Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigenHeli zerlegen am Platz um ein paar Parameter zu verändernDiabolo700 & Diabolo550
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigenHeli zerlegen am Platz um ein paar Parameter zu verändernalso einfach einstecken und verändern
der Laptop ist eh auf Platz, da eine Turbine im Heli ist
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
wie bei den Apple jünger
was Apple nicht kann, aber die anderen können, das braucht man nicht
hat jeder Pilot eine Turbine und dadurch einen Laptop dabei? ich nehm lieber mein Smartphone mitHangar:
Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
klar doch, jedem das seinemir ist wichtig was das FBL kann, egal wie ich es einstellen muss.
Und in dieser Hinsicht, hat mich BD noch nie im Stich gelassen die letzten Jahre
aktuell habe ich 1x BeastX und 4x BD3SX in Betrieb
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
da muss ich dir recht geben!
aber hier geht es ja darum, das die Kunden das mit bezahlen beim Axon und damit geworben wirdHangar:
Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
ja, hat man aber schon beim BD3SX , da wurde es auch fast versprochen .......
jedoch wen man mit einem System zufrieden ist, bleibt man dabei
.
die Werbung sagt auch das mein Auto nur 6,4 liter braucht, Real aber weit daneben, na und , ich fahre es genau gleich ..... weil ich mit dem ganzen Rest zu frieden bin
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von NitroRex Beitrag anzeigendie Werbung sagt auch das mein Auto nur 6,4 liter braucht, Real aber weit daneben, na und , ich fahre es genau gleich ..... weil ich mit dem ganzen Rest zu frieden bin
Und wenn tatsächlich mal hinten einer mitfahren will kann man ja auch mal kurz einen Klappstuhl reinstellen.
Hauptsache das Auto bringt mich gut ans Ziel und hat ein tolles Fahrgefühl.
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigenStimmtaber wenn ich fliege sehe ist das nicht
ich war mit dem BD3SX top zufrieden, nur nervte mich das keine Bankumschaltung vorhanden war die ich vom vstabi vorher gewohnt war
hab mich dann umherhört und das erste Spirit gekauft (was für ein hässlicher Würfel dachte ich), eingebaut und war begeistert, hab dann auch andere fliegen lassen (die noch das 3SX geflogen sind), und sie meinten: heftig wie es einrastet und wie direkt es ist
aber die Gene kommen ja vom BD im Spirit und der Preis ist fast unschlagbar mit der Ausstattung, die Rettung ist auch absolut genial mit dem Zeitversetzten umdrehen in die Normallage im Acro Modus
am meisten hat mich der Support überzeugt, Antwort bekommt man innerhalb weniger std und das auch am Wochenende, die Wunschliste für das Stabi was hinzugefügt oder was geändert werden soll, wird toll umgesetzt!! welcher andere Hersteller mach sowas?
werde evtl auch noch Axon kaufen, aber erst wenn das Bluetooth Modul und App verfügbar ist
alle schreiben immer, braucht man nicht usw.. aber ich schau mir alle paar Flüge den LOG an, ob Vibrationen usw vorhanden sind oder waren! oder mal schnell einen Parameter ändern, warum nicht wenn es schnell geht mit der App
Scaler z.b. wie gut kommt man hin zum Einstecken?? oder Einstellen? das Modul lass ich drin und flieg mit Modul, wenn man was verstellen will, App auf und los geht´s
wie machst das mit dem Axon? Heli zerlegen am Platz um ein paar Parameter zu verändern
Na ja , da ich erst 3 Tage Heli fliege und weis was man alles verbiegen kann auch im 3 SX hat sicher nicht jeder sein System ausgereizt daher halte ich von solchen aussagen nicht viel. Schicke mir mal die Daten von 3 SX und dann reden wir weiter .. Wenn ich etwas zu bemängeln habe dann tue ich das und rede es nicht gut weil ich es besitze . Meine Frage wäre warum du dir mit Bluetooth ein AXON kaufen willst wenn du von deinem jetzigen System so überzeugt bist ? Merkwürdig ..
Ich kann nur über die Systeme die ich kenne schreiben und vergleichen, keines der Systeme verwendet eine Standard Einstellung ich passe wie schon geschrieben meine Systeme am Heli an was bisher immer Positiv und für andere Sichtbar war. So kann man nur schwer das eine mit dem anderen System vergleichen. Viele meinten ja schon das ein AXON im Video sichtbar knackiger geht. Davon halte ich genau so wenig wenn man nicht die Einstellung kennt und Systeme nicht direkt vergleichen kann. Doch das es nicht schlecht Funktioniert sieht man vielleicht hier ...
Tim Vöge mit dem bavarianDEMON AXON im CORE 700 - YouTube
Ach so ja, es gibt auch Regler die man mit einem Bluetooth Modul bestücken kann . Wenn es jemand braucht und Vorteile sieht immer gerne. Jeder wie er mag und kann.
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Manfred Beitrag anzeigendeinem jetzigen System so überzeugt bist ? MerkwürdigHangar:
Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Mh ?
Ich weiß nicht was du mir damit sagen willst ?
Ich lasse es aber mal so stehen, wenn man über 50 Jahre ein Hobby betreibt sieht man(n) manch eine Antwort nicht mehr so kritisch. Ich könnte dir antworten auf deine Fragen aber ich glaube das sich das nicht lohnt ... Weil ich weder etwas mit Werbung zu tun habe , ich habe es nicht nötig etwas schön reden , und trinken tue ich auch nicht. Wenn dann komm mit Fakten die sich beweisen lassen und nicht mit Unterstellungen...
- Top
Kommentar
Kommentar