Spirit RS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heli_5200
    antwortet
    AW: Empfänger SW-Version ?

    Zitat von AndreCH Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    weiss jemand wie man das Jeti Kabel anschliesst um die SW-Version auszulesen und gegebenenfalls upzudaten?

    Geht das über SYS, oder über EXT/RPM/E2 (dann aber wahrscheinlich mittels geteiltem Kabel) ??
    Geht beim RS über SYS mit dem mit gelieferten Kabel
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Spirit RS

    gelöscht

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndreCH
    antwortet
    Empfänger SW-Version ?

    Hallo zusammen,

    weiss jemand wie man das Jeti Kabel anschliesst um die SW-Version auszulesen und gegebenenfalls upzudaten?

    Geht das über SYS, oder über EXT/RPM/E2 (dann aber wahrscheinlich mittels geteiltem Kabel) ??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commonrailer
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Zitat von HMTF Beitrag anzeigen
    habe versucht es zu lesen
    ...ehrlich??....steht in epischer Breite in der Anleitung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMTF
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Danke,
    hätte ich selber drauf kommen können.

    Zyklischer Ring aktiviert
    und
    Heck Servowegbegrenzung erreicht sind mehrfach gekommen.

    Nach dem Auslesen geht TS rauf und runter, da das logfile aus dem
    Speicher geholt wurde.

    Werde das jetzt beobachten.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo Wendtland
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Jep, wenn nur 2 Servos beim initialisieren zucken dann weist das Spirit darauf hin das du mal in das Log reinschauen solltest weil es einen kritischer Fehler gab.

    Bei mir wars mal eine Failsafe Meldung weil ich den Sender vor dem Heli ausgeschaltet habe zum testen.

    VG
    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commonrailer
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Schau mal in Deinem Logfile nach. Das Spirit zeigt über spezifische Pitchpumps beim Initalisieren an , dass ein Problem aufgetreten ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMTF
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Hi,

    fliege Spirit RS im Kraken 580 & 700.
    Alles bestens, bin sehr zufrieden.

    Nach Initialisierung geht die Taumelscheibe rauf und runter.
    Beim 700 alle Servos gleich.
    Beim 580 nur die Beiden vorderen Servos, die Taumelscheibe "nickt" mehr.

    Kennt jemand die unterschiedlichen "Anzeigemodis", habe versucht es zu lesen, finde
    es nicht.

    mfg
    Manfred

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotorix
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Hast du im YGE Regler die Telemetrie Ausgabe auf Yeti gestellt, ich meinte das muss man noch machen. Beim Spirit RS hast du natürlich das Protokoll auch auf Yeti gestellt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sani
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Servus!

    Gibt es hier ein Heli-Flieger mit einer YGE Regler und Spirit RS Kombi?

    Ich bekomme die Telemetriedaten nicht auf meine DS24.
    Bin' laut Anleitung vorgegangen, .bin Datei kopiert usw.

    Kein Erfolg!

    Wie habt ihr es gelöst?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli_5200
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Zitat von Illex Beitrag anzeigen
    Der Schalter ist ein Momentschalter, da gibt es keine Mitte. Geht scheinbar ja um die Prozentwerte?
    Gehe in Funktionskurve, Dann 3 Punkt und lege die linke Seite auf null.

    Dann springt er von 0 - 100.

    Habe ich bei "return to home" auch so gemacht.

    Gruß Heli
    Zuletzt geändert von Heli_5200; 18.08.2020, 18:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli_5200
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Hallo,
    habe meine Heli Spirit Pro auf das Spirit RS 1 zu 1 umgestellt.

    Heute damit geflogen die Drehzahlen des Hauptrotors stimmen nicht mehr.

    Es liegt an den Gaskanal des Spirit RS.

    Aus dem Sender kommen 1,0ms - 2,0ms aus dem Spirit RS, THR nur 1,1ms - 1,9ms.

    Laut Spirit wäre das korrekt da die meisten Regler in diesen Werten liegen würden.

    Blöd nur, das sollte man vorher wissen.

    Gruß Heli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Illex
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Der Schalter ist ein Momentschalter, da gibt es keine Mitte. Geht scheinbar ja um die Prozentwerte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commonrailer
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Lösche die Geberdefinition

    Stelle im Gebermenü auf Mitte und Proportional und bewege Den gewünschten Schalter in die -Ein- Position.

    Nun sollte von 0 auf +100% geschaltet werden.

    Wenn es nun im Spirit Menü nicht synchron läuft, dann stelle einfach die Servorichtung um.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Illex
    antwortet
    AW: Spirit RS

    Im Servo Monitor im Kanal 8 ändert sich der Wert von 100 auf -100 beim Ziehen der Rettung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X