Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8591
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #286
    AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

    .....

    [YOUTUBE]t7bYWi8ylOw[/YOUTUBE]

    Großen Dank an Chris, dass er über eine Stunde auf mich gewartet hat, um das Video zu drehen. Und ich finde, dass es perfekt geworden ist. Viel Spaß beim Saugen!

    Es ist interessant, dass bei dem großen Platz in Assling der Pulse so langsam wirkt. Ich hab mal grob gerechnet und wenn die Streck zwischen den Turns so 400m ist, dürfte da ungefähr ein Speed von ~ 150 Km/h angelegen sein. Ein Log von heute abend hat per GPS aber nur 80 Km/h ergeben, wobei die Position des GPS-Sensors sicher nicht optimal war. Also über den realen Speed kann ich aktuell nicht wirklich was aussagen. Aber auf alle Fälle muss ich die Blätter noch etwas optimieren, weil der Pulse ab einem bestimmten Pitchwinkel das Pumpen anfängt. Ich denke, da sollte noch mehr gehen

    Albert
    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • HT-Member
      HT-Member

      #287
      AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

      ßbernice.... Respekt!

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #288
        AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

        Sneak Video: The Small Pulse 450 is Airborne !

        Es pulsiert im Netz

        Kommentar

        • Bernhard Kerscher
          Senior Member
          • 26.04.2010
          • 3230
          • Bernhard
          • Dingolfing/Frontenhausen

          #289
          AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

          Hallo Albert,
          super Video
          Du sag mal was für nen GPS Logger verwendest du da? den Polaris?
          Wenn meine Speed Mühle mal eintrifft, werd ich auch mal messen und den "Kampf" aufnehmen
          Grüße, Bernhard
          Selber denken schadet nicht ! YouTube

          Kommentar

          • Bernhard Kerscher
            Senior Member
            • 26.04.2010
            • 3230
            • Bernhard
            • Dingolfing/Frontenhausen

            #290
            AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

            Ach noch was,
            ich weiß, du bist der Profi und ich das Greenhorn, aber probier mal die Blattschmied Ultra FBL zum Speeden.
            Die sind breiter als die Radix und machen somit mehr Auftrieb/Vortrieb, also evtl. weniger Pitch nötig, sind bis 4000Upm zu gelassen glaub ich.
            Und zweitens sind die total zahm vom Vorlauf her... die haben fast schon Nachlauf
            Die sind zwar zykl. nicht so toll wie die Radix, aber zum Geradeausfliegen wurst.
            Zumindes hab ich das so auf meinem 500er erlebt.
            Scheiße schon wieder ein Tipp weniger... ich muss aber auch alles verraten
            Gruß, B.
            Selber denken schadet nicht ! YouTube

            Kommentar

            • Albert
              RC-Heli Team
              • 17.04.2001
              • 8591
              • Albert
              • MFC Hochstadt

              #291
              AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

              Hi Bernhard,
              Der GPS-Logger ist von SM Modellbau. Problem ist eine Stelle zu finden, in der der Sensor nicht durch irgendwas nach oben abgedeckt ist.....

              Danke für den Tip mit den Blättern. Die Radix FBL haben so ~1mm Vorlauf und den hab ich heute weggemacht. Werde morgen mal testen, ob ich jetzt mehr Pitch geben kann, ohne dass der Pulse pumpt.

              Es ist übrigens wurscht, wer schon wie lange was macht. Solange man Spaß daran hat und den auch mit anderen teilt
              Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

              Kommentar

              • Marcel.Weber
                Senior Member
                • 21.08.2011
                • 3321
                • Marcel
                • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

                #292
                AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

                Klasse Albert, in dem Video davor hatte er doch mehr UPM so am Ende drauf gehabt, oder?

                Kommentar

                • Albert
                  RC-Heli Team
                  • 17.04.2001
                  • 8591
                  • Albert
                  • MFC Hochstadt

                  #293
                  AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

                  Drehzahl sollte so bei 3600U/min liegen. Und nachdem es Vollgas ist, nimmt die Drehzahl so ab 3 min Flugzeit schön langsam ab
                  Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                  Kommentar

                  • Marcel.Weber
                    Senior Member
                    • 21.08.2011
                    • 3321
                    • Marcel
                    • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

                    #294
                    AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

                    Achso, ich dachte bei dem video davor währe es schneller halt gewesen! bin mal gespannt was noch so kommt dann

                    Kommentar

                    • Andrè Bochmann
                      Senior Member
                      • 23.11.2003
                      • 2069
                      • André

                      #295
                      AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

                      Albert, wie schaut es zwischenzeitlich mit der Fertigung der WARP 3.27 aus?

                      LG André
                      LG André

                      Kommentar

                      • Albert
                        RC-Heli Team
                        • 17.04.2001
                        • 8591
                        • Albert
                        • MFC Hochstadt

                        #296
                        AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

                        .... Das würde ich auch gerne wissen. Das ist Michi´s (QuaX) Aufgabe und der hat leider viel zu tun
                        Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                        Kommentar

                        • Bernhard Kerscher
                          Senior Member
                          • 26.04.2010
                          • 3230
                          • Bernhard
                          • Dingolfing/Frontenhausen

                          #297
                          AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

                          Hallo Albert,
                          mein kleiner Racker fliegt.... jetzt noch nen Logger ordern und dann fang ich auch mal zu Testen an.
                          Werd mal Werte hier einstellen wenn ich so weit bin.
                          Fliege Stock Motor (Scorpi 2580kv) und 3s
                          Hab den Heli org. also ohne Strech Kit und betreib in mit 325 Latten.
                          Angehängte Dateien
                          Selber denken schadet nicht ! YouTube

                          Kommentar

                          • Albert
                            RC-Heli Team
                            • 17.04.2001
                            • 8591
                            • Albert
                            • MFC Hochstadt

                            #298
                            AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

                            N´abend,
                            der letzte Post ist schon eine Zeit her und ich bin auch froh, denn ehrlich gesagt bin ich lieber was anderes geflogen. Das Speeden ist schon anders...

                            Aber nachdem ich letzte Woche lernen musste, dass ein Baum beim Speeden im Sichtfeld nicht gerade förderlich ist

                            musste ich zur Lackierpistole greifen und einen neuen Rumpf lackieren



                            Leider liegt der Datenlogger noch in der Wiese und damit die Daten des Loggers (hab die nicht lokal gespeichert ). Aber 169 Km/h hat er schon aufgezeichnet. Wobei Michi (Quax) wahrscheinlich der bessere Speed-Pilot ist, weil er mit deutlich schlechterem Setup des MicroBeast schon 168 km/h geflogen ist. Also die 200 sind noch im Blickfeld.

                            Albert
                            Angehängte Dateien
                            Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                            Kommentar

                            • Robert Englmaier
                              ( Roben155 )
                              • 02.11.2010
                              • 8955
                              • Robert
                              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                              #299
                              AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

                              Geiles Design!
                              Grüsse Robert
                              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                              Kommentar

                              • Sepp
                                Senior Member
                                • 14.09.2011
                                • 2294
                                • Severin
                                • Dahoam/ MCM München

                                #300
                                AW: Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse

                                War das genau der Baum über den wir uns unterhalten hatten?
                                Schade dass er schon wieder hops gegangen ist... Aber das neue Design ist super schön

                                Viel Erfolg beim speeden, die 200 schaffst du sicher noch...

                                Liebe Grüße
                                "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X