Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elektrowilli
    Member
    • 03.06.2009
    • 78
    • Rainer

    #181
    AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

    Hallo,

    weiter geht's...
    Die Trittstufen sind dran (1:1 Kopie der Lösung von Thomas). Und das Beleuchtungsgedöns ist angekommen. Die Preise sind schon happig, aber diesmal war ich zu faul, selbst was zu basteln. Geplant sind 3x Positionsleuchten (rot, grün, weiß), 2x ACL weiß, 1x Beacon rot und ein Landescheinwerfer.
    Habe mich entschlossen, die Beleuchtung über ein separates BEC laufen zu lassen. Das stelle ich auf 7,4V, dann sind die LEDs nicht ganz am Limit. Regler, BEC und Lichtmodul haben bereits ihren Platz gefunden. Alles schraubbar und damit gut zugänglich.
    Wäre genial, wenn die Akkus so liegen bleiben könnten. Aber wenn ich mir Thomas' Akkuposition von Post #85 ansehe, dann wird das wohl nichts. Echt ein Jammer, denn so könnte man tatsächlich über ein Cockpit nachdenken.

    Grüße
    Willi
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • bimbim328
      Senior Member
      • 03.03.2009
      • 1174
      • Thomas
      • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

      #182
      AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

      Hi Willi,

      sieht wirklich alles sehr professionell aus was Du da baust,
      gafällt mir . Meine Beleuchtung war sicherlich nur halb so teuer
      wie Deine von Unilight, dafür ist Deine dann aber megahell, da wirst Du auch
      bei trübem Wetter die Sonnenbrille brauchen wenn Du reinschaust
      "Mein" Jet Ranger hat mittlerweile den Besitzer gewechselt

      Gruss Thomas
      TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

      Kommentar

      • elektrowilli
        Member
        • 03.06.2009
        • 78
        • Rainer

        #183
        AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

        Hallo,

        heute nur Tüdelkram.
        Das Pitot-Rohr (wenn es denn eins ist?) sieht ja nun wirklich aus wie eine Großraummine. Also hab ich mal gleich eine zerdremelt (ziemliche Sauerei, da sie noch voll war), ein Stückchen Rundeisen reingeklebt und als Gegenstück ein kurzes CFK-Rohr mit Magnet gebastelt und im Rumpf verklebt. Werde es zum Transport also leicht rausnehmen können.
        Und dann habe ich tatsächlich mein erstes Modellbauteil entworfen und CNC gefräst! Bisher waren es nur Teelicht-Schneemänner, da ich dafür eine dxf-Formatvorlage hatte. Aber Schlitze konnte ich nun leidlich zeichnen. Normalerweise säge ich alles mit der Laubsäge, da schneller. Aber die beiden Kleinteile hätte ich manuell wohl nicht so hinbekommen. Bin stolz wie Oskar!
        Hinten habe ich die Abgasrohre verklebt. Die sind einem Freund aus dem 3D-Drucker gefallen. Hätte sonst keine Idee gehabt, wie ich die hätte bauen sollen.

        Grüße
        Willi

        [MENTION=62300]Thomas[/MENTION]: Danke für die Blumen! Es gibt ja hier schon einige Scalefreaks, die auf einem ganz anderen Level unterwegs sind. Aber ich habe Spaß dran, und ein wenig besser wird man auch mit der Zeit.
        Hoffe, du hast für deinen Traumheli einen ordentlichen Preis bekommen!
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • bimbim328
          Senior Member
          • 03.03.2009
          • 1174
          • Thomas
          • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

          #184
          AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

          Hi Willi,

          Du brauchst Dich doch Modellbautechnisch nun wirklich nicht verstecken,
          wenn ich da an Deine Me262 oder die F-20 denke
          Ich habe die meisten Scale Anbauteile bei Vario gekauft, so auch die Abgasrohre.

          Preis für meinen Ranger war in Ordnung, das hat schon gepasst.
          Sonst hätte ich den schönen Heli behalten.


          Gruss Thomas
          TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

          Kommentar

          • elektrowilli
            Member
            • 03.06.2009
            • 78
            • Rainer

            #185
            AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

            So,

            mühsam nährt sich das Eichhörnchen...
            Habe den Landescheinwerfer montiert. Das"Drumherum" wurde noch mit Chromfolie versehen, um ja kein Licht zu verschenken. Den vorderen Ausschnitt im Rumpf habe ich noch nicht gemacht, warte damit bis nach dem Lackieren. Die entsprechenden Spanten habe ich gleich so gestaltet, dass noch ein Cockpit-Panel montiert werden kann. Das habe ich dann auch gleich aus Balsa geformt. Das wird jetzt nicht super scale, aber immerhin ist da vorne jetzt was drin.
            Hoffe, dass die LED vom Landescheinwerfer nicht vorzeitig schlapp macht, denn so ohne weiteres ist der dann nicht demontierbar.

            Grüße
            Willi
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von elektrowilli; 23.07.2017, 20:50.

            Kommentar

            • elektrowilli
              Member
              • 03.06.2009
              • 78
              • Rainer

              #186
              AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

              Hallo,

              ich habe noch etwas am Cockpit gefrickelt. Nachdem das mit den vorderen Schlitzen auf der Fräse so schön geklappt hat, habe ich mich an einem Cockpit-Panel versucht. Ist soweit ganz ordentlich geworden, nur die Proportionen stimmen nicht ganz. Vermutlich habe ich den Blendschutz zu steil angestellt. Na, was solls...
              Die obere Leuchtknopfreihe habe ich mit 35 Jahre alten LEDs aus der Grabbelkiste bestückt, die restlichen Instrumente möchte ich hintergrundbeleuchten. ßberlege noch, wie ich sie am cleversten ausdrucke. Vorlagen habe ich auch noch nicht.
              Die Beleuchtung selbst hatte ich erst mit einem LED-Band probiert. Das ist zu schwach (ist ja auch für 12V, und ich habe 8V). Also habe ich es durch einen mannhaften Emitter ersetzt, den dann aber mit zwei ordentlichen Widerständen erheblich eingedrosselt. Das weiße Papier (normales Druckerpapier) wird gut durchleuchtet.

              Grüße
              Willi
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • elektrowilli
                Member
                • 03.06.2009
                • 78
                • Rainer

                #187
                AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

                So, weiter geht's in kleinen Schritten.

                Die oberen Rumpföffnungen sind mit Gaze hinterlegt.
                Die schlechte Passform meiner Rumpfhälften hat mir keine Ruhe gelassen. Also habe ich Längsspanten und Mechanikauflage geschlitzt, unter Spannung gesetzt und wieder verklebt. Die Passform ist jetzt etwas besser, aber immer noch nicht perfekt. Am Heck habe ich minimalinvasive ßffnungen für die Mechanik gemacht.

                Als nächstes würde ich jetzt die Beleuchtung fertig machen. Dann könnte es mit den Nieten weitergehen. Hat irgendjemand eine Vorlage für die Nietenreihen? Habe im Netz nichts recht Verwertbares gefunden...

                Grüße
                Willi
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • bimbim328
                  Senior Member
                  • 03.03.2009
                  • 1174
                  • Thomas
                  • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

                  #188
                  AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

                  Daß Deine Rumpfteile so schlecht zusammenpassen ist mir ein Rätsel.
                  Bei meinem Rumpf war die Passform wirklich ausgezeichnet.
                  Die Hälften haben sich perfekt zusammenschieben lassen und
                  der Spalt war nur minimal (und ich bin auch sehr pingelig )
                  Ich habe allerdings soweit im mich erinnere auch bei der Verklebung aller Spanten immer
                  die Haube aufgeschraubt, so konnte ich vielleicht einem Verzug entgegenwirken.

                  Gruss Thomas
                  TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

                  Kommentar

                  • elektrowilli
                    Member
                    • 03.06.2009
                    • 78
                    • Rainer

                    #189
                    AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

                    Hallo,

                    nach längerer Pause ging es etwas weiter: Leitwerk ist verklebt und Beleuchtung verbaut.
                    Zur Verklebung der Leitwerke habe ich die Zapfen weggeschliffen und die Buchsen aufgebohrt. Die hatten eh keine besonders gute Passform. Die Zapfen wurden durch verklebte CFK-Hülsen ersetzt. So konnte ich zum Verkleben ein langes CFK-Rohr der Länge nach durch Rumpf und Leitwerke führen und habe so eine leidliche Flucht der Bauteile.
                    Die Positionsleuchten (im Heck auch) wurden dann von außen nach innen geschoben und verklebt. So kann man sie bei Bedarf leichter austauschen. Man handelt sich dabei aber den Nachteil ein, dass die LED-Kappen so ziemlich ungeschützt sind und schon bei kleinsten Kräften vom Alu-Halter der LED fallen. Musste schon zwei mal nachkleben. Würde ich nicht wieder so machen...
                    Der Rumpf ist jetzt weitgehend gespachtelt und kann grundiert werden. Dann klebe ich die Nieten auf. Falls keiner ein besseres Vorbild hat, übernehme ich das Nietenbild in etwa von Thomas.

                    Grüße
                    Willi

                    [MENTION=62300]Thomas[/MENTION]: Die schlechte Passform der Rumpfhälften geht auf meine Kappe. Ich hatte beim Verkleben der Längsspanten eben NICHT die vordere Rumpfhälfte verschraubt.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • bimbim328
                      Senior Member
                      • 03.03.2009
                      • 1174
                      • Thomas
                      • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

                      #190
                      AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

                      Hi Willi,

                      schön dass es weitergeht. Ich hatte gerade die Tage wieder Kontakt
                      mit dem neuen Besitzer "meines" Jet Ranger, der ist nach wie vor happy damit
                      Also freu Dich auf ein schönes Modell wenn er fertig ist.
                      Hätte ich nicht gerade die Cobra im Bau könnte ich mich wieder zu einem
                      Jet Ranger hinreißen lassen, der Bau hat wirklich viel Spass gemacht.
                      Vielleicht wenn ich mit der Cobra fertig bin könnte ich wieder.... Mal sehen

                      Mein Nietenbild wird mit Sicherheit nicht zu 100% passen, ich habe damals aber unzählige
                      Bilder im www angeschaut und es so gut wie möglich den Originalen nachempfunden.

                      Gruss Thomas
                      Zuletzt geändert von bimbim328; 09.10.2017, 18:03.
                      TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

                      Kommentar

                      • Chris04
                        Member
                        • 21.12.2016
                        • 32
                        • Christian
                        • MFV-Lahntal

                        #191
                        AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

                        Hallo Leute,

                        ich wollte auch mal ein paar Bilder vom Thomas seinem ehemaligen Jet Ranger einstellen.
                        Ich bin so glücklich mit dem Ranger da passt einfach alles.

                        Ich habe dem Jet Ranger Einsatz M-Blades verpasst jetzt ist der Sound Hammer geil.

                        Desweitern habe ich noch ein Cockpit mit Pilot eingebaut und ich habe noch die Silbernen Streifen von JR Foliendesgin aufkleben lassen.

                        Sieht jetzt richtig schick aus.

                        @ Thomas noch mal danke für den Jet Ranger
                        Angehängte Dateien
                        TDR Hughes 500E,TDR 1, TDR 2
                        Vario Lama SA 315 B elektrisch
                        Christian Lohwasser - Home

                        Kommentar

                        • elektrowilli
                          Member
                          • 03.06.2009
                          • 78
                          • Rainer

                          #192
                          AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

                          Hallo,

                          das sind motivierende Bilder!
                          Mein Ranger ist jetzt grundiert, und das Panel hat Instrumente.

                          Grüße
                          Willi
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • elektrowilli
                            Member
                            • 03.06.2009
                            • 78
                            • Rainer

                            #193
                            AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

                            Hallo,

                            Nieten. So etwa 5000 Stück. Keine Ahnung ob die dahin gehören, aber besser als kahl.
                            Ich mach mir jetzt ne Flasche Rotwein auf.

                            Grüße
                            Willi
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • elektrowilli
                              Member
                              • 03.06.2009
                              • 78
                              • Rainer

                              #194
                              AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

                              Hallo,

                              kleines Stück weiter (auch zu viele Flächenmodelle parallel).
                              Der Ranger hat jetzt einen Hecksporn bekommen (schraubbar, Edelstahlrohr mit eingeharzter M3-Gewindestange in Buchendübel geschraubt). Die Stiftverbindung der beiden Rumpfhälften habe ich neu gemacht um noch etwas Spannung aus dem Rumpf zu bekommen (viel genutzt hat's nicht) und Türscharniere wurden angedeutet. Mehr habe ich mit der Hülle nicht vor, so dass er demnächst zum Lackieren könnte.

                              Grüße
                              Willi
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • elektrowilli
                                Member
                                • 03.06.2009
                                • 78
                                • Rainer

                                #195
                                AW: Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik

                                Hallo,

                                nun ist Farbe drauf, bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Noch ein paar Stellen ausbessern, die Abgashörnchen lackieren, dann kann Klarlack drauf. Extrem kratzempfindlich, so der Rumpf.

                                Grüße
                                Willi
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X