Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kawa26
    Member
    • 15.07.2010
    • 73
    • Thomas
    • Kitzeck im Sausal

    #991
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Scaleflieger Beitrag anzeigen
    Oha, ich denke das dauert noch bis meine fliegt. Ich habe heute mal einen kurzen Testlauf gemacht, aber schnell wieder abgeschaltet. Ohne Rotorblätter vibriert die so stark am Heckrohr, daß ich Angst hatte, das Höhenleitwerk bricht ab.

    Hatte daß auch einer hier? Was kann das sein?



    LG

    Jörn


    Hast du mal deine Heckrotorblätter mal abgewogen, waren bei mir unterschiedlich! Bei einem Kollegen seine war die Starantriebswelle stark verbogen! LG



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    EC135 Bundespolizei,Airwolf , Jetranger
    T-Rex 700L Dominator BO 105
    Apache AH-64

    Kommentar

    • Scaleflieger
      Member
      • 16.07.2016
      • 394
      • Joern
      • MSC Sperber Petershagen

      #992
      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

      Danke für den Tip. Ich muss ja eh alles wieder zerlegen. Dann wiege ich die mal. Und sehe mir die Welle auch mal genauer an. Das war echt so stark, das hab ich bis jetzt bei noch keinem meiner Helis gehabt.


      LG
      Jörn

      Kommentar

      • Scaleflieger
        Member
        • 16.07.2016
        • 394
        • Joern
        • MSC Sperber Petershagen

        #993
        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

        So, die Blätter habe ich mal gewogen. Dabei ist rausgekommen
        3x 1,83g
        2x 1,84g
        2x 1,85g
        1x 1,86g
        1x 1,89g

        Sind vom leichtesten zum schwersten Blatt 0,06g Unterschied. Kann sich das schon als Unwucht bemerkbar machen? Das ist ja im Grunde nur ein Fliegenschiss, oder?

        LG
        Jörn

        Kommentar

        • kawa26
          Member
          • 15.07.2010
          • 73
          • Thomas
          • Kitzeck im Sausal

          #994
          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

          So heute Fliegen gewesen, jetzt flieg sie perfekt![emoji41]IMG_2433.JPGIMG_2435.JPGIMG_2439.JPGIMG_2436.JPG
          EC135 Bundespolizei,Airwolf , Jetranger
          T-Rex 700L Dominator BO 105
          Apache AH-64

          Kommentar

          • Scaleflieger
            Member
            • 16.07.2016
            • 394
            • Joern
            • MSC Sperber Petershagen

            #995
            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

            Tolle Fotos, sieht klasse aus.

            LG
            Jörn

            Kommentar

            • Scaleflieger
              Member
              • 16.07.2016
              • 394
              • Joern
              • MSC Sperber Petershagen

              #996
              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

              Leider muss meine ohne dem großen Highlight des leuchtenden Cockpits fliegen, wenn es denn mal soweit ist.
              Ich habe vor dem Einkleben des Cockpits den Schrumpfschlauch an der Steckverbindung vergessen und jetzt beim Einschieben des Akkus, die Verbindung auseinander gezogen.

              So ein Scheiss. Immer was anderes. Aber es war ja meine Schuld.

              LG
              Jörn
              Zuletzt geändert von Scaleflieger; 09.06.2017, 16:18.

              Kommentar

              • kawa26
                Member
                • 15.07.2010
                • 73
                • Thomas
                • Kitzeck im Sausal

                #997
                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                Zitat von Scaleflieger Beitrag anzeigen
                Leider muss meine ohne dem großen Highlight des leuchtenden Cockpits fliegen, wenn es denn mal soweit ist.
                Ich habe vor dem Einkleben des Cockpits den Schrumpfschlauch an der Steckverbindung vergessen und jetzt beim Einschieben des Akkus, die Verbindung auseinander gezogen.

                So ein Scheiss. Immer was anderes. Aber es war ja meine Schuld.

                LG
                Jörn


                Ist mir auch passiert! Hab oben eine Leiste vorsichtig gelöst, sind nicht so gut verklebt!
                Und hab dann denn Stecker am Boden festgeklebt und dann denn Stecker Vorsichtig wieder angesteckt. Es geht zwar ist aber eine Riesen Fummelei ! LG Thomas


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                EC135 Bundespolizei,Airwolf , Jetranger
                T-Rex 700L Dominator BO 105
                Apache AH-64

                Kommentar

                • Scaleflieger
                  Member
                  • 16.07.2016
                  • 394
                  • Joern
                  • MSC Sperber Petershagen

                  #998
                  AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                  Danke für den Tip. Hat mir auch keine Ruhe gelassen. Habs genau so jetzt auch gemacht und es funktioniert wieder. Manchmal ist es doch gut, daß ab Werk nicht soo gut verklebt wird.

                  LG
                  Jörn

                  Kommentar

                  • Black-Shark
                    Senior Member
                    • 17.04.2012
                    • 1628
                    • Jens
                    • Vienenburg am Nord - Harz

                    #999
                    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                    [MENTION=29171]jörn[/MENTION]
                    sind die Vibration am Heck jetzt weg? Und wenn ja, was war es?

                    mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                    Kommentar

                    • Scaleflieger
                      Member
                      • 16.07.2016
                      • 394
                      • Joern
                      • MSC Sperber Petershagen

                      #1000
                      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                      Achso, ja. Das hab ich ja ganz vergessen zu schreiben.
                      Die Vibs sind weg. Das lag anscheinend tatsächlich an den Fen Blättern. Ich habe die jetzt einfach nur mal zum Test so angebracht, daß sich das Gewicht in etwa aufteilt.
                      Das hat schon gereicht um die Vibrationen zu beseitigen. Andernfalls hätte ich dann noch mit Tesa feingewuchtet. Aber das ist bis jetzt soweit nicht nötig.

                      LG
                      Jörn

                      Kommentar

                      • Scaleflieger
                        Member
                        • 16.07.2016
                        • 394
                        • Joern
                        • MSC Sperber Petershagen

                        #1001
                        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                        Hallo,
                        gibt es hier Piloten, die die EC mit dem Graupner Stabi fliegen? Vielleicht könnt ihr mir mal Eure Werte schicken. Also meine EC ist praktisch unfliegbar. So etwas schwammiges habe ich noch bei keinem anderen Heli gehabt. Mit der Taumelscheibe komme ich einigermaßen klar, obwohl die auch noch zu weich ist. Da hab ich aber auch noch nicht viel eingestellt. Aber das Heck ist bei mir noch ne Katastrophe. Das macht was es will, und ich bin mittlerweile schon auf 90% Empfindlichkeit, Drehzahl hab ich jetzt 1180 eingestellt gehabt. Ich bin froh, daß sie noch heile ist. Heute hätte fast der letzte Tag der EC sein können. Ich bin auf jeden Fall froh, daß ich Pirouetten fliegen kann
                        Mein GR18 hat den Softwarestand 2.0

                        Ich glaube fast ich teste nochmal ein HC3SX was ich hier noch liegen habe.

                        LG
                        Jörn

                        Kommentar

                        • gartenzwerg
                          Junior Member
                          • 21.05.2017
                          • 5
                          • Roman

                          #1002
                          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                          Guten Morgen Community.

                          Mein Name ist Roman!
                          Ich lese seit geraumer Zeit hier mit und bin ebenfalls mit dem Roban EC Virus infiziert.
                          Da ich bei allen meinen Helis das Graupner System verwende, bin ich auch sehr interessiert daran, wie der GR-18 / GR-24 mit Scale Helis funktioniert.
                          Meine EC sollte morgen bei mir eintreffen.

                          LG
                          Roman
                          http://www.fmbc-austria.at

                          Kommentar

                          • extreme011
                            helishop-nrw.de
                            Flugschule / Onlineshop
                            • 17.08.2009
                            • 5791
                            • Torsten
                            • Bochum

                            #1003
                            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                            Das graupner FBL funktioniert hervorragend. Warum sollte das auf einem Scaler anders sein? Wenn das heck schwammig ist würde ich erst mal nach mechanischen Ursachen suchen. Ein Tausch auf ein hc3 ist sicher nicht der richtige Weg.

                            Torsten
                            Vollkasko für Flugmodelle
                            http://Helishop-nrw.de

                            Kommentar

                            • Scaleflieger
                              Member
                              • 16.07.2016
                              • 394
                              • Joern
                              • MSC Sperber Petershagen

                              #1004
                              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                              Das war auch nur ein Gedanke, weil ich einige Scaler Piloten gehört habe, die da total begeistert sind. Schwammig ginge ja noch. Im Moment ist es eher unvorhersehbar, weil der Heli jederzeit plötzlich einfach so wegdreht und auch Pirouetten macht.
                              Mal ne grundsätzliche Frage. Neutralstellung ist aber doch auch hier Umlenkhebel rechtwinklig zum Heckrohr, dabei das Servohorn so gut wie möglich 90 Grad zum Servo, oder? Halt wie bei jedem anderen Heli auch.
                              Und dann halt die größtmöglichen seitlichen Ausschläge ohne anlaufen. Halt wie bei anderen Helis.
                              Ich frage deshalb, weil ich es so gemacht habe, nur hab ich dann zur einen Seite kaum Ausschlag.

                              LG
                              Jörn
                              Zuletzt geändert von Scaleflieger; 13.06.2017, 06:12.

                              Kommentar

                              • Schwebephase
                                Member
                                • 25.07.2016
                                • 231
                                • Thomas

                                #1005
                                Fenestron beim Orginal

                                Am Wochenende hatte ich Gelegenheit, mir einen spanischen Ausbildungs-EC135 genauer anzuschauen. Dabei ist mir am Fenestron etwas aufgefallen, was ich bisher nie wahrgenommen hatte. Die Blätter des Fenestrons sind ungleich verteilt (siehe Bilder)!
                                Den Zweck dieser Verteilung konnte mir der Pilot nicht erklären. Weiss das einer von euch?
                                Was ich aber erfahren konnte war, dass unsere Fenestrondrehzahlen viel zu niedrig sind. Beim Orginal dreht der Kopf mit 400-410, das Fenestron mit x 18, also 7.200-7.380. ßbertragen auf die 1.150 Kopfdrehzahl der Modelle wären das rund 21.000.
                                Schaut man sich bei Impellern den Zusammenhang Leistung/Drehzahl an sind das Welten.
                                Angehängte Dateien
                                LG, Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X