Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 47110815
    Senior Member
    • 30.07.2014
    • 4427
    • Thomas
    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

    #241
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Dieser Christoph fliegt mehrere Male täglich bei mir vorbei:
    www.christoph2.de

    Kommentar

    • BladeMaster
      Senior Member
      • 10.09.2011
      • 3372
      • Dirk

      #242
      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

      So sieht es mit den Aufklebern "LUFTRETTUNG" bei mir aus.


      Grüße,
      Dirk
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Helipilot77
        Senior Member
        • 21.05.2012
        • 2930
        • Christoph
        • Viersen / fme-Erkelenz

        #243
        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

        Bei der die ich gesehen habe passt es anscheinend auch.
        Angehängte Dateien
        Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

        Kommentar

        • Scaleflieger
          Member
          • 16.07.2016
          • 394
          • Joern
          • MSC Sperber Petershagen

          #244
          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

          Die blaue Linie bei Dirk scheint mir richtig. Es sieht so aus, als wenn die Decals zu groß sind.

          LG
          Jörn

          Kommentar

          • chris-de
            Member
            • 06.07.2011
            • 766
            • Christoph
            • Bielefeld

            #245
            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

            Das sehe ich nicht so. Wie man auf dem Originalbild ein paar Posts weiter oben gut sehen kann ist die Strichstärke des langen blauen Striches gut doppelt so dick wie die der Schrift (die hier ungefähr gleich dick ist). Das ist auch unter ein anderem der Grund für mich den Vogel unlackiert zu bestellen. Aber erst mal muss ich das aktuelle Projekt "Carportbau" bei mir abgeschlossen haben. Das hat sich irgendwie dazwischen gemogelt. Bis dahin verfolge ich weiter interessiert eure Erfahrungen.

            Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

            Kommentar

            • Rex600N
              Member
              • 24.12.2008
              • 502
              • Martin
              • Schweiz

              #246
              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

              Mal eine ganz andere Frage zur Mechanik.
              Das Gestänge vom Nickhebel berührt den Schraubenkopf. Bisher habe ich immer das Gestänge zu recht gebogen gut zu sehen auf dem Bild ( sorry Diver/Andre habe ein Bild von Dir geklaut da ich grad keines von mir zur Hand hatte )

              Wie macht Ihr das bei der HSM800 Mechanik. Ich bin mir nicht mehr sicher, glaube aber mal hier im Forum irgendwo gelesen zu haben dass dies nicht nötig sei.
              Bei meinen bisherigen Superscales habe ich immer das Gestänge zurecht gebogen was auch immer prima funktioniert hat. Aber nichts desto trotz würde es mich einfach mal interessieren ob es auch ohne geht.
              Angehängte Dateien
              Grüsse aus der Schweiz
              Martin

              Kommentar

              • Scaleflieger
                Member
                • 16.07.2016
                • 394
                • Joern
                • MSC Sperber Petershagen

                #247
                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                Zitat von chris-de Beitrag anzeigen
                Das sehe ich nicht so. Wie man auf dem Originalbild ein paar Posts weiter oben gut sehen kann ist die Strichstärke des langen blauen Striches gut doppelt so dick wie die der Schrift (die hier ungefähr gleich dick ist). Das ist auch unter ein anderem der Grund für mich den Vogel unlackiert zu bestellen. Aber erst mal muss ich das aktuelle Projekt "Carportbau" bei mir abgeschlossen haben. Das hat sich irgendwie dazwischen gemogelt. Bis dahin verfolge ich weiter interessiert eure Erfahrungen.
                Stimmt Chris. Im Vergleich zum Original hast Du vollkommen Recht. Ich hatte nur mit dem anderen Modellfoto verglichen.

                LG
                Jörn

                Kommentar

                • Helipilot77
                  Senior Member
                  • 21.05.2012
                  • 2930
                  • Christoph
                  • Viersen / fme-Erkelenz

                  #248
                  AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                  Zitat von chris-de Beitrag anzeigen
                  Das sehe ich nicht so. Wie man auf dem Originalbild ein paar Posts weiter oben gut sehen kann ist die Strichstärke des langen blauen Striches gut doppelt so dick wie die der Schrift (die hier ungefähr gleich dick ist). Das ist auch unter ein anderem der Grund für mich den Vogel unlackiert zu bestellen
                  Das sind so die Feinheiten, wo ich nicht verstehe, warum man das nicht direkt richtig machen kann! Das kostet doch nicht mehr, den Streifen richtig zu machen. Ich will jetzt nicht ausschließen, dass es vielleicht mehrere Varianten gibt, (das kenne ich ja vom ADAC) aber manchmal fragt man sich, warum die Hersteller ( damit meine ich auch andere) bei solchen Details nicht genau aufs Original schauen, wenn die schon sowas anbieten.
                  Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                  Kommentar

                  • k.ch
                    Member
                    • 19.11.2008
                    • 305
                    • Christian
                    • MFC Wr.Neustadt Niederösterreich

                    #249
                    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                    Da lob ich mir Vario

                    Teurer ,dafür keine Nieten ,keine Ausschnitte,keine falsche Lackierung ,keine Decals und fast keine Anleitung
                    also auch nix zu meckern

                    gruss k.ch

                    Kommentar

                    • mumpf
                      Senior Member
                      • 17.01.2011
                      • 1022
                      • Stephan
                      • Bern, Schweiz

                      #250
                      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                      Zitat von Rex600N Beitrag anzeigen
                      Mal eine ganz andere Frage zur Mechanik.
                      Das Gestänge vom Nickhebel berührt den Schraubenkopf. Bisher habe ich immer das Gestänge zu recht gebogen gut zu sehen auf dem Bild ( sorry Diver/Andre habe ein Bild von Dir geklaut da ich grad keines von mir zur Hand hatte )

                      Wie macht Ihr das bei der HSM800 Mechanik. Ich bin mir nicht mehr sicher, glaube aber mal hier im Forum irgendwo gelesen zu haben dass dies nicht nötig sei.
                      Bei meinen bisherigen Superscales habe ich immer das Gestänge zurecht gebogen was auch immer prima funktioniert hat. Aber nichts desto trotz würde es mich einfach mal interessieren ob es auch ohne geht.
                      Ich hab bei mir die Gestänge sowieso anders angelenkt. So das sie gerade laufen. Dann haste dieses problem mit einem längerem Kugelkopf saubee gelöst.
                      Kann zurzeit keine Bilder machen da ich im Urlaub bin.

                      Kommentar

                      • DrohnenDres
                        Junior Member
                        • 04.04.2015
                        • 15
                        • Andreas
                        • Kehl-Sundheim

                        #251
                        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                        hallo Mumpf,
                        habe die gleiche Mechanik und zerbreche mir auch schon den Kopf, wie man dies am geschicktesten lösen kann, um ein gerades Gestänge, optimale Kraftübertragung und vor allen Dingen ein berührungsloses Bewegen aller Gestänge zu ermöglichen. Wäre klasse wenn Du nach Deinem Urlaub einmal ein paar Bilder von Deiner Variante schicken könntest!
                        gruß
                        Andreas

                        Kommentar

                        • Helistarter
                          scaleflying.de
                          Onlineshop
                          • 11.01.2009
                          • 1152
                          • Karsten
                          • Bad Salzuflen

                          #252
                          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                          Was das Gestänge betrifft.
                          Das kommt im normalen Betrieb nie an den Nickhebel, daher kann man das auch so belassen.

                          Kommentar

                          • BladeMaster
                            Senior Member
                            • 10.09.2011
                            • 3372
                            • Dirk

                            #253
                            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                            Welche Anlenkhebel (für Futabaservos) würdet ihr empfehlen und in welchem Abstand zum Drehpunkt
                            sollten die Anlenkungen für sinnvolle Ausschläge an der TS montiert werden ?


                            Grüße,
                            Dirk

                            Kommentar

                            • Rolf01
                              Senior Member
                              • 30.11.2003
                              • 1770
                              • Rolf

                              #254
                              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                              Hi,
                              ich habe die Anlenkhebel verwendet die dabei waren, und ich würde sie max. 8mm vom Drehpunkt einhängen. Funktioniert bei mir einwandfrei !
                              Viele Grüsse
                              Rolf

                              Kommentar

                              • BladeMaster
                                Senior Member
                                • 10.09.2011
                                • 3372
                                • Dirk

                                #255
                                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                                Danke, in welcher Entfernung hast Du den Anlenkpunkt für das Heck (Fenestron) gewählt ?


                                Gruß,
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X