Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BladeMaster
    Senior Member
    • 10.09.2011
    • 3372
    • Dirk

    #316
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo zusammen,

    wie schon im einem vorherigen Post erwähnt, habe ich das Heckservo weiter nach hinten versetzt
    und daher die Anlenkstange für den Fenestron gekürzt.

    Die Anlenkstange hat einen Durchmesser von 2mm. Gestern habe ich dann auf das gekürzte Ende ein
    neues M2 Gewinde geschnitten. Als ich folgend die Kugelpfanne auf das neu geschnittene Gewinde
    aufschrauben wollte, stellte ich fest, dass man die Kugelpfanne nicht aufschrauben mußte, sondern diese mehr oder
    weniger einfach "aufstecken" konnte. War sehr verwundert, und habe gleich nochmal den Durchmesser
    vom Anlenkstab gemessen. Es sind 2mm und das neu geschnittene Gewinde hat ebenfalls 2mm !?

    Also die Kugelpfanne vom anderen "originalen" Gewinde herunter gedreht und das Gewinde gemessen. Dies
    hat einen Durchmesser von 2,25mm !?

    Weiß jemand was für ein Schneideisen auf einem 2mm Stab ein 2,25mm Gewinde produziert ?

    Habe dann den Kugelkupf auf dem neu geschnittenen Gewinde mit Uhu Endfest verklebt. Bin aber
    immer noch am überlegen, wie man auf einen 2mm Stab ein 2,25mm Gewinde bekommt ?


    Grüße,
    Dirk

    Kommentar

    • Schwebephase
      Member
      • 25.07.2016
      • 231
      • Thomas

      #317
      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

      Dann ist das Orginalgewinde gewalzt und nicht geschnitten, (M2.5).
      Beim Walzen wird das Material aus den Vertiefungen nur verdrängt, deshalb ensteht aus der 2mm Stange das höhermaßige Gewinde.
      Lösung: M2.5 Gewinde auf 2.5mm Stange schneiden
      Oder Kugelkopf für M2 nehmen
      LG, Thomas

      Kommentar

      • philoat
        Member
        • 22.09.2013
        • 623
        • Bernhard
        • Salzburg

        #318
        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

        Zitat von Schwebephase Beitrag anzeigen
        @Uwe und Bernhard:
        Wie sollte das gehen, wie sollte die Drehrichtungsumkehr für den Heckrotor ausgeglichen werden?
        Bisher 2 ineinander greifende Zahnräder -> Wellen laufen gegensinnig.
        Zahnriemen -> Wellen laufen in gleicher Drehrichtung.
        Ausserdem wird dem Bild nach über den Zahnriemen die Drehzahl des Fenestrons kräftig hochgesetzt?
        Das ist ganz einfach: ich brauche nur die Kegelräder vom Heckantrieb anders versetzten. Sprich das Kegelrad von der antreibenden Welle um 180 Grad drehen und wieder einbauen.
        Bernhard

        Kommentar

        • Schwebephase
          Member
          • 25.07.2016
          • 231
          • Thomas

          #319
          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

          Wenn der Platz reicht, um das Kegelrad von unten nach oben zu holen, ok.
          Bleibt noch die Frage, ob Du den normalen Heckrotor mit der Drehzahl eines Fenestrons betreiben willst.
          Bleibt aber OT hier
          LG, Thomas

          Kommentar

          • BladeMaster
            Senior Member
            • 10.09.2011
            • 3372
            • Dirk

            #320
            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

            Ist bei euch der "Cockpit-Boden" auch so schlecht oder eher gar nicht mit dem Spant vorne an der Akkuklappe verklebt ?


            Gruß,
            Dirk
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Rex600N
              Member
              • 24.12.2008
              • 502
              • Martin
              • Schweiz

              #321
              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

              Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
              Ist bei euch der "Cockpit-Boden" auch so schlecht oder eher gar nicht mit dem Spant vorne an der Akkuklappe verklebt ?


              Gruß,
              Dirk
              Ist bei mir auch so.
              Grüsse aus der Schweiz
              Martin

              Kommentar

              • Groschi
                Member
                • 05.01.2007
                • 23
                • Uwe

                #322
                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                Bei mir auch.

                Kommentar

                • BladeMaster
                  Senior Member
                  • 10.09.2011
                  • 3372
                  • Dirk

                  #323
                  AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                  Hat jemand eine gute Idee/Lösung für ein weißes Dauerlicht (Positionslicht) am Heck ?


                  Gruß,
                  Dirk

                  Kommentar

                  • Fingolf
                    VStabi Supporter
                    • 25.11.2010
                    • 2422
                    • Stephan
                    • Möhringen

                    #324
                    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                    Ich hab den hier an meinen Blue Thunder:



                    Stephan
                    TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                    Kommentar

                    • Rolf01
                      Senior Member
                      • 30.11.2003
                      • 1770
                      • Rolf

                      #325
                      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                      Hi,
                      habe in meiner Roban 800er SuperScale MD-500 nur diese 3W Seoul Emitter.
                      Da wird man fast blind wenn man rein schaut

                      Link: Positionslicht/ACL mit Abdeckung | PROFESSIONAL LINE | BELEUCHTUNG
                      Viele Grüsse
                      Rolf

                      Kommentar

                      • BladeMaster
                        Senior Member
                        • 10.09.2011
                        • 3372
                        • Dirk

                        #326
                        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                        Hallo zusammen,

                        habe soeben die Mechanik ohne angebauten Heckausleger laufen lassen.

                        Vom hinteren Bereich, dort wo die beiden Kegelräder sind und der Antrieb für das Heck abgeht, kommt ein deutliches "Rattergeräusch".

                        Ist das normal und ist das bei euch auch so ?


                        Gruß,
                        Dirk

                        Kommentar

                        • BladeMaster
                          Senior Member
                          • 10.09.2011
                          • 3372
                          • Dirk

                          #327
                          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                          Habe zum Test die ausgebaute Mechanik nochmal gut 5 Minuten laufen lassen, aber am Geräusch ändert sich nichts.

                          Um auszuschließen, dass ggf. Geräusche über die Tischplatte o.ä. übertragen werden, habe ich die Mechanik im laufenden Betrieb auch mal in die Hand
                          genommen. Am ratternden Geräusch ändert sich dabei aber nichts.

                          Vom hinteren Bereich, dort wo die Kegelräder und der Antrieb für das Heck sitzen, kommt nach wie vor dieses harte unschöne Rattergeräusch.
                          Das Geräusch ist so ähnlich, als wenn man Kaffeebohnen in einer elektrischen Kaffeemühle mahlt und die Bohnen anfangs noch ganz sind.

                          Ohne es genau zu wissen, würde ich sagen, dass ein Lager total unsauber und hart laufen muß.

                          Die anderen Bereiche der Mechanik laufen dagen sehr ruhig und "weich".

                          Wäre schön wenn sonst noch jemand etwas zum Laufgeräusch der Mechanik sagen könnte.


                          Gruß,
                          Dirk

                          Kommentar

                          • mumpf
                            Senior Member
                            • 17.01.2011
                            • 1021
                            • Stephan
                            • Bern, Schweiz

                            #328
                            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                            Hallo Dirk.
                            So aus der Luft noch Schwer zu sagen. Meine Mechanik läuft auch "lauter" als die anderen Rex Mechaniken. Ich denke aber das es von den Stahlrädern kommt. Stahl gibt lautere Geräusche als Delrin? Wobei ich mich auch schon gefragt habe wieso Roban nicht auch die guten Delrin Räder wie beim T Rex 700 DFC braucht. Halten da ja auch.
                            Jedoch finde ich die lauteren Geräusche die meine Mechanik macht nicht wirklich schimm.
                            Gruss Stephan

                            Kommentar

                            • mumpf
                              Senior Member
                              • 17.01.2011
                              • 1021
                              • Stephan
                              • Bern, Schweiz

                              #329
                              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                              Noch ne andere frage:
                              Das Riemenpully wird ja nir mit ner Madenschraube befestigt. Und bei meinem Scorpoin passt die Fläche auf der Welle nicht mit der Position des Pullys...sprich die Madenschraube geht einfach auf die Welle. Macht ihr das auch so?

                              Kommentar

                              • BladeMaster
                                Senior Member
                                • 10.09.2011
                                • 3372
                                • Dirk

                                #330
                                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                                Habe den Hacker A50 Tornado, da passt die Madenschraube auf die Abflachung.

                                Würde sonst eine kleine Fäche für die Madenschraube anschleifen.

                                Mit dem Laufgeräusch meiner Mechanik bin ich an zweifeln. Die kleinen
                                Zahnräder sind ja mehr als gut gerettet und sollten dann doch nicht so
                                ein hartes Geräusch von sich geben.

                                Könnte evtl. auch von dem Teil kommen welches den Antriebsstab für das Heck aufnimmt.


                                Gruss,
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X