Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BladeMaster
    Senior Member
    • 10.09.2011
    • 3372
    • Dirk

    #361
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen

    what to do ?

    Gibt es ggf. eine Position und einen Winkel relativ zur Modell-Hochachse bei der dies ohne Modifikationen ( also im Bereich des Höhenleitwerks ) realisierbar ist ?

    Danke !
    Wenn Du die vorgeschlagenen Savöx Servos oder gleich große Servos verwendest, mag das funktionieren.

    Mit den von mir verwendeten Futaba BLS 471 ist es nicht möglich. Setzt Du das Servo etwas zurück ist auch
    gleich deutlich mehr Platz vorhanden. Keine Ahnung warum man das Servo genau an engster Stelle positioniert.

    Gruß,
    Dirk

    Kommentar

    • Wilfried
      Member
      • 29.07.2003
      • 949
      • Wilfried
      • MFC Bremthal

      #362
      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

      Hallo Dirk

      Wenn man die Maße der beiden Servos vergleicht ( BLS 471 / Savöx 1257 ) fällt die Lage der Haltflansche zur Gesamthöhe auf.
      Hier scheint der Knackpunkt zu liegen ...
      Da ich am Heck ein Savöx SB 2274 SG ( bei 7,4 Volt ) einsetzen werde, komme ich wohl auch nicht um " Deine " Modifikation herum und muß das Heckservo nach hinten setzten.
      => oder nach vorne ???? wegen Schwerpunkt ?

      Gibt es zum Schwerpunkt schon Erfahrungen ?
      Der Fenestron ist ja kein Leichtgewicht und dann den Servo ( immerhin 66g ! ) soweit nach hinten .... !?

      Bei der Roban AS 350 / 700 ist es ja wohl üblich in die Rumpfspitze bis zu 900g Blei bzw. Empfänger-Akku zu positionieren um den Schwerpunkt zu erreichen.

      leider geht es bei mir eher zäh mit dem Bau der EC 135 voran ( akuter Zeitmangel )... bin aber sehr dankbar für jede hier mitgeteilte Erfahrung !!!
      Angehängte Dateien
      http://www.mfc-bremthal.de/

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #363
        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

        Hallo Wilfried,

        wie es mit dem Schwerpunkt aussieht kann ich noch nicht sagen.
        Aber ob das Servo nun hinten im Bereich der Heckflossen sitzt oder
        noch ein paar cm weiter hinten wird auch keinen grossen Unterschied
        machen.

        Bin auch am überlegen wie ich am besten die Akkus vorne im Rumpf
        befestige.


        Grüsse,
        Dirk

        Kommentar

        • Groschi
          Member
          • 05.01.2007
          • 23
          • Uwe

          #364
          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

          Hallo,
          hat schon jemand die neuen Fenestron Blätter bekommen ?

          Gruß
          Uwe

          Kommentar

          • BladeMaster
            Senior Member
            • 10.09.2011
            • 3372
            • Dirk

            #365
            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

            Zitat von Groschi Beitrag anzeigen
            Hallo,
            hat schon jemand die neuen Fenestron Blätter bekommen ?

            Gruß
            Uwe
            Nein, ich warte auch.

            Hatte zunächst die Idee die mitgelieferten zu verwenden. Habe den Fenestron nach sorgfältiger Ausrichtung
            so positioniert bekommen, dass nichts schleift.

            Wenn ich dann aber das Heck leicht in verschiedenen Richtungen belastet habe, hat der Fenestron immer mal wieder
            an verschiedenen Positionen geschliffen.

            Werde daher auf die etwas kleineren Blätter warten.


            Gruß,
            Dirk

            Kommentar

            • Helistarter
              scaleflying.de
              Onlineshop
              • 11.01.2009
              • 1152
              • Karsten
              • Bad Salzuflen

              #366
              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

              müsste bei allen deutschen Kunden morgen in der Post sein.
              Für alle ausländischen Kunden wird es morgen versendet.

              Kommentar

              • MichaelRoesener
                Junior Member
                • 03.10.2016
                • 6
                • Michael

                #367
                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                Hallo EC Gemeinde.
                Ich lese sehr gespannt hier mit. Ich habe die orange EC-135 und kämpfe aktuell noch immer mit einer wichtigen Entscheidung. Ich bin sehr verwöhnt vom Graupner Hott GR System mit integriertem FBL. Aufgrund der Empfehlung habe ich für die EC allerdings ein Bavarian Demon 3X angeschafft. Welche FBL Systeme setzt Ihr ein? Gibts es Erfahrungen bezüglich der Parameter für den Fen? Ich würde nur zu gern bei Graupner bleiben. Danke im Voraus für hilfreiche Tipps.
                Michael
                Zuletzt geändert von MichaelRoesener; 06.10.2016, 19:50. Grund: PS: Meine EC wäre bereit für erste Testflüge aber ich warte nun auf die kürzeren Blätter und traue dem 3X nicht so recht...

                Kommentar

                • Rex600N
                  Member
                  • 24.12.2008
                  • 502
                  • Martin
                  • Schweiz

                  #368
                  AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                  Hallo Michael

                  Ich fliege in all meinen Modellen das Mikado V-Stabi Neo.
                  Funktioniert 1A. Bei den Roban Modellen platziere ich sie auf der dafür vorgesehenen Plattforfm.
                  Ich kann dir dieses Stabi sehr empfehlen. Ok ich habe natürlich auch den Mikado Sender VBC.
                  Das beste System was ich bisher hatte.
                  Grüsse aus der Schweiz
                  Martin

                  Kommentar

                  • MichaelRoesener
                    Junior Member
                    • 03.10.2016
                    • 6
                    • Michael

                    #369
                    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                    Hallo Martin,
                    Danke für die prompte Rückmeldung. Exakt das ist es was am Hott System so begeistert, die einfache Handhabung über den Sender. Hast Du Erfahrungen mit dem V-Stabi und einem Fenestron am Heck?
                    Grüße, Michael

                    Kommentar

                    • Rex600N
                      Member
                      • 24.12.2008
                      • 502
                      • Martin
                      • Schweiz

                      #370
                      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                      [MENTION=43626]Michael[/MENTION]
                      Leider nein. Ist auch mein erster Fenestron Heli. Aber die EC ist ja noch neu und der eine oder andere wird sicher hier seine Erfahrungen mit uns teilen. Ich bin leider wegen Zeitmangel auch noch nicht soweit wie ich möchte. Aber das wird schon mit dem Fenestron.
                      Grüsse aus der Schweiz
                      Martin

                      Kommentar

                      • Holger Port
                        Senior Member
                        • 01.06.2001
                        • 3428
                        • Holger

                        #371
                        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                        Hallo Michael,

                        du kannst auch das GR-18 nehmen. Es funktioniert einwandfrei im Scaler. Ich hatte es auch schon in einer kleinen Vario EC 135. Einfach die Schwebestabilität auf Hoch einstellen und den Rest nach Wunsch mit Dualrate und Expo. Den Direktanteil habe ich auch runter gestellt.
                        Gruß Holger

                        Kommentar

                        • MichaelRoesener
                          Junior Member
                          • 03.10.2016
                          • 6
                          • Michael

                          #372
                          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                          DAS sind gute Nachrichten Holger!

                          Kommentar

                          • mumpf
                            Senior Member
                            • 17.01.2011
                            • 1017
                            • Stephan
                            • Bern, Schweiz

                            #373
                            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                            Ich hatte auch auf gut raten hin auf das Bavarian Demon 3X gewechselt und flog bisher nur BeastX.
                            Das 3X ist gut...finde aber das Beast fast besser.
                            Aber denke da kommt es auf den eigenen Geschmack an.
                            Gruss Stephan

                            Kommentar

                            • Rolf01
                              Senior Member
                              • 30.11.2003
                              • 1769
                              • Rolf

                              #374
                              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                              Hi,
                              fliege in meiner 800er Roban MD-500 einen GR-24 PRO. Habe auch die Schwebestabilität auf "hoch" gesetzt,den Direktanteil reduziert und Dual-Rate und Expo meinem Geschmack angepasst. Fliegt jetzt einwandfrei
                              Viele Grüsse
                              Rolf

                              Kommentar

                              • Thomas Z
                                Member
                                • 05.10.2016
                                • 70
                                • Thomas
                                • MSV-Schwalbe Damnatz

                                #375
                                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                                Hallo Helifreunde
                                Habe meine EC Lions jetzt zum ersten mal draußen laufen gelassen, mit 12S und 530 Hacker Motor 1480 Umdrehungen am Kopf aber ganz ruhiger (kein rappeln) Heckantrieb (Pfeift natürlich bei der Drehzahl ganz schön), Ganze Mechanik hat einen ruhigen Lauf, mußte aber auf 40% im Regler runtergehen um auf 1150Umd zu kommen.

                                Einbauten:
                                MicroBeast Plus (da einfach ohne PC einzustellen)
                                Hacker Turnado 530
                                Roxxy 9120-12 120Ah
                                Yeti BEC Max Doppelstromversorgung
                                10S 5000mAh ( Drehzahl besser als bei 12S)
                                Savöx 1258TG Taumelscheibe (auf den Bildern noch Align DS610, eins war aber defekt)
                                Gaui GS501 auf Heck (past an der Originalstelle)
                                2x 2S 2400mAh für Empfänger
                                "Akkurutsche" für Antriebsakkus im Vorbau
                                Verlägerten Kugelkopf am Fan, damit erspart man sich die Schleiferei
                                Leider habe ich noch nicht gefunden wie man Fotos einfügt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X