Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BladeMaster
    Senior Member
    • 10.09.2011
    • 3372
    • Dirk

    #301
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Wilfried,

    das von mir gewählte Futaba BLS 471 Heckservo passt definitiv nicht an der vorgesehenen Position.

    Ich habe nur den Heckausleger modifiziert. Die Mechanik selber ist unverändert und sitzt an der "planmäßigen" Position.

    Anbei noch ein paar Bilder, in denen man auch die geänderte Heckservoposition ersehen kann.

    Wie man sieht, hat der Hersteller es mit dem Fett auch mehr als gut gemeint ;-)

    Ebenfalls zu erkennen, dass die Motorwelle leider nicht komplett im Kugellager des Gegenlagers sitzt.


    Gruß,
    Dirk
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • BladeMaster
      Senior Member
      • 10.09.2011
      • 3372
      • Dirk

      #302
      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

      Anbei auch noch zwei Bilder vom Cockpit.

      Eins nachdem die Instrumententafel einfach nur in den Instrumentenpilz geklebt wurde -> fetter Lichtspalt im oberen Bereich !

      Und ein Bild nachdem ich den Spalt mit Sugru Knete abgedichtet habe.


      Gruß,
      Dirk
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Pfanni
        Member
        • 17.07.2008
        • 865
        • Christian
        • Österreich

        #303
        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

        ist das Cocpit standardmäßig dabei?

        Kommentar

        • BladeMaster
          Senior Member
          • 10.09.2011
          • 3372
          • Dirk

          #304
          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

          Ja

          Kommentar

          • Schwebephase
            Member
            • 25.07.2016
            • 231
            • Thomas

            #305
            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

            Wegen dem Stützlager:
            Das ist der Turnado mit der kurzen Welle, oder?
            LG, Thomas

            Kommentar

            • BladeMaster
              Senior Member
              • 10.09.2011
              • 3372
              • Dirk

              #306
              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

              Bin da zwischzeitlich selbst nicht sicher.

              Habe die Version mit langer Welle bestellt und so stehts auch auf dem Lieferschein.
              (A50-10L Turnado V3 mit langer Welle (45mm))

              Habe die Länge der Welle aber bisher nicht nachgemessen.
              Dachte zunächst, dass das L in der Bezeichnung A50-10L für die lange Welle steht. Dem ist
              aber nicht so.

              Befürchte, dass ich den Motor mit der kurzen Welle geliefert bekommen habe, muß heute Abend
              mal nachmessen.

              Ist zwar nicht schön, dass die Welle nicht komplett im Gegenlager steht, wird aber sicher
              auch so gehen.


              Gruß,
              Dirk
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Schwebephase
                Member
                • 25.07.2016
                • 231
                • Thomas

                #307
                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                Ich habe den mit langer Welle, und die steht deutlich nach unten aus dem Lager raus.
                (Sorry, immer noch keine Fotos)
                LG, Thomas

                Kommentar

                • Heliuwe
                  Member
                  • 06.10.2005
                  • 223
                  • Uwe
                  • Modellfluggruppe Bremgarten

                  #308
                  AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                  Hi,

                  kann ich bestätigen, bei mir sieht das so aus:

                  Grüße, Uwe.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • BladeMaster
                    Senior Member
                    • 10.09.2011
                    • 3372
                    • Dirk

                    #309
                    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                    Danke, dann habe ich die falsche Version geliefert bekommen.


                    Gruß,
                    Dirk

                    Kommentar

                    • Heliuwe
                      Member
                      • 06.10.2005
                      • 223
                      • Uwe
                      • Modellfluggruppe Bremgarten

                      #310
                      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                      Sorry ist zwar OT.,

                      aber kann man den Riemenantrieb für die zweite Getriebestufe eigentlich nachrüsten/umrüsten?

                      Grüße, Uwe.

                      Kommentar

                      • philoat
                        Member
                        • 22.09.2013
                        • 623
                        • Bernhard
                        • Salzburg

                        #311
                        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                        Zitat von Heliuwe Beitrag anzeigen
                        Sorry ist zwar OT.,



                        aber kann man den Riemenantrieb für die zweite Getriebestufe eigentlich nachrüsten/umrüsten?



                        Grüße, Uwe.


                        Das wär jetzt auch meine Frage !?
                        Bernhard

                        Kommentar

                        • Schwebephase
                          Member
                          • 25.07.2016
                          • 231
                          • Thomas

                          #312
                          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                          @Uwe und Bernhard:
                          Wie sollte das gehen, wie sollte die Drehrichtungsumkehr für den Heckrotor ausgeglichen werden?
                          Bisher 2 ineinander greifende Zahnräder -> Wellen laufen gegensinnig.
                          Zahnriemen -> Wellen laufen in gleicher Drehrichtung.
                          Ausserdem wird dem Bild nach über den Zahnriemen die Drehzahl des Fenestrons kräftig hochgesetzt?
                          LG, Thomas

                          Kommentar

                          • Wilfried
                            Member
                            • 29.07.2003
                            • 949
                            • Wilfried
                            • MFC Bremthal

                            #313
                            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                            Hallo Thomas

                            Umrüstung auf den Riementrieb in der zweiten Getriebestufe zum Heck sollte schon gehen ( ich gehe davon aus, dass die seitlichen Getriebelagerplatten symmetrisch sind).
                            Hier müsste man die Kegelräder eben " umdrehen " => also das erste Kegelrad auf der Welle nach " oben " setzen ". Hierdurch sollte die Drehrichtung wieder umgekehrt werden.
                            .... nur was soll das bringen ?
                            Durch die ßbersetzung ins Schnelle durch den Riementrieb sollen ja die ca. 15.000 1/min am Heck für den Fenestron realisiert werden... !... welche aber bei einem normalen Heckrotor wohl nicht benötigt werden.

                            Da fällt mir ein nach meiner Erfahrung zu erwartendes Problem ein:
                            Wie löst Ihr die Zugänglichkeit zur Schmierung des Kegelradsatzes in der Mechanik ?
                            Wenn hier 15.000 ( in Worten : fünfzehntausend !!! ) Umdrehungen mit entsprechender Fliehkraft anliegen, sollten das Stahlkegelzahnradpaar wohl permanenter Wartung / Schmierung bedürfen !!!
                            => Schmierung ist nur an den Zahnflanken wirksam und nötig !
                            Am Fenestron sind die Kegelräder ja frei zugänglich ....und somit überprüfbar , nachschmierbar.
                            Ich hatte mir schon überlegt, einen 2mm Spritschlauch mit einer Halterung so zu verlegen, dass das Ende fix unmittelbar am Zahnradpaar der Umlenkung endet und das andere Ende irgendwie von außen zugänglich ist .... ( Einsprühen mit Kettenhaftfett ... ! ? oder Fetteinspritzung mit Spritze ... )
                            Bei den enormen Drehzahlen in Verbindung mit der Stahl - Zahnradpaarung erwarte ich hier schon ( sagen wir mal ) Handlungsbedarf !!! ???

                            => wie seht Ihr das ?
                            http://www.mfc-bremthal.de/

                            Kommentar

                            • Rolf01
                              Senior Member
                              • 30.11.2003
                              • 1770
                              • Rolf

                              #314
                              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                              Hi,
                              ich habe mein Getriebe mit diesem Mittel geschmiert: DryFluid Gear Lube 10ml - WORLD-OF-HELI
                              Nicht ganz so günstig, aber das beste was ich je gesehen habe !!!
                              Viele Grüsse
                              Rolf

                              Kommentar

                              • Helistarter
                                scaleflying.de
                                Onlineshop
                                • 11.01.2009
                                • 1152
                                • Karsten
                                • Bad Salzuflen

                                #315
                                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                                Zitat von Heliuwe Beitrag anzeigen
                                aber kann man den Riemenantrieb für die zweite Getriebestufe eigentlich nachrüsten/umrüsten?
                                Du meinst für die Mechaniken der anderen Modelle?
                                Nein das ist vorerst nicht geplant da dies eine Menge an Kosten nach sich ziehen würde.
                                Wir müssten alle Chassis neu konstruieren, Komponenten für die verschiedenen Chassis ebenfalls und, und, und.
                                Zudem würde die Mechanik/Gesamtpaket auch teurer werden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X