VARIO Lama T-REX 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fcvikings
    Member
    • 19.11.2015
    • 208
    • Coduri
    • Poschiavo

    #121
    AW: VARIO Lama T-REX 700

    Auch mein Hacker ist sehr warm... ca. 60-70°C...
    Nächste Flug werde ich die Temperatur richtig messen.
    Hast du mit Reto schon gesprochen? Er fliegt sehr gut mit diese Motor.
    Vielleicht solltest du solche kleine Parameter im Regler ändern...

    Habe ich vergessen, welche Regler brauchst du?

    Kommentar

    • Geri1
      Member
      • 02.12.2013
      • 521
      • Gerhard
      • Luzern

      #122
      AW: VARIO Lama T-REX 700

      Ich habe eine Hobbywing Platinum PRO 130A-HV V4 eingebaut. Vielleicht muss ich die eingestellten Werte nochmals prüfen. Habe heute Morgen noch ein paar Unterlastflüge gemacht - einfach genial. Und das Flugbild haut einem glatt von den Socken. Der ganze Heli hat meine Erwartungen übertroffen
      UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

      Kommentar

      • steveman
        Senior Member
        • 16.05.2007
        • 4226
        • Stefan
        • Österreich

        #123
        AW: VARIO Lama T-REX 700

        Herzliche Gratulation zu diesem tollen heli.
        Ein dominator steht schon bei mir. Das Lama wird mein nächstes Projekt.
        Lg Stefan
        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

        Kommentar

        • Geri1
          Member
          • 02.12.2013
          • 521
          • Gerhard
          • Luzern

          #124
          AW: VARIO Lama T-REX 700

          Ich war Anfangs skeptisch ob es sich lohnt in ein Lama mit T-Rex zu viel Zeit und Geld in Scale-Details zu investieren. Inzwischen habe ich festgestellt, je mehr Scale-Detais man ausbaut, umso weniger nimmt man vom Rexchen war. Aus meiner Sicht hat es sich absolut gelohnt.

          IMG_0863.jpg
          UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

          Kommentar

          • steveman
            Senior Member
            • 16.05.2007
            • 4226
            • Stefan
            • Österreich

            #125
            AW: VARIO Lama T-REX 700

            Hast du ein paar schöne Bilder vom heli und eventuellen Details, z.b von deinen vergrößerten Seitenteilen.
            Lg Stefan
            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

            Kommentar

            • tisi
              Member
              • 15.07.2013
              • 498
              • Markus
              • http://www.fsc-duisburg.de

              #126
              AW: VARIO Lama T-REX 700

              Zitat von Geri1 Beitrag anzeigen
              Ich war Anfangs skeptisch ob es sich lohnt in ein Lama mit T-Rex zu viel Zeit und Geld in Scale -Details zu investieren.
              Hi Geri, das kommt mir sehr bekannt vor ;-) aber es lohnt sich auf jeden Fall.
              Schau mal hier http://www.dmax.de/programme/die-mod...ell-3/e-helis/ Lama mit T-Rex

              Man kann mit Kreativität viel selber machen, wie hier auch Dein Ergebnis zeigt!
              FSC Duisburg Rheinhausen

              Kommentar

              • Geri1
                Member
                • 02.12.2013
                • 521
                • Gerhard
                • Luzern

                #127
                AW: VARIO Lama T-REX 700

                Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                Hast du ein paar schöne Bilder vom heli und eventuellen Details, z.b von deinen vergrößerten Seitenteilen.
                Lg Stefan
                Hallo Stefan

                Was möchtest du genau sehen? Ich habe bereits einige Fotos gemacht und kann dir von allen zugänglichen Stellen beliebig Detailfotos erstellen.
                UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                Kommentar

                • Geri1
                  Member
                  • 02.12.2013
                  • 521
                  • Gerhard
                  • Luzern

                  #128
                  AW: VARIO Lama T-REX 700

                  Inzwischen habe ich noch einen Lüfter für die Motorkühlung eingebaut. Mal schauen ob das was nützt.

                  IMG_0870.jpg IMG_0871.JPG
                  UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4226
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #129
                    AW: VARIO Lama T-REX 700

                    Seitendeckel, stabieinbau, akkueinbau würde mich interessieren.
                    Lg
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • Geri1
                      Member
                      • 02.12.2013
                      • 521
                      • Gerhard
                      • Luzern

                      #130
                      AW: VARIO Lama T-REX 700

                      Hallo Stefan

                      Ich habe Als Empfänger/Stabi ein Spektrum AR7210BX Empfänger mit integriertem Micro Beast eingebaut. Die Einbaulage kannst du auf dem Foto oben unter dem Lüfter sehen. Die Einbaulage ist sicher nicht perfekt weil nahe am Motor, es ist mir aber nichts gescheiteres eingefallen. Solange ich das Brettchen mit dem Micro Beast nicht zu fest mit den Seitenplatte verschraube, funktioniert das aber.
                      UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                      Kommentar

                      • Geri1
                        Member
                        • 02.12.2013
                        • 521
                        • Gerhard
                        • Luzern

                        #131
                        AW: VARIO Lama T-REX 700

                        Der Lüfter bewirkt Wunder Der Motor wird kaum noch über 40-50 Grad warm. Im Winter werde ich das noch bereuen, weil ich dann nicht einmal mehr die Finger am Motor aufwärmen kann

                        Hier noch ein paar Fotos von meinem Akkueinbau. Ich habe die Mechanik für die Akkuarretierung oben ausgebaut, mit dem Dremel abgefräst und unten wieder reingeklebt. Die Führungsschienen für die Akkuaufnahme habe ich mit U-Profilen aus Messing verlängert. So arretiert die Akkuaufnahme immer noch wie beim normalen T-Rex. Einfach unten liegend, anstatt oben hängend.

                        IMG_0872.jpg IMG_0873.jpg IMG_0874.jpg IMG_0875.jpg

                        Seitlich zu erkennen ist auch noch der Sub D-Stecker für die Beleuchtung. Die Beleuchtungselektronik habe ich in der Kanzel unter dem Fussboden untergebracht.
                        UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                        Kommentar

                        • tisi
                          Member
                          • 15.07.2013
                          • 498
                          • Markus
                          • http://www.fsc-duisburg.de

                          #132
                          AW: VARIO Lama T-REX 700

                          Zitat von Geri1 Beitrag anzeigen
                          VARIO Lama T-REX 700
                          Ich finde es echt interessant wie unterschiedlich die Modelle aufgebaut werden und trotzdem gibt es parallelen ;-).
                          Bei dem aktuellen LAMA Projekt wurde auch die originale Arretierung der Akkuschiene und die SUB D Stecker (15polig)verwendet.
                          FSC Duisburg Rheinhausen

                          Kommentar

                          • Geri1
                            Member
                            • 02.12.2013
                            • 521
                            • Gerhard
                            • Luzern

                            #133
                            AW: VARIO Lama T-REX 700

                            Die Idee mit dem SUB D Stecker habe ich von Flugbox.ch. Die Idee mit der umgedrehten original Arretierung ist mir selbst gekommen, ist aber irgendwie auch naheliegend. Ohne die Arretierung dürfte es ziemlich schwierig sein, die Akkus irgendwie zu befestigen.
                            Der Letzte der das Lama baut, wird aufgrund der Erfahrungen der anderen den perfekten Heli hinbekommen
                            Zuletzt geändert von Geri1; 07.06.2017, 15:46.
                            UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                            Kommentar

                            • Geri1
                              Member
                              • 02.12.2013
                              • 521
                              • Gerhard
                              • Luzern

                              #134
                              AW: VARIO Lama T-REX 700

                              Hier noch ein paar Fotos die mein kleiner Sohn am Wochenende geschossen hat:

                              IMG_3955.JPG IMG_3992.jpg IMG_4004.jpg IMG_4061.JPG IMG_4088.jpg

                              IMG_4130.jpg IMG_4097.JPG IMG_4153.jpg IMG_4218.jpg IMG_4292.jpg

                              Der Heli fliegt super, nur nach Rechts hat er gelegentlich bei Wind und mit Unterlast mühe zu drehen, weil die Heckrotorblätter zu wenig Dampf bringen. Ich verwende die original T-Rex 105 mm Blätter für Dreiblattheck. Ich habe in zwischen beim Blattschmied 105 mm S-Schlag Blätter bestellt. Damit sollte es dann besser klappen.
                              UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                              Kommentar

                              • Black-Shark
                                Senior Member
                                • 17.04.2012
                                • 1628
                                • Jens
                                • Vienenburg am Nord - Harz

                                #135
                                AW: VARIO Lama T-REX 700

                                Das vorletzte Bild ist das Beste, da wirkt der Heli fast wie ein Original.

                                mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X