VARIO Lama T-REX 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steveman
    Senior Member
    • 16.05.2007
    • 4248
    • Stefan
    • Österreich

    #151
    AW: VARIO Lama T-REX 700

    Vielen vielen Dank Geri, das ist sehr hilfreich.
    Werde mir in kürze, wenn meine Bo 105 fertig lackiert ist, den Lama Bausatz zulegen. Mechanik steht ja schon bei mir flugfertig im Kasten. Einen TRex 700 Dreiblattkopf suche ich noch, wenn es ihn mal irgendwo im Angebot gibt. Es eilt ja nicht. Fürs erste fliegt er bei mir dann mal mit 2 Blattkopf.
    Lg Stefan
    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

    Kommentar

    • fcvikings
      Member
      • 19.11.2015
      • 208
      • Coduri
      • Poschiavo

      #152
      AW: VARIO Lama T-REX 700

      Steveman, möchtest du eine Scale-Kopf oder nur eine mit 3 Blatt?

      Ich habe die günstigste Lösung gewählt.
      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - VARIO Lama T-REX 700
      3 Blatt Kopf und Heck von Align, sind nicht Scale aber mit top Qualität gebaut.

      In der Schweiz die günstigste Verkäufer ist Biwix.ch mit 264 Fr. Statt die 330 von Baumann
      T-Rex 700 - Three-Blade Rotor Head - H70H008XXW - Biwix - Hugues DuBois

      Kommentar

      • steveman
        Senior Member
        • 16.05.2007
        • 4248
        • Stefan
        • Österreich

        #153
        AW: VARIO Lama T-REX 700

        Ich werde es so wie du fcvikings lösen.
        Die Seitenteile werde ich schauen, ob ich sie nicht auch vergrößere und eventuell eine Negativform mache zum Tiefziehen.
        Lg Stefan
        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

        Kommentar

        • Geri1
          Member
          • 02.12.2013
          • 521
          • Gerhard
          • Luzern

          #154
          AW: VARIO Lama T-REX 700

          Bis du da eine Negativform hergestellt hast, hast du die Dinger auch auseinander geschnitten und wieder verspachtelt. Das Vergrössern würde ich dir aber in jedem Fall empfehlen.
          UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

          Kommentar

          • steveman
            Senior Member
            • 16.05.2007
            • 4248
            • Stefan
            • Österreich

            #155
            AW: VARIO Lama T-REX 700

            Meine Art des Tiefziehens wie wir es damals in der Schule gemacht haben ist jetzt nicht so aufwendig.
            Ich wurde den Teil aus Holz herstellen, Schleifen und folieren, dann ist er schön glatt.
            Dann in Gips abgießen und kleine Löcher in die Form bohren. Einen holzkasten mit ßffnung für den Staubsauger machen , die Gipsform drauf stellen, eine Folie auf die Form legen und mit der Quarzlampe oder heissluftfön erwärmen bis sie leicht durchhängt und dann den Staubsauger einschalten.
            Einen Versuch ist es Wert.
            Lg Stefan
            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

            Kommentar

            • steveman
              Senior Member
              • 16.05.2007
              • 4248
              • Stefan
              • Österreich

              #156
              AW: VARIO Lama T-REX 700

              Ist die Kanzel eigentlich hinten schon ausgeschnitten wo sie dann auf den gitterrumpf geschoben wird, oder muss man ihn dort auch erst ausschneiden und anpassen. Wenn ja, ist da schon was eingezeichnet. In der onlinebauanleitung sieht man das nicht genau.
              Lg Stefan
              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

              Kommentar

              • tisi
                Member
                • 15.07.2013
                • 498
                • Markus
                • http://www.fsc-duisburg.de

                #157
                AW: VARIO Lama T-REX 700

                Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                Ist die Kanzel eigentlich hinten schon ausgeschnitten wo sie dann auf den gitterrumpf geschoben wird, oder muss man ihn dort auch erst ausschneiden und anpassen. Wenn ja, ist da schon was eingezeichnet. In der onlinebauanleitung sieht man das nicht genau.
                Lg Stefan
                Der vorhandene Ausschnitt ist nicht ausreichend und nuss erweitert werden.
                Und nein es ist hinten nichts angezeichnet...
                FSC Duisburg Rheinhausen

                Kommentar

                • steveman
                  Senior Member
                  • 16.05.2007
                  • 4248
                  • Stefan
                  • Österreich

                  #158
                  AW: VARIO Lama T-REX 700

                  Ok vielen dank.
                  Lg
                  Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4248
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #159
                    AW: VARIO Lama T-REX 700

                    Muss nochmal nachfragen, ich hoff ich bin nicht zu lästig:
                    Muss man hinten bei der Kanzel den ganzen Ausschnitt anpassen, oder nur hinten oben den Bereich wo der Motor Platz haben muss?
                    Ich verwende für mein Lama eine dfc Mechanik, da sie rum steht.
                    Bin kurz vorm bestellen, ich wäge vorher immer genau ab, ob ich mir das Projekt auch zutraue.
                    Lg Stefan
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • Geri1
                      Member
                      • 02.12.2013
                      • 521
                      • Gerhard
                      • Luzern

                      #160
                      AW: VARIO Lama T-REX 700

                      Hallo Stefan

                      Du muss die Ausschnitte in etwa wie auf meinen Fotos machen. Das ist aber keine grosse Hexerei. Ich habe nur versucht sie Konturen so genau wie möglich der T-Rex-Mechanik anzupassen. Da könnte man aber auch ein bisschen grosszügiger sein, weil die Ausschnitte am Ende kaum noch zu sehen sind.

                      IMG_0347.JPG IMG_0348.JPG

                      Ein Teil ist ja schon von Vario ausgeschnitten, daran kann man sich gut orientieren.
                      UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                      Kommentar

                      • Geri1
                        Member
                        • 02.12.2013
                        • 521
                        • Gerhard
                        • Luzern

                        #161
                        AW: VARIO Lama T-REX 700

                        Inzwischen habe ich Align Heckrotorblätter durch Blattschmied 105 mm S-Schlag Blätter ersetzt. Jetzt fliegt der Heli wirklich perfekt und hat auch bei niederen Drehzahlen keine Schwächen mehr.
                        UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                        Kommentar

                        • steveman
                          Senior Member
                          • 16.05.2007
                          • 4248
                          • Stefan
                          • Österreich

                          #162
                          AW: VARIO Lama T-REX 700

                          Welche Blattlange ist möglich bei Verwendung des align dreiblattkopfes?
                          Lg Stefan
                          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                          Kommentar

                          • tisi
                            Member
                            • 15.07.2013
                            • 498
                            • Markus
                            • http://www.fsc-duisburg.de

                            #163
                            AW: VARIO Lama T-REX 700

                            Zitat von Geri1 Beitrag anzeigen
                            Inzwischen habe ich Align Heckrotorblätter durch Blattschmied 105 mm S-Schlag Blätter ersetzt. Jetzt fliegt der Heli wirklich perfekt und hat auch bei niederen Drehzahlen keine Schwächen mehr.
                            Mein Reden
                            FSC Duisburg Rheinhausen

                            Kommentar

                            • tisi
                              Member
                              • 15.07.2013
                              • 498
                              • Markus
                              • http://www.fsc-duisburg.de

                              #164
                              AW: VARIO Lama T-REX 700

                              Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                              Welche Blattlange ist möglich bei Verwendung des align dreiblattkopfes
                              Ich habe zzt. 700 S-Schlag drauf, bis 760mm ist noch genug zum Heckrotor
                              FSC Duisburg Rheinhausen

                              Kommentar

                              • fcvikings
                                Member
                                • 19.11.2015
                                • 208
                                • Coduri
                                • Poschiavo

                                #165
                                AW: VARIO Lama T-REX 700

                                Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                                Welche Blattlange ist möglich bei Verwendung des align dreiblattkopfes?
                                Lg Stefan
                                Ciao Stefan,

                                leider mein T-REX ist es immer im Trainer-Konfiguration!!!

                                Ich fliege mit 740 S-Schlag und Original 3x105 Align am Heck.

                                Wenn du direkt mit der LAMA fliegst, gibt es kein Problem weil ein 800 Klass ist.

                                Wenn du der T-REX mit 3-Blatt Kopf als Trainer fliegen willst, musst du aufpassen.

                                Die originale Heckrohr von T-REX700E ist 785mm. Vielleicht geht aber ist ein grosse Risiko.

                                Ich habe ein Hecktohr von 700N (800mm) montiert. Es ist 15 mm länger und so habe ich wierklich kein Problem, und habe die ganze sommer geflogen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X