Super Puma Swiss Airforce
Einklappen
X
-
AW: Super Puma Swiss Airforce
Zitat von Christian Gans Beitrag anzeigenCU,
Egbert.
- Top
-
AW: Super Puma Swiss Airforce
doch, es funktioniert bei der richtigen Schnur auch "nur" mit Reibung. Als Nebenefekt schützt man noch die Mechanik. Wenn doch irgendwo etwas klemmen sollte reisst es nicht gleich alles auseinander. Wirkt dann quasi wie eine Rutschkupplung.
Eine kleine Feder muss aber verbaut werden um die Schnur auf Spannung zu halten.
Gruß
CHristian
- Top
Kommentar
-
AW: Super Puma Swiss Airforce
Ohne Last der Tür funktioniert das Ganze schon mal.
Super Puma Schiebetür Test2 - YouTube
Eine kleine Feder muss aber verbaut werden um die Schnur auf Spannung zu halten.
Wenn die Mechanik dann auch unter Last funktioniert bin ich zu frieden
Gruss ChristianGoblin 280, Goblin 770, Super Puma
- Top
Kommentar
-
-
AW: Super Puma Swiss Airforce
Yesss,
Super Puma Schiebetür Test3 - YouTube
Die Tür muss ich noch etwas besser einpassen. Danach die Endschalter einstellen und fertig.
Freud mich sehr, dass es funktioniert.
Habe doch noch eine Lösung gefunden, wie ich die ganze Mechanik ausbauen kann auch wenn der Heli fertig ist. Ein einfädeln der Angelschnur im eingebauten Zustand wäre beinahe unmöglich.
Gruss ChristianGoblin 280, Goblin 770, Super Puma
- Top
Kommentar
-
-
AW: Super Puma Swiss Airforce
Hammer!
RolandModell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
Je originalgetreuer je besser!
- Top
Kommentar
-
AW: Super Puma Swiss Airforce
Freut mich dass es euch gefällt.
Der Einbau der Mechanik ist mittlerweile in Arbeit.
Einige Teile des hinteren Fahrwerks sind in Fertigung.
Aktuell komme ich etwas schneller voran als gedacht.
Wenns so weiter geht, sollte einem Erstflug im Sommer nichts im Weg stehen.
Gruss ChristianGoblin 280, Goblin 770, Super Puma
- Top
Kommentar
-
AW: Super Puma Swiss Airforce
... es geht voran
Die Mechanik für die zweite Schiebetür ist bald fertig.
Den ersten Endschalter habe ich angeschlossen, funktioniert perfekt.
Für den zweiten muss ich noch Anpassungen vornehmen. Die Feder für die Seilspannung steht mir aktuell im Weg.
Der letzte Spannt für die Mechanik ist eingeklebt.
Gestern habe ich die letzen Elektrokomponente und ein paar Kleinteile bestellt.
Zwischendurch konstruiere ich immer wieder ein paar Scaleteile. Diese zeige ich dann, wenn sie gefertigt sind.
Gruss ChristianGoblin 280, Goblin 770, Super Puma
- Top
Kommentar
-
AW: Super Puma Swiss Airforce
Bald ist dann der Verschluss dran.
Die Teile werden sehr klein. Der Lochdurchmesser beträgt 1mm. Das längliche Teil oben am Verschluss wird gedruckt und angeklebt. Ich werde keine Sicke einprägen.
Vermutlich werde ich Biegewerkzeuge konstruieren und diese dann ausdrucken.
Die Teile sollen aus 0.3mm 1.4301 werden. Dieser Stahl ist Rostfrei, stabil, aber lässt sich gut biegen.
In der Firma stellen wir Stanz-, Biege-, und Folgeverbundwerkzeuge her.
Auch wenn ich über das nötige Wissen verfüge, könnten die Teile in dieser "Grösse" aus 3D gedruckten Biegewerkzeugen ein Problem darstellen. Wir werden sehen.
Hat von euch sonst schon jemand solch kleine Teile mit ähnlichen Formen gebogen? (Ohne Werkzeug) Die Präzision muss gegeben sein, da die Verschlüsse später funktionieren müssen.
Ich bin froh um jeden Tipp.
Gruss ChristianGoblin 280, Goblin 770, Super Puma
- Top
Kommentar
-
AW: Super Puma Swiss Airforce
und weiter...
-zweite Schiebetür eingebaut
-Die erste Cockpittür eingepasst und Fenster rausgeschnitten
-Die Fahrwerksbeine sind mittlerweile auch fast fertig gefräst. Es fehlen noch die Löcher.
Es war auf meiner Maschine nicht ganz einfach diese zu fertigen. Ist nicht perfekt, aber es gibt ja Spachtelmasse und Schleifpapier
Gruss ChristianGoblin 280, Goblin 770, Super Puma
- Top
Kommentar
-
AW: Super Puma Swiss Airforce
ein Prototyp des ausklappbaren Scheinwerfers ist so eben auch aus dem Drucker gekommen.
Gruss ChristianGoblin 280, Goblin 770, Super Puma
- Top
Kommentar
-
AW: Super Puma Swiss Airforce
... heute ist ein weiteres Paket eingetroffen
Motor, Regler, Empfänger und ein paar kleine Teile für die Anlenkung.
Gruss ChristianAngehängte DateienGoblin 280, Goblin 770, Super Puma
- Top
Kommentar
Kommentar