Vielen Dank, schöne Bilder!
Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Einklappen
X
-
HeliRaven
-
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Hallo Manu,
HUT AB.....Tolle Arbeit....Super Heli......
Bin schon auf den Erstflug gespannt.Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro
- Top
Kommentar
-
HeliRaven
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Ich konnt`s nicht lassen
- Top
Kommentar
-
HeliRaven
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Gute Nacht
- Top
Kommentar
-
HeliRaven
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Zitat von helicopter Beitrag anzeigenHallo Manu,
HUT AB.....Tolle Arbeit....Super Heli......
Bin schon auf den Erstflug gespannt.
Wo sollte ich eigentlich anfangen mit der Planung der Elektronik?
Motor, Regler, Blätter, Servos? Was sollte auf was abgestimmt sein?
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Zitat von HeliRaven Beitrag anzeigenDas dauert noch laaaange (-:
Wo sollte ich eigentlich anfangen mit der Planung der Elektronik?
Motor, Regler, Blätter, Servos? Was sollte auf was abgestimmt sein?
Läuft alles seit Jahren seht Zuverlässig in zwei Modellen. Ideal zum Scale fliegen. Werde ich in meiner Cobra auch so Verwenden...!!!
Gruß
RichardScale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro
- Top
Kommentar
-
friftar
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Zitat von helicopter Beitrag anzeigenWie gesagt ich habe die Futaba 3152 Digital auf der Taumelscheibe, Roxxy 960er Regler(billig und Top Leistung), Scorpion Motor, Lipo 6S1P 5000mah, HeliTec Blätter, Microbeast und 9254 auf Heck.
Läuft alles seit Jahren seht Zuverlässig in zwei Modellen. Ideal zum Scale fliegen. Werde ich in meiner Cobra auch so Verwenden...!!!
Gruß
Richard
@HeliRaven: Sieht klasse aus!
- Top
Kommentar
-
HeliRaven
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Ja klar dass deine Komponenten soweit funktionieren. Aber ich hätte gerne gewusst worauf die gesamte Elektronik eigentlich abgestimmt sein muss. Also wo beginnen um dann die passenden Komponenten zu finden.
Eher ein How to do? als ein Ausprobieren und danach immernoch nicht wissen, wie es eigentlich geht
Möchte mir zukünftig ja auch die Komponenten nicht im fertig Paket, sondern nach Leistungsmerkmalen zusammen stellen.
Ich vermute, ich sollte beim Gewicht des Modells und der gewünschten Drehzahl anfangen, die ich mit meinem Blättern erreichen möchte, oder? Der Flybarlesskopf sollte ja keine große Rolle spielen? Und dann über Motor, Ritzel und Akkuleistung (5S1p 4300mAH) weiter zu Regler,... oder? Servos gibt es massenhaft, aber welche Stellkräfte und welche Reaktionszeit sind denn notwendig? Fragen über Fragen
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Hi.
In die Kalkulation der Drehzahl mußt du auch das einbeziehen. Da stellt sich für mich die Frage bei welcher Drehzahl das Heck noch gut hält.
Das kann dir aber nur jemand beantworten, der ebenfalls eine Swift Mechanik verwendet.
Bei den Blättern sind halbsymetrische Latten zu bevorzugen. Wenn geht mit viiieel Profiltiefe.
Damit solltest du auch etwas mehr Gewicht keine Probleme haben.
Da hatte ich dir die M-Blades ans Herz gelegt. Die bekommst du auch in dunklen Farben.
Auch wenn Spin Blades gut sein mögen so verstehe ich nicht wie man Blätter in weiß fertigt.
Das nenn ich doch mal so richtig schön am Markt vorbeiprodziert.
Man könnte sie natürlich dunkel lakieren. Aber dann dürfte da wuchten angesagt sein. Das ist sicher auch nicht gewollt. Also M-Blades..............
Beim Antrieb würde ich schauen wie warm die werden. Scorpion scheidet als Motor bei den beengten Räumlichkeiten eher aus. Die Dinger sind auf Leistung ausgelegt und entwickeln auch entsprechende Abwärme. Der Kontronik Tango bleibt schön kühl und ein 5S Setup dürfte den Regler auch nicht sehr belasten. Da bist du mit den üblichen Vedächtigen Jazz, Jive auf der sicheren Seite. YGE und Hacker ist da auch eine Option.
Ich mag die Savox Servos ganz gerne. Die sind gut und günstig. Satrk und schnell sind sie auch............FBL ist kein Thema.
Gruß
Thorsten
- Top
Kommentar
-
key2
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
..Sorry, natürlich NICHT Jahrelang das Microbeast.....ich meinte die anderen Komponenten.
Also mit Paddelstange.....
Sorry....Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Zitat von key2 Beitrag anzeigenWie hast Du die Nieten gemacht?Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro
- Top
Kommentar
-
HeliRaven
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Zitat von key2 Beitrag anzeigenWie hast Du die Nieten gemacht?Deshalb werd ich demnächst noch einige neu machen.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Zitat von HeliRaven Beitrag anzeigenMit Weißleim und Backpulver. Allerdings sind sie anfangs um 80% geschrumpf. Dann hab ich größere gemacht, die teilweise viel zu groß sindDeshalb werd ich demnächst noch einige neu machen.
Gute Idee.Wollte es dir schon ans Herz legen.Hier ist klein mehrGruss, Michael
- Top
Kommentar
-
HeliRaven
AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering
Zitat von helipower59 Beitrag anzeigenGute Idee.Wollte es dir schon ans Herz legen.Hier ist klein mehr
- Top
Kommentar
Kommentar