Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliRaven
    HeliRaven

    #136
    AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

    Danke Michael für den Tip.

    Derzeit habe ich noch keine Elektronik und auch noch keine Blätter und Kopf bestellt. Das wird sich über die nächsten Monate langsam einzeln zusammen sammeln. Hat finanzielle Gründe (-:

    Erstmal wird der Rumpf weitestgehend fertig gemacht.

    Und da ich grad das Heck weiterbearbeite hab ich auch rausgefunden, dass das kürzere Rohr ins Heck gehört um dort das Heckrotorgehäuse aufzunehmen und festgeklemmt zu werden. Nur leider lässt sich der Feststellring nicht weit genug zusammenschrauben, um das Rohr zu halten!!

    Da ist guter Rat teuer. Muss ich wohl was unterlegen. Dass das passieren kann ist mir aber unterklärlich. Naja Bastelwastel ist gefragt (-:

    Es ist übrigens zu empfehlen, die Anleitung als PDF von der Starwoodmodels-Seite runterzuladen, da man auf den schwarz-weiß Fotos nicht wirklich alles erkennt. (z.B. das kürzere Rohr (-

    Kommentar

    • Jürgen F.
      Senior Member
      • 26.11.2008
      • 2625
      • Jürgen
      • 59174 Kamen

      #137
      AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

      Frag doch mal unser Mitglied Cobra, der kann Dir vielleicht Auskunft zu Deinem Problem mit dem Rohr geben, Er hat diese Cobra schon gebaut und im "Modellflieger" vorgestellt.
      Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

      Kommentar

      • HeliRaven
        HeliRaven

        #138
        AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

        Hi,

        ja danke für den Rat. aber ich werd einfach ein dünnes Blech an den Ring kleben. Da geht es wirklich um ein zehntel. Dann hälts.

        So hab jetzt die Heckfinne mit meinem neuen Proxxon ausgefräst. Super das Ding, kann ich nur empfehlen. Die Zapfen, die die beiden Finnen-Teile bündig halten, reichen leider nicht aus um es fest genug zusammen zu halten. Deshalb werde ich hier wohl mit Magneten arbeiten, bzw. das untere Teil mit einem Blech zusammen schreiben, so wie es Cobra getan hat. Mal sehen.

        Für die Ausfräsungen muss auf jedenfall die Mechanik eingebaut werden um die Riemenspannung einzustellen. Die wird durch rein oder rausziehen des kürzeren Rohrs im Heck eingestellt. Dann wird klar, wo letztendlich die Heckrotorachse sitzt und wo ausgefräst werden muss.

        Hier noch ein paar Bilder. Für heute ist Schluß, da ich noch eine Stunde Zeit habe, die Dinge zu erledigen, die ich eigentlich den ganzen Tag hätte machen sollen. Aber wofür hat man denn Urlaub
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • HeliRaven
          HeliRaven

          #139
          AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

          Das Tesaband ist nur vorläufig
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • HeliRaven
            HeliRaven

            #140
            AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

            Es ist ein langer Weg
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • huey-hans
              huey-hans

              #141
              AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

              Zitat von HeliRaven Beitrag anzeigen
              Es ist ein langer Weg
              ...aber bei dem Tempo, das Du vorlegst, siehst Du trotzdem, wie es vorwärts geht

              Kommentar

              • helicopter
                Member
                • 31.08.2005
                • 643
                • Richard
                • Augsburg

                #142
                AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                Der Weg scheint lang zu sein....aber du bist ja schon fast Angekommen. Wirklich toll, weiter so.
                Danke für die Tips wie mit dem Heckrohr....werde ich bei meiner beachten...sobald sie geliefert ist.
                Die pdf Baumappe habe ich schon lange Ausgedruckt und so gut wie Auswendig gelernt. Das ist eben die Vorfreude....
                Gruß
                Richard
                Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

                Kommentar

                • HeliRaven
                  HeliRaven

                  #143
                  AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                  Ja das kenne ich. Hab vorher auch alle anderen Bauthreads darüber gelesen.

                  Hier übrigens die Links falls es jemanden interessiert.





                  http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=109796 (ist die größere Cobra aber auch sehr schön anzusehen)

                  Jetzt hab ich die Beleuchtungskomponenten bestellt. Da darf meine Frau sich dann ranmachen und es in der Arbeit zusammen bauen

                  Außerdem brauch ich noch etwas Gewebe. Man sollte 2m² Glasfasergewebe rechnen, bis alles eingetütelt ist. (1m² reicht bisher zumindest schonmal nicht (-: )

                  Kommentar

                  • helicopter
                    Member
                    • 31.08.2005
                    • 643
                    • Richard
                    • Augsburg

                    #144
                    AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                    ...mein Bausatz ist da.....leider noch beim Zoll......
                    Hole ich morgen um 9.00 Uhr ab sobald der Zoll öffnet.
                    Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

                    Kommentar

                    • HeliRaven
                      HeliRaven

                      #145
                      AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                      Super! Ging ja genauso fix wie bei mir. Echt toll.

                      Dann fang aber auch gleich mit dem berichten an (-:

                      Kommentar

                      • helicopter
                        Member
                        • 31.08.2005
                        • 643
                        • Richard
                        • Augsburg

                        #146
                        AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                        Hier ist meiner.... :-) :-)
                        Angehängte Dateien
                        Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

                        Kommentar

                        • helicopter
                          Member
                          • 31.08.2005
                          • 643
                          • Richard
                          • Augsburg

                          #147
                          AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                          Hallo Manu,
                          ich habe ein rot eloxiertes Rohr dabei---!!?? Bei dir nicht, oder. Ist das Heckrohr für die Mechanik----
                          Angehängte Dateien
                          Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

                          Kommentar

                          • HeliRaven
                            HeliRaven

                            #148
                            AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                            He super,

                            nein das hatte ich garnicht. Die beiden schwarzen waren aber deutlich unterschiedlicher in der Länge als bei dir.

                            Scheint, als bekäme jeder einen anderen Bausatz (-:

                            Kommentar

                            • HeliRaven
                              HeliRaven

                              #149
                              AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                              Ich seh grad, dass das rote Rohr hinten eine Ausparung für die für das Heck hat. Das müsste dann quasi das Rohr sein, das hinten in das Heckrohr reinkommt, dass du mit den Heckspanten verklebst. Das rote ist dann also beweglich um die Riemenspannung einzustellen und nimmt den Heckrotor auf.

                              Kommentar

                              • HeliRaven
                                HeliRaven

                                #150
                                AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                                Ich nehm alles zurück. Bei genauerem hinsehen hat das ja mehrere Einschnitte. Dann ist es doch das Rohr, dass du mit den Spanten zum Heck zusammenklebst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X