Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #241
    AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

    Hallo,
    auf meine Frage, warum bei der DX10 t(V. 104c) in der Funktionsliste Telemetrie bei
    der Option Strom, die nachfolgende Anzeige leer bleibt und alle Datenfelder nicht sichtbar
    sind, erhielt ich gestern eine Antwort von Horizon Hobby Product Support.

    "The screen is select-able, so you can choose which telemetry features you would like to display. You must select a telemetry feature, your transmitter will only allow you to select a telemetry feature to display once, so you can't monitor the current of 2 separate batteries. "

    Entweder die wollen mich nicht verstehen oder kennen sich selber nicht aus.
    Oder ich verstehe es nicht.

    Ich habe zur Verdeutlichung hier ein Video eingestellt:
    RCMovie.de - Problem Telemetriefunktion Strom DX10t (V. 1.04c) - Videoplattform fr den RC-Modellbau

    Es wäre interessant ob bei anderen der Gleich Fehler auftritt.

    Komischerweise funktioniert das bei der DX18 ohne Probleme.

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #242
      AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

      Das ist ein bekannter Bug der DX10t. Hab ich Andy Kunz schon wissen lassen.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • PeterH
        Senior Member
        • 26.07.2008
        • 2276
        • Peter
        • Berlin

        #243
        AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

        Hallo,
        ist dieser Andy Kunz ein Mitarbeiter von Horizon Hobby?
        Kann man diesen Herren auch persönlich anschreiben?

        Gruß
        Peter

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #244
          AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

          Nein, nicht direkt HH. Andy Kunz ist ein Entwickler von Spektrum, ich schätz mal ein wichtiger
          AndyKunz's blog - RC Groups

          Treibt sich bei RC-Groups rum und hilft jedem. Und kennt die neuen Funken wie seine Westentasche
          Kannst ihm dort eine PM schicken.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • terencemunro
            Member
            • 25.10.2010
            • 38
            • Terence
            • Schweiz

            #245
            Ich hab so ein Sensor von Schorsch. Leider bisher kein X-Bus Kabel. Habe selber ein Kabel gebaut und nun ist mein TM1000 im Himmel. Kann mir jemand genau die Belegung der 4 Adern vom TM1000 zum Kap.Sensor zeigen/erklären?

            Kommentar

            • Schorsch
              Member
              • 17.01.2003
              • 230
              • Jürgen

              #246
              AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

              Hallo terencemunro,

              du benötigst ein einfaches 1:1 Kabel wie die von Spektrum

              Pin1 auf Pin1
              Pin2 auf Pin2
              Pin3 auf Pin3
              Pin4 auf Pin4


              Gruß
              Schorsch

              Kommentar

              • Kambalunga
                Member
                • 10.06.2011
                • 159
                • Kurt

                #247
                AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                ßbrigens funktioniert jetzt das LOV-File für LogView um das TLM-File auszuwerten.
                Hab es mal angepasst damit es mit dem CSV-output des Log-converter 0.2 läuft.
                Das LOV-file das beim Log-Konverter 0.2 dabei ist funktioniert nicht.

                RC Groups - View Single Post - Spektrum DX8 and DX18 SD log file format
                RC Groups - View Single Post - Spektrum DX8 and DX18 SD log file format

                Kommentar

                • terencemunro
                  Member
                  • 25.10.2010
                  • 38
                  • Terence
                  • Schweiz

                  #248
                  @Schorsch danke aber was ist Pin 1 beim TM1000 und was bei Deinem Modul?

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #249
                    AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                    Am Stecker gibts einen kleinen Pfeil. Der ist Pin 1. Und die verbindest du . Und dann den nächsten, usw...
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Schorsch
                      Member
                      • 17.01.2003
                      • 230
                      • Jürgen

                      #250
                      AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                      .... ein Bild sagt mehr ....



                      Gruß
                      Schorsch

                      Kommentar

                      • Peter_S
                        Peter_S

                        #251
                        AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                        Hallo

                        Endlich sind meine x-Bus Kabel eingetroffen, habe jetzt mal alles angeschlossen.
                        In der Fernsteuerung hab ich im Menü Telemetrie die PBox eingestellt.
                        Anzeige auf Ein und den Rest so belassen. Die Anzeige zeigt jetzt beim Testlauf
                        unter Akku 1 die Voltzahl des Akkus und bei Kapazität 1 die Verbrauchten mAh.
                        Ist das so alles richtig ?

                        LG

                        Peter

                        Kommentar

                        • Schorsch
                          Member
                          • 17.01.2003
                          • 230
                          • Jürgen

                          #252
                          AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                          Hallo Peter,

                          ja so soll es sein.

                          Gruß
                          Schorsch

                          Kommentar

                          • terencemunro
                            Member
                            • 25.10.2010
                            • 38
                            • Terence
                            • Schweiz

                            #253
                            Danke Schorsch, bei mir ist es in dem Falle falsch.

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #254
                              AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                              Zitat von Peter_S Beitrag anzeigen
                              ... Voltzahl ....
                              Bitte. Spannung.
                              Wenn ich sowas lese, dann kriegen meine Augen immer Brechreiz

                              Und dann gibts noch Leistung (Watt) und Strom (Ampere).
                              Bitte

                              Hast du schon ein wenig Kapazität verbraucht ? Schon ein Probeflug ?
                              Zum Test kannst du es auch beim Laden dazwischenschalten. Ich habs auf der Eingangsseite des Ladegerätes mitlaufen lassen.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • terencemunro
                                Member
                                • 25.10.2010
                                • 38
                                • Terence
                                • Schweiz

                                #255
                                Muss ich eigentlich neu "binden" wenn ich den Stromsensor an den X-bus angeschlossen habe? Bei mir auf der DX18 im Powerbox menü tut sich nichts ( nur Striche hinter mAh)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X