Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #256
    AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

    Nein. Wenn du Sensoren dazu/absteckst, sind die (wenn im Telemetriemenü aktiviert) gleich da.

    Hast du den 0-Strom kalibriert ? Das mußt du zuerst machen, sonst schickt der Sensor keine Daten. Also den Sensor mal ohne Spannung und Last, also nur über X-Bus, anstecken.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • terencemunro
      Member
      • 25.10.2010
      • 38
      • Terence
      • Schweiz

      #257
      Nein, hab ich nicht gemacht, da auf der Anleitung von Schorsch stand dass er dies bereit gemacht hat. Grüne LED leuchtet dauernd. Werde es aber heute mal versuchen. Danke

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #258
        AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

        Achso, hast du das Teil fertig bekommen ? Dann geh ich davon aus, daß es getestet ist.
        Sicherheitshalber, hast du die aktuelle Airware auf dem Sender ? Wobei Powerbox schon lange drin ist.

        Hast du im Powerbox Menü alle Werte aktiviert ?
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • cubalibreee
          cubalibreee

          #259
          AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

          Was mach ich mit dem Temperatursensor bei einem Elohubi?

          Knall ich den auf meinen YGE-Regler macht das Sinn?

          Nur wie? Mit Wärmeleitpaste auf die Kühlplatte schrumpfen*

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #260
            AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

            Ich hab ihn IM Motor (Wicklung). Je nachdem, was für dich interessant ist.
            Am Regler würde ich ihn eher seitlich ans Kühlblech anschrumpfen. Hab ich am Koby des 450ers. Ist dort aber absolut unintereressant.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • Schorsch
              Member
              • 17.01.2003
              • 230
              • Jürgen

              #261
              AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

              Zuerst mal ein frohes neues Jahr an alle, ich hoffe ihr seid alle gut "reingekommen"

              Und nun zu deiner Frage terencemunro:

              wenn die LED leuchtet hat der Sensor initialisiert, wäre er nicht abgeglichen würde die LED schnell blinken. ==> ist dein X-Bus Kabel ok (evtl. immer noch was falsch belegt ) , hmm ?!

              Gruß
              Schorsch

              Kommentar

              • BunGeee
                Member
                • 19.09.2009
                • 935
                • Manuel
                • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

                #262
                So hab jetzt von schorsch so ein modul funktioniert auch ganz gut nur wie stell ich jetzt nen alarm bei ner bestimmten kapazizät einstellen?

                Gruß Manuel

                Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

                Kommentar

                • Schorsch
                  Member
                  • 17.01.2003
                  • 230
                  • Jürgen

                  #263
                  AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                  Hallo Manuel,

                  in der Version 1.0 gibt es noch keinen Kapazitätsalarm. Ich hatte allerdings über die Tage etwas Zeit und bin an einer Version 1.1 die dies unterstützt.
                  Ich denke, dass ich diese in den nächsten Tagen als Beta veröffentliche.

                  Gruß
                  Schorsch

                  Kommentar

                  • Xantrix
                    Xantrix

                    #264
                    Was macht das System eigentlich bei Stromspitzen über 100A?

                    Frank

                    Kommentar

                    • Schorsch
                      Member
                      • 17.01.2003
                      • 230
                      • Jürgen

                      #265
                      AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                      Hallo Frank,

                      schau dir mal das Datenblatt des ACS758 an:

                      1200 A bei TA = 25°C, 1s duration, 1% duty cycle

                      Gruß
                      Schorsch

                      Kommentar

                      • Xantrix
                        Xantrix

                        #266
                        Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
                        Hallo Frank,

                        schau dir mal das Datenblatt des ACS758 an:

                        1200 A bei TA = 25°C, 1s duration, 1% duty cycle

                        Gruß
                        Schorsch
                        OK, das könnte reichen.

                        Frank

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #267
                          AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                          Der Meßwert geht zwar nicht drüber, aber der Sensor hält es aus (vorausgesetzt, du hast gut gelötet)
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • Peter_S
                            Peter_S

                            #268
                            AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                            Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
                            Hallo Manuel,

                            in der Version 1.0 gibt es noch keinen Kapazitätsalarm. Ich hatte allerdings über die Tage etwas Zeit und bin an einer Version 1.1 die dies unterstützt.
                            Ich denke, dass ich diese in den nächsten Tagen als Beta veröffentliche.

                            Gruß
                            Schorsch
                            Hallo Schorsch

                            Wie geht dann das Update von statten?

                            LG

                            Peter

                            Kommentar

                            • terencemunro
                              Member
                              • 25.10.2010
                              • 38
                              • Terence
                              • Schweiz

                              #269
                              Hallo Schorsch, mein X-bus kabel ist in der Tat das Problem (eigenbau) die kleinen Stecker sind so ein gefummel zum selber anlöten. Ich gebs auf und warte auf die originalen X-Bus Kabel von Spektrum. Frage mich nur, warum ich seit 2 Monaten darauf warte und immer noch nicht da.

                              Kommentar

                              • Schorsch
                                Member
                                • 17.01.2003
                                • 230
                                • Jürgen

                                #270
                                AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                                Hallo zusammen.

                                @terencemunro: guggst du http://www.rctronix.de/wp/?p=34 Ich hab da schon meine Erfahrungen gemacht.

                                @Peter_S: Alle die eine Platine mit Prozessor oder einen kompletten Sensor von mir haben bekommen, wenn sie möchten, nach dem Beta-Test einen Prozessor im Vorabaustausch.

                                Gruß
                                Schorsch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X