Dieses Kabel braucht man um einen Jlog 2 an einen Jeti Empfänger anzuschließen: SM-Modellbau online Shop - Telemetrie Interface Jeti, M-Link, HoTT f?r UniLog 1 und JLog2 2556
Ich nenne es Interface, du Kabel....so oder so, man braucht es

Kann sein dass man es selber basteln kann...jedenfalls braucht man was...ohne gehts nicht.
Beim jlog2.5 reicht soweit ich weiß ein stink normales Servokabel dafür.
Zu den Jetisensoren muss ich dir widersprechen. Ja es ist nicht verkehrt mit den Jetisensoren, ich habe selber viele im Einsatz, aber nur weil es früher noch kein Unisens gab.
Jeti 75A Stromsensor 40 € (50 € für den mit 150A),
Jeti Mrpm Drehzahlsensor 35 €
Jeti E4 Expander 35 €
Macht zusammen 110 bis 120 Euro.
Beim Unisens hast du:
Spannung / Strom / Leistung / Kapazität / Energie / Brushless Drehzahl / Höhe / Vario
alles in einem, mit deutlich weniger Kabeln, weniger Gewicht und den Expander brauchst du gar nicht. Und der Spaß kostet nur 65€!
Piotre
Kommentar