Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietmar W.
    Dietmar W.

    #676
    AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

    Hallo,
    ich möchte für einen Freund, der sich eine DC-16 gekauft hat, einen NT mit Gyroner einstellen.
    Hierbei sollte man einen klassischen Heckrotormischer haben, diesen finde ich aber nicht.
    Muss ich es über freie Mischer machen, oder habe ich den nur übersehen?

    Gruß

    Dietmar

    Kommentar

    • Uija
      Senior Member
      • 15.08.2010
      • 2667
      • Jens
      • Hamburg

      #677
      AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

      Ja, einfach einen neuen Mischer anlegen, von Pitch auf Heck. Ich glaub vorgefertigte gabs nicht.
      LG, Jens
      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
      Heli-Club Hamburg

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #678
        AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

        Und für den Fall dass Dir mal ein Mischer nicht genügend Aussschlag bringt ( Rettungsfunktion zb) einfach den Mischer kopieren und schon geht's .


        LG Sascha

        Kommentar

        • Dark-Lord
          Senior Member
          • 28.12.2012
          • 1063
          • Ulrich

          #679
          AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

          mal ne doofe frage:

          habe im sender meine wege und im vstabi... diese passen um 1% bei 0 und teilweise über 10% bei maxwerten nicht. passe ich diese über die digitaltrimmung an?
          Zuletzt geändert von Dark-Lord; 12.09.2013, 20:25.

          Kommentar

          • qwertz
            Member
            • 24.01.2010
            • 438
            • Bodo

            #680
            AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

            ßber das Menü Modellwahl/- Modifikation: Servoeinstellungen

            Gruss Bodo
            Acrobat SE / TDR /BD-3SX
            Voodoo 700 / Spirit Pro
            Jeti DC 16

            Kommentar

            • Dark-Lord
              Senior Member
              • 28.12.2012
              • 1063
              • Ulrich

              #681
              AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

              manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht ;(. was ist limit: positiv und negativ? sollte man das auch mit anpassen?

              Kommentar

              • dslraser
                Member
                • 25.01.2012
                • 773
                • Heiko
                • Wolfsburg und Umgebung

                #682
                AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

                Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                passe ich diese über die digitaltrimmung an?
                ich schalte die Trimmungen ganz aus, dann kannst Du die später nicht versehentlich drücken und Vstabi damit verwirren.

                LG
                Heko

                Kommentar

                • qwertz
                  Member
                  • 24.01.2010
                  • 438
                  • Bodo

                  #683
                  AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                  manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht ;(. was ist limit: positiv und negativ? sollte man das auch mit anpassen?
                  Max. pos./neg. definiert die Endwerte die über dien entsprechenden Gebervorgegeben werden.
                  Max. Limit pos./neg.definiert die Endwerte die über Mischer, Trimmungen, etc. vorgegeben werden.
                  (Anleitung S.73)
                  Da bei einem FBL System keine Mischer aktiv sein sollen ist es eigentlich egal ob hier Werte eingestellt werden. Ich habe für mich trotzdem beide gleich eingestellt.

                  Gruss Bodo
                  Acrobat SE / TDR /BD-3SX
                  Voodoo 700 / Spirit Pro
                  Jeti DC 16

                  Kommentar

                  • Dark-Lord
                    Senior Member
                    • 28.12.2012
                    • 1063
                    • Ulrich

                    #684
                    AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

                    mit welchen sims funktioniert die jeti eigentlich?

                    Kommentar

                    • Ael
                      Ael
                      Member
                      • 26.12.2011
                      • 90
                      • Alexander
                      • Oftersheim / Plankstadt

                      #685
                      AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                      mit welchen sims funktioniert die jeti eigentlich?

                      Mit Heli-X funktioniert die Jeti einwandfrei.

                      Kommentar

                      • dslraser
                        Member
                        • 25.01.2012
                        • 773
                        • Heiko
                        • Wolfsburg und Umgebung

                        #686
                        AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

                        Ich habe den Phoenix und dazu das Ding

                        -= freakware GmbH =- RCWare RX2SIM Wireless Multi-Sim Adapter (RCWARE) RCWT300140

                        Da habe ich einen RSat drann und dann ist die Funke schön Schnurlos.
                        LG
                        Heiko

                        Kommentar

                        • qwertz
                          Member
                          • 24.01.2010
                          • 438
                          • Bodo

                          #687
                          AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

                          Fliege mit Heli-X am Mac über die externe Jeti PPM Buchse. (1 Schalter geopfert) ßber USB habe ich es nicht hin bekommen. (Der Rollkanal hat immer gefehlt)
                          Da ich noch zu Windows Zeiten mit dem von mir eingesetzten PPM->USB Adapter mit dem Reflex, Phoenix und FMS keine Probleme hatte werden diese wohl auch mit der PPM Buchsen Variante funktionieren.

                          Gruss Bodo
                          Acrobat SE / TDR /BD-3SX
                          Voodoo 700 / Spirit Pro
                          Jeti DC 16

                          Kommentar

                          • PeterH
                            Senior Member
                            • 26.07.2008
                            • 2276
                            • Peter
                            • Berlin

                            #688
                            AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

                            Hallo,
                            so wie es Bodo beschrieben hat, funktioniert auch es mit dem Phönix Sim.

                            Gruß
                            Peter

                            Kommentar

                            • Dark-Lord
                              Senior Member
                              • 28.12.2012
                              • 1063
                              • Ulrich

                              #689
                              AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

                              Ok Danke . Muss ich mal schauen wie ich das hin bekomme.

                              Gibt es noch irgendwo coole Sounds für Minuten. 6, 7, 8min um sich die Flugzeit anzeigen zu lassen

                              Oder Sounds für verbrauchte mah in 500er Schritte wären cool

                              Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

                              Kommentar

                              • e.helli
                                e.helli

                                #690
                                AW: Jeti DS/DC-16 Duplex Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen

                                Oder Sounds für verbrauchte mah in 500er Schritte wären cool
                                Braucht man doch garnicht, einfach die Ausgabe des aktuellen Wertes aktivieren.
                                Also:
                                - Alarm setzen
                                - Sensor Kapazität wählen
                                - x> 1000 (z.B.)
                                - Sprachausgabe des aktuellen Wertes aktivieren
                                - Wiederholung abschalten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X