Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #166
    AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

    So macht man das



    Unten die beiden Schrauben der Antennenabeckung durch längere ersetzen, und oben 2 Schrauben der Knüppelaggregate durch M2.5 Gewindebolzen ersetzen. Und auf der Unterseite Plastikschrauben (also Metallschrauben mit Gewinde für Kunststoff mit den selben Dimensionen der Originalschrauben) in die Gewindebolzen einsetzen.
    Damit kann man das alles Rückstandsfrei entfernen. Ich hab auch schon gedacht, die Schrauben durch Magneten zu ersetzen....

    Das Ding ist aus Alu. Und nein, es beeinflußt die Antennen nicht. Die Telemetrie würde das sofort anzeigen.
    Zuletzt geändert von mukenukem; 30.11.2012, 22:52.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • castors heli
      castors heli

      #167
      AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

      Sehr schön Johannes !

      Danke dir für die Anregung es in etwa so zu konstruieren. Hab das mit den Schraubenbefestigungen eh auch schon überlegt. Aber sag kann ich mir das mal in natura ansehen kommen? Würde mich sehr interessieren

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #168
        AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

        Endlich echtes Alu an der DX18 !!

        Kommentar

        • castors heli
          castors heli

          #169
          AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

          Pimp my Spek

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #170
            AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

            Zitat von castors heli Beitrag anzeigen
            Sehr schön Johannes !

            Danke dir für die Anregung es in etwa so zu konstruieren. Hab das mit den Schraubenbefestigungen eh auch schon überlegt. Aber sag kann ich mir das mal in natura ansehen kommen? Würde mich sehr interessieren
            Sicher.

            Damits ein wenig was gleichschaut, hab ich es poliert
            Harmoniert gut mit dem metallisierten Plastik.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • Pectoralis
              Senior Member
              • 19.06.2011
              • 1014
              • Matze

              #171
              AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

              Umstieg Futaba FF10 auf Spektrum DX18 ?

              Hallo,

              ich hatte mir letzte Woche die DX18 gekauft und auch gleich wieder zurückgegeben, denn ich war enttäuscht.

              Auf den Werbefotos sieht das Ding aus wie "erste Sahne", aber wenn sie dann vor einem liegt, denkt man (ich zumindest) nur an "Plastikbomber", sie fühlt sich auch bei weitem nicht so wertig an wie meine Futaba FF10.

              Der Einschaltknopf ist billig gemacht und wackelte bei mir schon jetzt leicht hin und her. Der Sound von der Funke hört sich an wie ein 5 Euro Spielzeug.

              Also ich hätte für über 700 Euro (!!) mehr erwartet !

              Gut sind die gummierten Seiten und Hinterteil, besser bei der Futaba FF10 (griffiger) und die DX18 sieht neben meiner FF10 aus wie aus der Zukunft.

              => Ist nur meine Meinung, ich bin mit dem Teil aber nicht klar gekommen.

              Grüße
              Matthias

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #172
                AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                Welche Futaba sieht bitte neben der DX18 wertiger aus ?
                Die MZ18 ? Da geb ich Dir recht..
                Der rest drunter, vor allem die FGs sind ja wohl DDR Spielzeug.

                Kommentar

                • Marco74
                  Marco74

                  #173
                  AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                  Man kann es eben nicht jedem recht machen und Geschmäcker sind verschieden.
                  Ich jedenfalls bin mit meiner 18er absolut zufrieden.
                  Sie gefällt mir, es wackelt nichts und sie funktioniert !


                  Gruß Marco

                  Kommentar

                  • Michldigital
                    Senior Member
                    • 27.05.2009
                    • 1572
                    • Maik
                    • 35625

                    #174
                    AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                    DDR Spielzeug


                    Stimmt aber
                    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                    Kommentar

                    • ArguZ
                      ArguZ

                      #175
                      AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                      Ich hab grad bei Horizon angerufen und ja, man kann DX7s/DX8 Federn bekommen und die passen auch.
                      Anscheinend haben es die Flaechenflieger lieber etwas haerter.

                      Kommentar

                      • ArguZ
                        ArguZ

                        #176
                        AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                        DX7 links, DX18 rechts.

                        kein Wunder ist die DX18 so bretthart
                        Und die Aufhaengungen sind sind 40% groesser.
                        "Ja, die sollten passen" haha
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • castors heli
                          castors heli

                          #177
                          AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                          Von wo hast du die Federn?

                          Kommentar

                          • ArguZ
                            ArguZ

                            #178
                            AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                            Ja aus den Knueppelaggregaten , gerade ausgebaut um zu vergleichen.
                            Einbauen ist ueberigens ne ganz andere Nummer, aechz....

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #179
                              AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                              So, da mir das zu umstaendlich ist und zu lange gedauert haette die Federn zu bestellen, und man die ausserdem nacharbeiten muss, hab ich gerade das Problem ganz modellbauertechnisch geloest und dei Federn alle minimal ueberdehnt.
                              Sie sind nun etwa 2mm laenger und ich habe butterweiche Mitten.
                              Perfekt, genau so wollte ich es.
                              Jetzt machen die Einstellschrauben auch Sinn, vorher waren die auch im Anschlag noch viel zu viel gespannt.
                              Nur auf eigene Gefahr nachmachen, und bitte vorsichtig

                              Kommentar

                              • BunGeee
                                Member
                                • 19.09.2009
                                • 935
                                • Manuel
                                • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

                                #180
                                Du hast nicht zufällig die Feder gemessen bevor du sie wieder eingebaut hast?

                                Gruß Manuel ( mit Tapatalk )

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X