Graupner/SJ mz-Serie HOTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holgers
    Senior Member
    • 21.09.2010
    • 1331
    • Holger
    • Berlin

    #1111
    AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

    Benutzt du das originale Graupner USB Adapter, der bei der MZ-24 dabei war? Die aktuelle Update-Software und die aktuelle Firmware bekommst du bei Graupner.de oder in der GH-Lounge.

    Die 1.041 ging bei meiner MZ-18 problemlos drauf, die FW ist für die 18/24 ja fast gleich.

    Kommentar

    • Rico jaudzim
      Rico jaudzim

      #1112
      AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

      Zitat von holgers Beitrag anzeigen
      Benutzt du das originale Graupner USB Adapter, der bei der MZ-24 dabei war? Die aktuelle Update-Software und die aktuelle Firmware bekommst du bei Graupner.de oder in der GH-Lounge.

      Die 1.041 ging bei meiner MZ-18 problemlos drauf, die FW ist für die 18/24 ja fast gleich.
      Wie gesagt die software habe ich ja schon und ich benutze auch das beigelegte usb Kabel.

      Kommentar

      • Rico jaudzim
        Rico jaudzim

        #1113
        AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

        Der Sender muß doch ausgeschaltet sein beim ganzen vorgang oder?

        Kommentar

        • holgers
          Senior Member
          • 21.09.2010
          • 1331
          • Holger
          • Berlin

          #1114
          AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

          Du machst das Update mit dem Graupner Firmware Upgrade Studio?

          Wenn du alles verbindest ist der Sender aus, zum Update musst du ihn aber anschalten, das sagt doch das Upgrade Studio auch in Schritt 2
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Salatschüssel
            Member
            • 22.09.2013
            • 181
            • Peter
            • Ba-Wü

            #1115
            AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

            Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
            Hab mal ne blöde Frage, habe auch den P-Ion von Hadi, und sehr begeistert. Nur das nachladen find ich bisher nicht so prickelnd. Vielleicht liegt es auch an meinem bisher benutzen 08/15 Ladegerät .
            Es heißt ja, einer von den vielen Steckern an den Ladeausgang und einer an den Balancer. Dann kommt bei mir ne Fehlermeldung. Wenn ich dann ohne Balancer lade ( muss ja nichts balanciert werden), mit zb. 4A, geht die Spannung recht schnell auf 4,2V und das Ladegerät beendet mit vielleicht 500mA nachgeladenen Strom. Zum richtigen vollladen komme ich nur mit geringem Ladestrom von zb. 0,5A was demnach auch sehr lange dauert.

            Liegt das nur an meinem Ladegerät ?

            Gruß Steffen
            Hallo,

            das ist bei mir genau so. Das Laden dauert echt gefühlt ewig. Wie ist das bei euch anderen? Gibt es da einen Trick um den Akku schneller voll zu bekommen?
            Ich denke, dass es evtl. an den dünnen Kabel liegt, die einfach zu wenig Strom durchlassen. Kann das sein?

            LG
            Peter

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #1116
              AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

              Kann man die MZxx nicht über die SD-Karte updaten?
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • Rico jaudzim
                Rico jaudzim

                #1117
                AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                Du machst das Update mit dem Graupner Firmware Upgrade Studio?

                Wenn du alles verbindest ist der Sender aus, zum Update musst du ihn aber anschalten, das sagt doch das Upgrade Studio auch in Schritt 2
                Anschalten darauf hätte ich auch kommen können.Vielen Lieben Dank.
                Ich war wohl zu aufgeregt und habe es überlesen.

                Kommentar

                • holgers
                  Senior Member
                  • 21.09.2010
                  • 1331
                  • Holger
                  • Berlin

                  #1118
                  AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                  Die Anleitung ist an der Stelle auch nicht ganz optimal, da stehet: "Verbinden Sie Ihren ausgeschalteten Sender mit dem mitgelieferten USB-Kabel ... mit Ihrem PC oder Laptop".

                  Aber es hätte auch da stehen können, dass man ihn zu Beginn des Updates wieder einschalten soll. Aber das sagt einem ja das Upgrade Studio.

                  So, nun schaun mer mal, ob's deutsch wird

                  Kommentar

                  • joe54
                    Member
                    • 30.03.2010
                    • 528
                    • Josef
                    • MFC Steinbrunn Ã?sterreich

                    #1119
                    AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                    Zitat von Salatschüssel Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    das ist bei mir genau so. Das Laden dauert echt gefühlt ewig. Wie ist das bei euch anderen? Gibt es da einen Trick um den Akku schneller voll zu bekommen?
                    Ich denke, dass es evtl. an den dünnen Kabel liegt, die einfach zu wenig Strom durchlassen. Kann das sein?

                    LG
                    Peter
                    Hallo,

                    ich habe mit dem Lipo meiner mz-24HOTT auch einige Zeit herum experimentiert. Bei Ladung mit dem originalen Ladegerät ist neben der Dauer auch das Ergebnis mäßig, den der Lipo verliert Kapazität. Mit 1 C zu laden hat auch nichts gebracht, denn nach einer Minute schaltete das Ladegerät ab. Dazu muss ich sagen, dass ich von dem Polaron EX 1400 sehr angetan bin und dieses Gerät vorbehaltlos empfehlen kann.

                    Zurück zum Akku. Ich habe dann versucht, mit 2 A zu laden und siehe da, ich konnte nach dem Entaden auf 3,3 V mehr als 3700 mA in ca. 1:45 min laden. Der Akku scheint mir jetzt nach dem Einschalten des Sender besser die Spannung zu halten, vorher war er sehr schnell auf 3,7 V herabgesunken. Jetzt starte ich bei 3,9 V und werde ihn bis 3,3 V entladen.

                    Hoffe, geholfen zu haben.

                    Liebe Grüße, Joe
                    Goblin Uru +700, Logo 800 Exxtreme
                    2xT-Rex 600ESP+100X, Hirobo EC-120,
                    DNHP 60

                    Kommentar

                    • HeliCP74
                      Member
                      • 13.03.2012
                      • 556
                      • Christian

                      #1120
                      AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                      Hallo Robert,

                      nein die MZ kann man nicht per SD-Karte updaten.
                      Habe eine MC-20 und MZ-24 und bis auf das man die gleichen Empfänger benutzen kann, haben sie nicht viel Gemeinsamkeiten.

                      Gruß
                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      • wolv
                        Senior Member
                        • 15.04.2012
                        • 1433
                        • Adrian
                        • 51.006967, 7.692252

                        #1121
                        AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                        moin,

                        ich habe jetzt den Kosmik mittels TelMe mit der mz24 verbunden, nur wenn ich das Kapazitätslimit erreiche stört es ein wenig das die Funke nicht aufhört zu waren... gibt es eine Möglichkeit die Warnung nach der Landung stumm zu schalten?

                        Gruß Adrian

                        Kommentar

                        • Benny77
                          Senior Member
                          • 04.04.2012
                          • 1543
                          • Benjamin
                          • Althengstett

                          #1122
                          AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                          Hallo Adrian,

                          bei meiner MZ24 mit der 1.041er Firmware geht die Kapa-Warnung nachdem ich TH gezogen habe aus. Ich glaube bei einer älteren FW war das so wie bei dir. Bin mir aber nicht ganz sicher...:dknow:
                          Meine Telemetrie läuft via Unisens-E.
                          [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                          LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                          Kommentar

                          • heligledis
                            Member
                            • 17.07.2014
                            • 638
                            • Stefan

                            #1123
                            AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                            Mal die Frage eines Spektrum Anwenders. Ich möchte mir demnächst auch Telemetriedaten ansagen lassen. Das macht Graupner ja ganz wunderbar. Ich hatte auch schon die Taranis in der engeren Auswahl, aber die Optik und das bunte Touchpanel der Graupner MZ18 gefällt mir doch wesentlich besser.
                            Was brauche ich für meinen Logo 550SX an Elektronik, wenn ich den Spektrum Empfänger rausschmeiße?
                            Behalten möchte ich den Hobbywing-Regler. Ich nehme an, einen Graupner Empfänger und das Unisense E.

                            Braucht man nur einen Empfänger und keinen Satelliten wie bei Spektrum?

                            LG

                            Stefan

                            Kommentar

                            • Holger Port
                              Senior Member
                              • 01.06.2001
                              • 3435
                              • Holger

                              #1124
                              AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                              Korrekt, nur einen Empfänger (ich würde einen GR-16 nehmen) und das Unisense oder einen JLog. Wobei man bei einem JLog noch einen Stromsensor bräuchte für den Hobbywing Regler. Also ist hier das Unisense die bessere Wahl.

                              Wenn du auch das Stabi mit rausschmießen willst, dann einen GR-18 + Unisense.
                              Gruß Holger

                              Kommentar

                              • heligledis
                                Member
                                • 17.07.2014
                                • 638
                                • Stefan

                                #1125
                                AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                                Hallo Holger,

                                vielen Dank. Vergaß in meiner Aufzählung, dass ich das VStabi neo neu drin habe, wegen Rettungsfunktion. Das AR7300bx habe bereits rausgeschmissen.

                                Warum braucht man für Spektrum eigentlich einen Empfänger + Sat für die größeren Helis, wenn das bei Graupner nur mit einem Empfänger funktioniert?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X