Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #61
    AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von castors heli Beitrag anzeigen
    Horizon Hobby hat da für mich eindeutig die 18er Piloten verarscht. Und soetwas mag ich nicht sonderlich
    Das verstehe ich nicht: Was kann HH dafür, wenn (Heli-)Piloten, die definitiv den
    Funktionsumfang der 18er nicht brauchen, diese trotzdem gekauft haben?
    Wer mehr als 9 Kanäle wirklich braucht, für den ist die DX9 keine Option.
    Ergo ist doch jeder selbst dran schuld, der eine DX18 gekauft hat, sie aber
    nicht benötigt hat und nun mit einer DX9 (bisher mit einer DX8) auch
    alle vorhandenen Modelle hätte fliegen können.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • castors heli
      castors heli

      #62
      AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

      Denk mal ganz kurz darüber nach.

      Aber ich helfe dir. Vielleicht weil derjenige (in diesem Falle meine Wenigkeit) vor knapp einem Jahr noch eine DX6 hatte. Eine DX9 gab es zu dieser Zeit noch nicht. Nur eine 18er bei der ich nicht unbedingt damit gerechnet habe, dass sie nach 9 Monaten nur mehr rückschrittlich ist.

      Alles klar?

      Kommentar

      • erro
        Member
        • 05.07.2011
        • 375
        • ernst
        • Wien

        #63
        AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

        Heute Erstflug mit der DX9 und der erste Eindruck ist super. Anfangs ist die Menüführung in Bezug zur DX8 ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber die Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten ist schon toll. Bin mit dem 130X und dem 450er geflogen, macht echt Freude damit.
        Anfangs dacht ich ja die Sprachausgabe ist unnötig, jetzt finde ich sie hilfreich.
        Hab es absolut nicht bereut zu wechseln, für mich eine klare Bereicherung.

        Gruß
        Ernst
        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

        Kommentar

        • Flugfan
          Member
          • 27.02.2011
          • 325
          • Carsten
          • Löhne/Westfalen

          #64
          AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

          Bin gerade am proggen und siehe da:

          Im Menüpunkt Kreisel sind nur die (bei mir 3) Flugphasen vorhanden, die ich mit einzelnen Werten belegen kann.

          Bei meiner DX8 hab ich aber noch den Flugzustand -Aurorotation-.

          Dieser hatte bei mir einen separaten Kreiselwert.

          Gibts hier Abhilfe?
          Angehängte Dateien
          Blade MQX, NanoCPX, 300X, 450X
          Hurricane 550 BeastX, T-Rex 700E BeastX
          DX9

          Kommentar

          • Flugfan
            Member
            • 27.02.2011
            • 325
            • Carsten
            • Löhne/Westfalen

            #65
            AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

            Selbst gelöst:

            Bei -Schalter- muss "Flugzustand" stehen.

            Danke trotzdem, falls es jemand versucht hat.

            Ansonsten:
            Sehr cooles Gadget die Sprachausgabe
            Blade MQX, NanoCPX, 300X, 450X
            Hurricane 550 BeastX, T-Rex 700E BeastX
            DX9

            Kommentar

            • Flugfan
              Member
              • 27.02.2011
              • 325
              • Carsten
              • Löhne/Westfalen

              #66
              AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

              Habe nun die ersten zwei Helis geproggt.

              Beim zweiten gehts erheblich schneller als beim ersten, da hats doch etwas gedauert.

              Ich kann nur jedem empfehlen, nach dem Programmieren des ersten Helis unter dem Menüpunkt "Model Hilfprogramm" eine Kopie davon anzulegen und die dann beim zweiten Heli als Grundlage zu nehmen und zu bearbeiten.
              Man braucht dann nämlich nicht mehr die Sprach- und Systemeinstellungen vorzunehmen, da man diese ja eigentlich bei allen Helis gleich belegt.
              Spart echt Zeit.
              Zuletzt geändert von Flugfan; 28.09.2013, 18:32.
              Blade MQX, NanoCPX, 300X, 450X
              Hurricane 550 BeastX, T-Rex 700E BeastX
              DX9

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #67
                AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                Den Timer legt man übrigens nicht auf einen Schalter, sondern auf "Throttle out", dann startet er mit dem Wert des Gaskanals
                Ich glaub Deutsch heißt es "Gas aus".

                Heute bin ich mit einem Schaumi damit geflogen. Range Check über 50m, dann hab ich umgedreht

                Was ich mag: Sprachausgabe, ist toll, endlich weiß ich, welche Flugphase ich am Segler gerade hab. Das Finish schaut in der Sonne toll aus, nur auch sehr anfällig auf Fingertapper. Und man kann den Sender öffnen, ohne die Gummis abzunehmen. Akku und SD Karte kann auch drin bleiben. Nur 8 Schrauben raus und die Zipfelmütze abnehmen.

                Was mir nicht so gefällt (im Vergleich zur 18er):
                Die Knüppel. Nicht daß sie schlecht wären, aber die der 18er sind für mich besser. Die Bremse fühlt sich bei der 9er "kratziger" an, hab mal das Fett entfernt und Dryfluid (Gear) rangemacht. Ist besser, muß sich vielleicht auch noch einlaufen. Die Knüppelenden sind mit bei der 18er auch lieber, aber man muß schon sagen, die der DX9 sind wesentlich besser als die der DX8. Ich werd mir die QQ Knüppel besorgen, mal sehen.
                Die Slider an der Rückseite. Die der DX18 kann ich wesentlich genauer bewegen, bei der DX9 sind die Nasen am Slider meiner Meinung nach zu kurz. Aber man kann die Bremse der Slider wie bei dem Pitchknüppel verstellen. Das find ich nett. Die Gehäuseform der DX18 liegt mir persönlich auch besser. Aber das ist Geschmackssache.
                Was ich jedem nur empfehlen kann: Ein Tropfen Heißkleber auf die Stecker der Antennenkabel am HF Modul. Die sitzen meiner Meinung nach etwas locker. Ich habs gesichert.

                Das Display hat die selbe Auflösung, dadurch daß es kleiner ist, schaut das der DX18 irgendwie gröber aus.

                Vorläufiges Fazit: Wenn man von der DX8 abwärts kommt, klar eine Empfehlung. Wenn man von der DX18 kommt, gemischte Gefühle.....
                Man kennt alles, nur ein wenig (Sprache) mehr, dafür ein paar Mixer, Sequenzer und Kanäle weniger, nix was mir persönlich fehlt.

                Die DX18 hat mich verwöhnt. Ich will die DX9 im Gehäuse der 18er, mit den Sticks der 18er.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #68
                  AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von castors heli Beitrag anzeigen
                  Denk mal ganz kurz darüber nach.

                  Aber ich helfe dir. Vielleicht weil derjenige (in diesem Falle meine Wenigkeit) vor knapp einem Jahr noch eine DX6 hatte. Eine DX9 gab es zu dieser Zeit noch nicht. Nur eine 18er bei der ich nicht unbedingt damit gerechnet habe, dass sie nach 9 Monaten nur mehr rückschrittlich ist.

                  Alles klar?
                  Mir ist nun klar, dass Du vor einem Jahr eine Nummer zu gross gekauft hast.
                  Die DX8 hätte es offensichtlich auch getan.

                  Aber letztendlich bin ich natürlich bei Dir: Die Modellpolitik von Spektrum
                  hat nicht unbedingt die Zufriedenheit der Bestandskunden im Fokus (IMHO).
                  Wie ich im anderen DX9-Thread schon geschrieben habe, können auch wir
                  Kunden etwas daran ändern. Es gibt mit den bei vielen Spektrum-Piloten
                  vorhandenen DX8 und DX18 ja keine Not, unbedingt auf DX9 zu wechseln.
                  Also einfach mal nicht gleich kaufen nur weil es neu ist.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #69
                    AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Ich hab mir die DX18 nicht wegen der Kanäle, sondern nur wegen ein paar Features gekauft. Und weil ich mal wieder was neues wollte. Es würd auch eine DX7s reichen. Aber die DX8/18 haben mich zu den Vierklappensegler gebracht. Weil es geht und ich es mal probieren wollte

                    Dasselbe mit der DX9, kein neuer Heli heuer, also muß was anderes her

                    Außerdem muß ich ja mitreden können
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Flugfan
                      Member
                      • 27.02.2011
                      • 325
                      • Carsten
                      • Löhne/Westfalen

                      #70
                      AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                      @Parkplatzflieger

                      Der Beitrag hat nicht das Geringste mit diesem Thread zu tun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                      Mach nen eigenen Thread "Klugscheisserbeiträge" auf.
                      Zuletzt geändert von Flugfan; 28.09.2013, 19:00.
                      Blade MQX, NanoCPX, 300X, 450X
                      Hurricane 550 BeastX, T-Rex 700E BeastX
                      DX9

                      Kommentar

                      • glange
                        Senior Member
                        • 01.10.2011
                        • 3180
                        • Gerolf
                        • Bremer Umland

                        #71
                        AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                        Den Timer legt man übrigens nicht auf einen Schalter, sondern auf "Throttle out", dann startet er mit dem Wert des Gaskanals
                        Ich glaub Deutsch heißt es "Gas aus".
                        Das ist die Funktion TH (Schalter H). Den Gas aus und TH ist das gleiche Event. Somit ist der Schalter genau die richtige Aktion weil unmittelbar und untrennbar verknüpft.

                        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                        Wie ich im anderen DX9-Thread schon geschrieben habe, können auch wir
                        Kunden etwas daran ändern. Es gibt mit den bei vielen Spektrum-Piloten
                        vorhandenen DX8 und DX18 ja keine Not, unbedingt auf DX9 zu wechseln.
                        Sorry, aber wäre nett, wenn du dich an den sinnvollen Ratschlag halten würdest, und politische Aspekte und Meinungen dort schreiben würdest

                        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                        Machen wir es so?

                        Preise- und Kauftipps dort: Neue DX9 - RC-Heli Community
                        Hier dann Technik und Umgang mit der DX9
                        Zuletzt geändert von glange; 28.09.2013, 19:06.
                        helimanie.de *

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #72
                          AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von glange Beitrag anzeigen
                          Das ist die Funktion TH (Schalter H). Den Gas aus und TH ist das gleiche Event. Somit ist der Schalter genau die richtige Aktion weil unmittelbar und untrennbar verknüpft.
                          Wird aber interessant, wenn du 2x Motor aus hast. Bzw. 1x Motor aus und 1x AR
                          So wie ich....
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • phoenix-2305
                            phoenix-2305

                            #73
                            AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Was ist da der Unterschied?

                            Gruß, Werner

                            Kommentar

                            • LawnMover/RC
                              LawnMover/RC

                              #74
                              AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                              So, der erste Fehler in der Software ist gefunden. Die Sprachansage der L/S-Zustände ist vertauscht, man muss also bei Lehrer die Ansage "Schüler hat Kontrolle" und bei Schüler die Ansage "Lehrer hat Kontrolle" einstellen. Die eigentlichen Funktion funktioniert einwandfrei. Zudem hatte ich heute Probleme, eine DX6 an die 9er als Schüler zu binden. Ging überhaupt nicht. Keine Ansage des ßbertragungsmodes, Fehleransage und dann kam gebunden. Und fast alle Kanäle liefen bei ßbergabe vollkommen verdreht.

                              Gruß,
                              Jörg

                              Kommentar

                              • glange
                                Senior Member
                                • 01.10.2011
                                • 3180
                                • Gerolf
                                • Bremer Umland

                                #75
                                AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Anwendungsbeispiel: Vereinfachung des Gaskurvenhandlings im Helimode bei Verwendung des GOV-Modes (Regler)

                                Besonders praktisch finde ich die Möglichkeit die Gaskurve bzgl. ihrer Wertepunkt zu reduzieren. So wird es möglich auf min. 3 notwendige Gaswerte zu reduzieren, was bei einer Veränderung der Kurve etwas Vereinfachung bedeutet. Toll wäre natürlich die Möglichkeit der Reduktion auf nur einen Wert.
                                Zur Löschung eines Punkte einfach mit dem Gasknüppel den Punkt anfahren, bis im Menu "Pkt -" erscheint.

                                Zuletzt geändert von glange; 28.09.2013, 19:20.
                                helimanie.de *

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X