Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NI0X
    Senior Member
    • 17.11.2007
    • 1142
    • Oliver
    • Gelsenkirchen

    #661
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von Flugfan Beitrag anzeigen
    Meine DX9 war übrigens auch grad ne Woche weg, wegen einer defekten Knüppeleinheit. Da war innen ein Teil ABGROCHEN, das dafür da ist den Knüppel bei Nichtbenutzung wieder in die Mitte zu drücken.
    Während des Fluges machte es klack und der rechte Stick war plötzlich ganz locker, keine Spannkraft mehr in eine Richtung. Durch dieses ungewohnte Steuerverhalten gapaart mit einem kleinen Schreck war ich nicht mehr in der Lage ordentlich zu landen. Hat mich die Heckblätter gekostet.
    Das Habe ich so in der Form auch noch nie gehört, ich hoffe mal das war auch ein Einzelfall, wenn es nur die Heckblätter waren hat sich der Schaden ja in Grenzen gehalten
    [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #662
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Oh, das kommt vereinzelt vor. Da ist ein zumindest bei der DX8 ein Metallstift in Kunststoff eingepresst, und bei einzelnen zerreißt es den Kunststoff.

      @RRunner: Es gibt keinen ßsi-Bonus, ich hatte die DX8 nie länger als eine Woche weg. Wenn keine Teile lagernd sind, dann kanns dauern. Oder wenn grad ein Service Bulletin wie bei der DX8 fällig ist
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • Flugfan
        Member
        • 27.02.2011
        • 325
        • Carsten
        • Löhne/Westfalen

        #663
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Da ist ein zumindest bei der DX8 ein Metallstift in Kunststoff eingepresst, und bei einzelnen zerreißt es den Kunststoff.
        Hey, genau das war es !!
        Woher weist Du das? Arbeitest Du bei denen ?
        Blade MQX, NanoCPX, 300X, 450X
        Hurricane 550 BeastX, T-Rex 700E BeastX
        DX9

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #664
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Nö. Aber ich weiß (fast) alles
          Genau das hab ich das eine oder andere mal bei der DX8 gelesen. Oder wars bei der QQ, keine Ahnung. Kommt nicht oft vor, aber kommt vor.
          RCG...
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • Flugfan
            Member
            • 27.02.2011
            • 325
            • Carsten
            • Löhne/Westfalen

            #665
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Aber gleich nach 1 Monat?

            Naja
            Blade MQX, NanoCPX, 300X, 450X
            Hurricane 550 BeastX, T-Rex 700E BeastX
            DX9

            Kommentar

            • rrunner
              rrunner

              #666
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              @RRunner: Es gibt keinen ßsi-Bonus, ich hatte die DX8 nie länger als eine Woche weg. Wenn keine Teile lagernd sind, dann kanns dauern.
              Bin wohl ein besonderer Glückspilz?

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #667
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Wenns ein Materialfehler ist, dann eher früher.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • stepfi
                  Member
                  • 10.04.2013
                  • 171
                  • Stefan

                  #668
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Hallo Leute,

                  bin nun stolzer Besitzer der DX 9. Nun würde ich mir gerne dden größeren Akku dafür kaufen und den dann an meinem ICharger laden.

                  Was für ein Stecker brauche ich dafür?
                  Hab schon einiges gesucht....
                  So wie ich gelesen hab hat der Akku einen Balancer integriert.
                  Wie lädt man den? Mit 1C

                  Falls hier jemand Erfahrungen damit hat würde ich mich über eine hilfreiche Antwort echt freuen.

                  Viele Grüße

                  stepfi

                  Kommentar

                  • Mikewoofer
                    Mikewoofer

                    #669
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Wieso willst du den am ICharger Laden ??

                    Steck ihn in den Sender und lade ihn mit dem Ladegerät das bei der DX9 dabei war auf .

                    Kommentar

                    • stepfi
                      Member
                      • 10.04.2013
                      • 171
                      • Stefan

                      #670
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Die Idee dahinter ist, das der schneller geladen wird.

                      Viele Grüße
                      Stefan

                      vom mobilen Endgerät gesendet

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #671
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Für das schnellere Laden ist der integrierte Balancer nicht ausgelegt.

                        Wenn du dir einen größeren Akku besorgst (Turnigy 4000 z.B.) hast du den Originalakku "übrig". Der kommt in den Senderkoffer und du hast immer ein Backup mit dabei. Ansonsten steckst du das mitgelieferte Netzteil am Vorabend, bevor du fliegen gehst an.

                        Mit 1 Stunde laden kannst du etwa 2 Stunden fliegen. Ich lade meine Sender alle heiligen Zeiten. Außerdem mag der JST Stecker am Akku keine regelmäßigen Steckvorgänge. Ist nicht dafür ausgelegt, macht auch keinen Sinn, da ja eine ordentliche Ladeelektronik eingebaut ist und man nicht wie bei Billigsendern den Akku extern laden muß. Machs nicht. Spart dir viele Probleme (mt schlechten Kontakten)
                        Zuletzt geändert von mukenukem; 12.11.2013, 18:15.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • stepfi
                          Member
                          • 10.04.2013
                          • 171
                          • Stefan

                          #672
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Alles klar der Gedanke ist verworfen. Vielen dank für den tollen Beitrag

                          Viele Grüße
                          Stefan

                          vom mobilen Endgerät gesendet

                          Kommentar

                          • glange
                            Senior Member
                            • 01.10.2011
                            • 3180
                            • Gerolf
                            • Bremer Umland

                            #673
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                            Wenn du dir einen größeren Akku besorgst (Turnigy 4000 z.B.) hast du den Originalakku "übrig".
                            Turnigy 4000mAh Spektrum DX8 Intelligent Transmitter Pack. (EU warehouse)
                            helimanie.de *

                            Kommentar

                            • Robert Englmaier
                              ( Roben155 )
                              • 02.11.2010
                              • 8955
                              • Robert
                              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                              #674
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Da nehm ich lieber den hier -->> WELLPOWER SE S-AKKU 4000MAH/7,4V DX7/DX8WELLPOWER

                              Fast 17.- Euro Versand vom EU-Warehouse nach ßsterreich sind gelinde gesagt eine Frechheit!
                              Grüsse Robert
                              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                              Kommentar

                              • clueless
                                clueless

                                #675
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Servus und schönen guten Abend...

                                Bräuchte mal nen Tip.

                                Habe meinen Nano QX an der DX9 laufen. Bisher alles Supi im Stabimodus. Nun wird's langsam langweilig und ich möchte im Agilitätsmodus fliegen. Durch die Bindung über Agro ist der Umschalter für die Modi auf dem Schalter D gewesen. Blöd, zum umschalten da 0 auf 1= LED rot, wieder auf 0 = immernoch rot, dann wieder auf 1 = LED blau, wieder auf 0 immernoch blau. Gut soweit. Also Taster I genutzt (Togglefunktion - soweit ich das verstanden habe...) Hat auch funktioniert - bei Drücken des Tasters I (BIND) schaltet der Nano zwischen Stabi- und Agimodus nun hin und her...

                                Jetzt habe ich zwei Probleme:

                                Erstens: Der Nano lässt sich nach Umschaltung auf Rot nicht steuern (ging auch vorher auf Schalter D nicht) - heißt: Gas ja / lenken nein
                                sobald ich auf wieder auf Blau umschalte geht es wieder - egal ob vor Flug oder währenddessen.

                                Zweitens: nach schauen des Videos von heliernst auf Youtube zum binden des Nano an eine DX8 kehrt er den Taster um (Reverse oder so...), da es bei ihm wohl auch nicht funktioniert hat. Aber bei der DX8 sieht das Menü völlig anders aus. Ich finde den Menüpunkt nicht um den Taster Bind I umzukehren (wenn es denn überhaupt was bringt)

                                Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

                                Grüsse, Martin


                                Sent from my iPhone 5 using Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X