Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2836
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Mit Empfänger oder FBL mit Sats ?
    Das klingt danach als wäre den Sats der falsche Betriebsmodus zum Binden mitgeteilt worden....
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • rrunner
      rrunner

      #2837
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
      Mit Empfänger oder FBL mit Sats ?
      ich habe 3 Helis mit BRAIN und daran direkt jeweils 2 x DSMX Sat angeschlossen, also ohne Empfänger! BEC auf 6V eingestellt.

      Kommentar

      • pcDoc
        Member
        • 10.04.2015
        • 231
        • Andreas

        #2838
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Die Protöse ist halt ein Hochspannungsgenerator mit dem Riemen. Hast du vorne und hinten ordentlich geerdet ?
        Die neuen Teile sind alle so gebaut, dass sie gut leitend sind. Ich hab aber auch nach dem zusammenbau extra geschaut ob es statische Entladungen gibt. Dem war aber nicht so!

        Weils grad zu statischem Zucken passt: Heute hatte ich WAHNSINNIGES Glück! Stelle den Protos auf und lasse ihn hochlaufen. Plötzlich zuckt Pitch nach unten... Sofort Motor aus und geschaut ob irgendwas locker ist, oder so. Nichts gefunden. War sehr viel Wind und ich hab das mal auf den Wind geschoben. Nochmal hochlaufen lassen und das gleiche wieder. Sah genau wie so ein statisches Zucken aus. Verdammt, wo kommt das nun wieder her.... Heli dann am Tisch etwas genauer begutachtet und da ist mir aufgefallen, dass ein Stecker am MB etwas herausgezogen war.... Und zwar der mit den 3 Einzeladern! Keine Ahnung warum der fast ganz draußen war, aber das war der Grund! Bin dann einige Akkus ohne Probleme geflogen. Hätte ich das nicht gleich beim Start gemerkt, wahrscheinlich durch Vibrationen in einem bestimmten Drehzahlbereich beim Hochlaufen, würde der Protos jetzt wohl nicht mehr ganz sein...

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Ich hätt die Antenne ans LG rangemacht. An die Kunststoffausleger.
        Das wollte ich ursprünglich machen, aber das Landegestell vom Protos ist meiner Meinung nach DIE Schwachstelle vom Protos. Das Ding ist weich wie ein Joghurtbecher... Wennst den Heli ein paar Monate auf dem stehen lässt, dann ist der Heli um 5mm tiefer, weil sich das Ding breitdrückt... Selbst bei einer sehr sanften Ladung bewegt sich das Ding schon durchs Eigengewicht ordentlich. Von daher müsste dürfte es auf keinen Fall "unter Spannung" angebracht werden am Landegestell. Beim Rex hab ichs am Landegestellt befestigt, das ist deutlich stabiler (wiegt aber auch das 3 fache).


        Also bei Empfängern hatte ich noch nie das Problem, dass die Bindung nur so halb gepasst hat! Bei der Telemetrie gibt es für mich jetzt 3 Möglichkeiten:

        - Defekt
        - Eine Steckverbindung die einen Wackelkontakt hatte.
        - Beim Binden hat was nicht geklappt.

        Sollte das nochmal auftreten, werde ich einfach nochmal binden ohne sonst was zu verändern. Ich persönlich glaube aber nicht, dass es am Binden liegt, weil wenn ich mir das so überlege, hat es ja die ersten paar Akkus funktioniert und dann plötzlich nicht mehr. Wäre es vom Binden sollte sich das nicht von Akku zu Akku plötzlich ändern. Von daher gehe ich am ehesten von der Steckverbindung oder einem sonstigen Wackelkontakt aus.

        mfg
        Andreas

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #2839
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
          ich habe 3 Helis mit BRAIN und daran direkt jeweils 2 x DSMX Sat angeschlossen, also ohne Empfänger! BEC auf 6V eingestellt.
          Na dann sollte das Brain den richtigen Bindemodus auslösen. Das macht nämlich normalerweise der Empfänger

          Wenn der falsche Modus aktiviert wird dann passieren die Probleme die du geschildert hast
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • jfamac
            Member
            • 24.07.2009
            • 424
            • Juerg
            • Chur (Schweiz)

            #2840
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Liebe Kollegen

            Die ganze TM1000 und Sat-Diskussion hat mit der DX9 eigentlich nichts zu tun. Der ganze Threat wird so nur unnötig aufgebläht und wenn man dann mal was über die DX9 nachlesen möchte, muss man sich durch unzählige themenfremde Posts durchlesen.

            Könnt Ihr bitte wieder kommen? Vielen Dank.

            Gruss Jürg, der gerne mitliest, wenns um die DX9 geht
            [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
            BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
            JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

            Kommentar

            • rrunner
              rrunner

              #2841
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Na dann sollte das Brain den richtigen Bindemodus auslösen. Das macht nämlich normalerweise der Empfänger
              Mehr als DSMX Sat und nicht DSM2 anwählen kann man beim BRAIN nicht. Was sollte man da groß falsch machen?

              Kommentar

              • Godf@th3r
                Senior Member
                • 10.06.2014
                • 1112
                • Michael

                #2842
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Hey Jungs
                Vielleicht könnt ihr mir helfen
                Ich fliege Mode 2 und stell mir gerne eine leichten Raster auf pitch ein.
                So hab ich meine Einstellung gefunden und fliege dann 2-3 Tage mal nicht passt die rasterung auf einmal nicht mehr und es geht sehr schwer (Losbrechmoment)
                Ich kann so nicht mehr feinfühlig steuern.Hatte das schon jemand?
                Und gibt's irgendwo ne vernünftige Anleitung wie man die federn und radterung richtig verstellt also was welche Schraube bewirkt?
                Aus der Anleitung werd ich nicht wirklich schlau

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #2843
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Das Losbrechmoment habe ich seit 6 Monaten mit einem Tropfen vernünftigen Teflonspray auf die Reibfläche der Feder in den Griff bekommen.
                  Ich hab dazu nicht mal die Funke auseinander nehmen müssen und bin durch das Loch 2 (siehe BDA Seite 52) gekommen.
                  Teflonspray drauf, dann Feder etwas fester ziehen und seitdem perfekt.
                  Habe zwar die Rastfeder nicht in Benutzung, aber ich denke auch, das dein festkleben an der Gleitfeder liegt.

                  Einige hier schwören auf selbstklebendes Teflonband.
                  Muss jeder selber wissen ob er das eine oder andere bevorzugt.
                  Ich persönlich will nichts in meiner Funke, das sich vielleicht mal löst wenn ich die Funke in der Sonne liegen gelassen habe und vielleicht im falschen Moment sich verklemmt

                  Position 2 auf der Rückseite (siehe BDA Seite 52) ist für die Gleitfeder und Pos 4 unter dem Gummigriff ist für die Rasterung. Soweit ich mich erinnere.
                  Zuletzt geändert von buell47; 16.08.2015, 15:35.
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • Godf@th3r
                    Senior Member
                    • 10.06.2014
                    • 1112
                    • Michael

                    #2844
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Das müsste doch für die feder Stärke sein oder also Pfeil rechts links und hoch runter.
                    Und das wo man den Gummi nicht entfernt für die Rasterung
                    uploadfromtaptalk1439737438582.jpg

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #2845
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Du bist gerade auf der rechten Seite und nicht links am Pitchknüppel
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #2846
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Godf@th3r
                          Senior Member
                          • 10.06.2014
                          • 1112
                          • Michael

                          #2847
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                          Du bist gerade auf der rechten Seite und nicht links am Pitchknüppel

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #2848
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                            Einige hier schwören auf selbstklebendes Teflonband.
                            Muss jeder selber wissen ob er das eine oder andere bevorzugt.
                            Ich persönlich will nichts in meiner Funke, das sich vielleicht mal löst wenn ich die Funke in der Sonne liegen gelassen habe und vielleicht im falschen Moment sich verklemmt
                            Das mein ich

                            Das Teflon-Glasfaser-Band welches ich gerne verwende ist hitzebeständig, eigentlich für Folienschweissgeräte. Hat halt auch noch gute Gleiteigenschaften.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #2849
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Ich kenne das Zeug nicht, kann daher nur Bedenken äußern.
                              War nicht hier jemand vor kurzem, dem das Teflonband abgefallen ist, oder anderes Forum oder ich habe es geträumt. [emoji23]
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • helibilly
                                OMP/KDS Support
                                • 31.01.2013
                                • 3550
                                • Guido
                                • Hannover

                                #2850
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Frank, ich habe das Zeug auch was mukem empfohlen hat und das seit Anfang des Jahres auf der dx6 drauf und es hält ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X