Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #3001
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
    Ist diesmal doch ordentlich viel Neues dazugekommen. Da passiert sowas leider...
    Ehrlich gesagt kann ich das nicht nachvollziehen, zumindest nicht bei den
    Problemen, über die man hier liest.

    - die Hardware ist wohlbekannt und überschaubar
    - die Software ist relativ speziell und funktional eingeschränkt.

    Bessere Vorrausetzungen für SW-Tests und damit die Auslieferung
    einer fehlerarmen SW gibt es ja kaum.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4844
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #3002
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
      Mein Tip: Lass die Deppen wie mich mal ein wenig Fehler suchen. Ich bezweifle daß im Flug was passiert. Aber es kann nicht schaden wenn man ein bissl wartet bis die Software ein wenig reift, die Saison geht eh dem Ende zu

      Mich würds nicht wundern wenn in Kürze ein Fix für das gröbste kommt. Ist diesmal doch ordentlich viel Neues dazugekommen. Da passiert sowas leider...
      Mich würde es sehr wundern wenn schnell ein Fix kommt. Wie lange haben wir auf einen Fix für "mehrere Tausend" gewartet? Ich bleibe bei 1.06, da funktioniert alles was ich brauche stabil.
      Ein Reboot, nur weil ich durchs System scrolle ... ne, also wirklich

      Danke dafür, dass Ihr Euch gleich auf das Update gestürzt habt und hier über die Fehler berichtet!

      Vielleicht wird 1.09 ja was für mich
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #3003
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Original Karte ist für die Fische. Hast du eh das Update für deinen Sender (Seriennummer) eingespielt ? Das Update dauert eine Weile und macht mehrere Reboots.

        Ausserdem ein schwerer Fehler, nicht upzudaten. Zumindest die 1.07 ist wesentlich zuverlässiger als die 1.01, vor allem was Modellimport und export betrifft.

        Die ersten Bugs tauchen schon auf. Wenn man bei einem Multirotor im Systemmenü ins Analog Switch Setup geht, gibts einen Reboot (das passiert nicht im Betrieb, nur im Systemmenü !).
        Im Auswahlmenü für Sprache gibts bei den User Ansagen zerwürfelten Text......

        Ich würd mal sagen die Beta-Tester haben wieder mal geschlampt.
        Warum muss ich denn eine Funke updaten? Es ist eine Funke. Ich habe immer noch die version drauf mit der ich die Funke gekauft habe und die läuft. Mich nervt nur diese ständige Anzeige das ich die Funke regestrieren soll, warum muss ich wieder sowas machen? Sowas nervt ..
        Bei den junsi Ladern und bei meinem lg fernseher soll es sogar soweit sein, das wenn man kein Update zieht, keine Garantie mehr hat, das habe ich auch nur so gehört, aber wenn es stimmen sollte,ist das doch total irre...
        Vg
        Guido

        Kommentar

        • luha
          Senior Member
          • 07.10.2013
          • 4844
          • Lutz
          • Lehrte bei Hannover

          #3004
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
          Warum muss ich denn eine Funke updaten? Es ist eine Funke. Ich habe immer noch die version drauf mit der ich die Funke gekauft habe und die läuft. Mich nervt nur diese ständige Anzeige das ich die Funke regestrieren soll, warum muss ich wieder sowas machen?
          Interessant! Wie soll die Funke den mitbekommen ob sie registriert wurde? Gibt es da kein "habe ich schon" Button oder erkennt die Funke, dass die Seriennummer noch nicht ausgelesen wurde? Oder ist das eine spezielle Auslieferungsfirmware, die erst aufhört zu nerven, wenn das erste Update gemacht wurde? Mukenukem Du weist doch sowas immer - Ideen?
          Meine hat mich nie damit genervt, obwohl ich auch erst nach 6-8 Monaten das erste (und bisher mein einziges Update) auf 1.06 eingespielt habe.

          Bei den junsi Ladern und bei meinem lg fernseher soll es sogar soweit sein, das wenn man kein Update zieht, keine Garantie mehr hat, das habe ich auch nur so gehört, aber wenn es stimmen sollte,ist das doch total irre...
          Ja das stimmt. Allerdings bist Du in DE noch durch das Produkthaftungsgesetz abgesichert, da darf Dir die Gewährleistung nicht verweigert werden. Aber eine Garantie ist eine freiwillige Leistung der Hersteller. Wenn die zur Bedingung machen, dass man die Garantie nur gewährt, wenn Du rückwärts auf einem Bein angehüpft kommst während Du mit 3 Bällen jonglierst, dann fang schon mal an zu üben - ach ja, Kopfkino ...
          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #3005
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
            Bei den junsi Ladern und bei meinem lg fernseher soll es sogar soweit sein, das wenn man kein Update zieht, keine Garantie mehr hat, das habe ich auch nur so gehört, aber wenn es stimmen sollte,ist das doch total irre...
            Was ist daran irre? Eine Garantie(!) ist eine freiwillige Leistung des Herstellers,
            die er an beliebige Bedingungen knüpfen kann.
            Anders sieht es bei der Händlergewährleistung, die mittlerweile Sachmängelhaftung heisst, aus: Die kann man an nichts knüpfen, die gilt immer.

            Also nicht aufregen, niemand muss registrieren, wenn er nicht will.

            Mich nervt nur diese ständige Anzeige das ich die Funke regestrieren soll
            Wo wird die denn angezeigt? Der Sender weiss doch erst mal gar nicht, ob er
            registriert wurde oder nicht? Gut, er könnte es wissen, wenn Du noch nie
            ein Update eingespielt hast. Ist das wirklich so, dass dann am Sender eine
            Anzeige kommt?
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • Clarion Power
              Senior Member
              • 29.10.2012
              • 1972
              • Mirko
              • Mittelhessen

              #3006
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Original Karte ist für die Fische. Hast du eh das Update für deinen Sender (Seriennummer) eingespielt ? Das Update dauert eine Weile und macht mehrere Reboots.

              Ausserdem ein schwerer Fehler, nicht upzudaten. Zumindest die 1.07 ist wesentlich zuverlässiger als die 1.01, vor allem was Modellimport und export betrifft.

              Die ersten Bugs tauchen schon auf. Wenn man bei einem Multirotor im Systemmenü ins Analog Switch Setup geht, gibts einen Reboot (das passiert nicht im Betrieb, nur im Systemmenü !).
              Im Auswahlmenü für Sprache gibts bei den User Ansagen zerwürfelten Text......

              Ich würd mal sagen die Beta-Tester haben wieder mal geschlampt.
              Ja hab mich auch mal registriert und mir über meinen Account die Datei runter geladen. Model Import und Export brauche ich alles nicht. Mir gings beim Update jetzt nur um die Telemetrie.

              Ich werde es mal mit 1.07 versuchen.

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #3007
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Die 1.07 ist bis auf die fehlerhafte Ansage von Werten über 1999 schwer in Ordnung. Ich hatte mit der 1.0er oder 1.01 2 Minuten, nachdem ich sie ausgepackt hatte, einen toten Sender, weil ich alle Modelle der DX18 importiert habe. Ich würde zumindest 1.07 aufspielen.

                Ich kann mir auch nicht wirklich erklären, wieso einige Bugs nicht sofort aufgefallen sind.

                Falls die Telemetrieansangen nicht stimmen nach dem Update oder doppelt sind, dann sollte man die Release Notes lesen !

                Special Notes

                In the Telemetry menu, some sensors may not be reported properly on the
                display or audibly after updating. If this occurs for you, please remove the sensor
                from the Telemetry list, then re-add it using the Auto-Config function on the Setup
                sub-menu.
                @Lutz: Die Geschichte mit den 1999 war nicht so wirklich kritisch. Die Bugs jetzt finde ich allerdings schon zumindest so nervig, daß da was kommen muß. Ein Neustart des Senders (auch wenns nur im Systemmenü ist) geht gar nicht.

                Zumindest ist die 1.07er auch noch verfügbar.
                Zuletzt geändert von mukenukem; 23.10.2015, 10:07.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • rrunner
                  rrunner

                  #3008
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Ist es möglich, dass es einen Programmierer Wechsel bei HH gegeben hat?
                  Bis dato waren die Bugs bei den Updates überschaubar, die Updates folgten auch recht rasch. Diesmal hat es besonders lange gedauert und statt einer besonders ausgegorenen Software, war es der fehlerhafteste Update überhaupt. Irgendwie seltsam?

                  Kommentar

                  • stepfi
                    Member
                    • 10.04.2013
                    • 171
                    • Stefan

                    #3009
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Mal eine ganz blöde Frage, dass neue Sound Update läuft nur mit der neuen Firmware? Mixen kann man das nicht?
                    Also 1.07 Firmware und 1.08 Sound?

                    Kommentar

                    • rrunner
                      rrunner

                      #3010
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Ich hoffe stark, dass man recht bald einen Bugfix der gröbsten Fehler nachreicht und sich nicht wie beim letzten Update 9(!) Monate Zeit lässt!

                      Kommentar

                      • luha
                        Senior Member
                        • 07.10.2013
                        • 4844
                        • Lutz
                        • Lehrte bei Hannover

                        #3011
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                        @Lutz: Die Geschichte mit den 1999 war nicht so wirklich kritisch. Die Bugs jetzt finde ich allerdings schon zumindest so nervig, daß da was kommen muß. Ein Neustart des Senders (auch wenns nur im Systemmenü ist) geht gar nicht.
                        Ich sag ja gar nicht, dass es kritisch ist. Nur wenn ich die Wahl habe zwischen 1.06 ohne Bugs oder 1.07 mit personalisierten Sounds und dem o.g. Bug, dann bleibe ich bei 1.06, denn ich brauche die zusätzlichen Sounds nicht.

                        Never touch a running system!

                        Dennoch interessieren mich die neuen Features schon. Denn 0-Pitch-Piep würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Zusätzliche Ansagen habe ich mir auch schon mal eine gewünscht. Bekommt an eigentlich Zugriff auf die ursprüngliche Sprecherin?
                        Ich würde ja auch eine Liste mit einzusprechenden Sätzen/Wörtern an HH schicken ...
                        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #3012
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von luha Beitrag anzeigen
                          Never touch a running system!
                          naja, der Satz würde jede Weiterentwicklung für alle Zeit unterbinden!
                          Dann hättest du jetzt eine Tip Anlage in den Händen. So etwas zum Beispiel

                          Wo gehobelt wird fallen Späne, allerdings ist einen halbwegs ordentlicher Betatest immer gut angebracht. Spart halt viel ßrger.

                          Gruß
                          Werner

                          Kommentar

                          • rrunner
                            rrunner

                            #3013
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von papads Beitrag anzeigen
                            Wo gehobelt wird fallen Späne, allerdings ist einen halbwegs ordentlicher Betatest immer gut angebracht. Spart halt viel ßrger.
                            Sehe ich auch so, nur leider wird es immer aktueller, dass der Kunde als Betatester missbraucht wird - jetzt unabhängig von der Modellbau Branche! Nach 9 Monate Wertezeit auf diesen Update, hätte der wirklich ausgereifter ausfallen können.

                            Kommentar

                            • luha
                              Senior Member
                              • 07.10.2013
                              • 4844
                              • Lutz
                              • Lehrte bei Hannover

                              #3014
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von papads Beitrag anzeigen
                              Wo gehobelt wird fallen Späne, allerdings ist einen halbwegs ordentlicher Betatest immer gut angebracht. Spart halt viel ßrger.
                              Ja sicher, aber das darf einfach nicht auf dem Rücken der zahlenden Kunden passieren. Ein Test wie springe von jedem Menüpunkt in jeden anderen ist wohl eine der einfachsten Sachen.
                              Bei einem System, dass ich produktiv einsetze gilt, ganz klar mein Grundsatz. Das hält die Firmen ja nicht von Neuentwicklungen ab.
                              Wenn man wie mukenukem Spass daran hat, mit mehreren Sendern rum zu experimentieren, ist das OK. Dafür bin ich ihm sogar sehr dankbar, vor allem weil er seine Erfahrungen hier weiter gibt.
                              Ich möchte mit dem Sender aber meine Modelle fliegen und kann es überhaupt nicht leiden, wenn mir das ein evtl. unzuverlässiger Sender versaut.
                              Damit will ich natürlich nicht sagen, dass die DX9 unzuverlässig wäre, im Gegenteil mit der 1.06er FW tut sie alles was ich will und ist bis auf die Rückstellfedern auch sehr zuverlässig.
                              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                              Kommentar

                              • mukenukem
                                Senior Member
                                • 14.11.2010
                                • 11187
                                • Johannes
                                • Wien

                                #3015
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Die 1.06 hat halt noch keinen echten Kapazitätssensor. Der kam erst mit 1.07. Pest oder Cholera

                                Wobei mein Spielbedürfnis mit dem Sender sich mittlerweile in Grenzen hält. Das überlasse ich anderen, ich spiel lieber mit meiner Tochter

                                Was allerdings an Problemen binnen Minuten nach Veröffentlichung auftreten läßt in mir die Frage aufkeimen, was die Beta-Tester eigentlich so machen. Vor allem bei solchen offensichtlichen Sachen wie dem Absturz im Analog Switch Setup bei Multicoptern.

                                Daß die Trimmanzeigen bei deaktivierter Trimmung verschwinden ist übrigens Absicht. Auch, daß alle wiederkommen, wenn man einen Zusatztrimmer betätigt (und nach einiger Zeit wieder verschwinden). Daß nur die deaktivierten verschwinden war nicht so leicht umzusetzen, deswegen.
                                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X