Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3250
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #1

    Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

    Hallo Zusammen,
    wie angekündigt mache ich hier mal ein neues Thema auf in dem wir ggf. Erfahrungen zur Spektrum Telemetrie sammeln können.
    Welche Sensoren funktionieren an welchen Empfängern?
    Welche Fremd Sensoren gibt es?
    usw.

    Ich fange einfach mal an mit dem was ich im Moment am Laufen habe.
    TM1000 - JLog 2.6 - Hobbywing V4 60A Pro.
    Zusätzlich den Temp Sensor vom TM1000 im Motor.

    Es werden die Werte schön übertragen außer (A) aber das liegt am HW60A, der hat keinen Strom.
    Alarmwerte habe ich auf Empfänger Spannung/Temp Motor/Temp ESC und Spannung ESC gestellt.
    Diese werden auch schön angesagt.
    Einzig was etwas blöd ist, wird eine Grenze der ESC Parameter gerissen, labert die Funke immer alle Werte runter... z.B. auch Strom 0 Ampere.
    Sonnst aber schon cool.
    Was noch unterwegs ist, AR6600T/DX-Vario ggf. UNISENS-E

    Bin gespannt auf eure Erfahrungen.

    Grüße, Bernhard
    Selber denken schadet nicht ! YouTube
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3250
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #2
    AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

    Hier die erste Frage:
    Was kann ich mit dem Textgenerator und den User Define "Sensoren" eigentlich machen?
    Selber denken schadet nicht ! YouTube

    Kommentar

    • Yellowsporty
      Member
      • 05.09.2013
      • 227
      • Gerhard
      • Südbayern

      #3
      AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

      Mit dem TextGen ist es möglich, FBL-Systeme über den Sender einzustellen. Ich nutze das beim Spirit FBL.

      Die HW ESC zeigen den Strom und die Kappa nur jenseits der 60A Baugröße.

      Für meine 450er verwende ich den Unisens-e und bin sehr zufrieden.

      Kommentar

      • Helisurfer
        Member
        • 22.02.2015
        • 239
        • Fabian

        #4
        AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

        Hab nen TM1000 mit Jlog an nem Kontronik Jive Pro laufen zusätzlich auch nen extra Temp Sensor fürn Motor. Funktioniert meist Problemlos. Manchmal initialisiert der TM1000 nicht.

        3x Spm4649T mit Hobbywing Platinum V4 bzw einmal mit nemTribunus am Brain2. Funktioniert super. Volle Telemetrie Integration. Nachteil: Alle Werte kommen "nur" vom Regler bzw. vom Brain. Es ist nicht möglich nen "richtigen" Sensor anzuschließen.

        1x Spm4649T mit Hobbywing Platinum V4 an nem Spirit Pro. Funktioniert genau so wie beim Brain. Volle Integration. Leider "noch" keine Empfängerspannung.

        Kommentar

        • b-bird
          Member
          • 26.01.2016
          • 607
          • Andi
          • FFB

          #5
          AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

          Zitat von Helisurfer Beitrag anzeigen
          1x Spm4649T mit Hobbywing Platinum V4 an nem Spirit Pro. Funktioniert genau so wie beim Brain. Volle Integration. Leider "noch" keine Empfängerspannung.
          Empfängerspannung sollte schon gehen, wird dann aber unter "Flight Pack" angezeigt (außer bei der iX12 gibt es m.W. noch einen Bug)

          Kommentar

          • Helisurfer
            Member
            • 22.02.2015
            • 239
            • Fabian

            #6
            AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

            Zitat von b-bird Beitrag anzeigen
            Empfängerspannung sollte schon gehen, wird dann aber unter "Flight Pack" angezeigt (außer bei der iX12 gibt es m.W. noch einen Bug)
            Ja das geht schon. Aber nur wenn man den extra Spannungseingang auf die Empfängerspamnung legt. Dann bekommt man aber nur die Spannung als Flugakku angezeigt und nicht als Empfängerspannung.
            Das Brain gibt die Eingangsspannung direkt als Empfängerspannung aus. Ich denke dafür wirds beim Spirit auch bald ne Lösung geben.

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3250
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #7
              AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

              Guten Abend,
              heute ist das Vario-DX gekommen.
              Trockentest in der Wohnung am TM1000 funzt.
              Zeigt schön die Höhe an und piepst beim Steigen und Fallen.
              ßber einen zugeordneten Schalter kann man das Vario aktivieren/deaktivieren.
              Sender FW 1.11
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

                Wieso hast du den Sender noch nicht auf 2.0 gebracht ? Die ist sehr gut getestet und ausgereift.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Bernhard Kerscher
                  Senior Member
                  • 26.04.2010
                  • 3250
                  • Bernhard
                  • Dingolfing/Frontenhausen

                  #9
                  AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

                  Ja muss ich noch machen, aber ich hab bammel das ich die Einstellungen der Modelle verliere. (Winterarbeit :-)
                  Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 29.08.2018, 06:32.
                  Selber denken schadet nicht ! YouTube

                  Kommentar

                  • Bernhard Kerscher
                    Senior Member
                    • 26.04.2010
                    • 3250
                    • Bernhard
                    • Dingolfing/Frontenhausen

                    #10
                    AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

                    Guten Abend,
                    der AR6600T ist gekommen und das Vario DX funktioniert hier auch.
                    Gruß Bernhard
                    Selber denken schadet nicht ! YouTube

                    Kommentar

                    • Bernhard Kerscher
                      Senior Member
                      • 26.04.2010
                      • 3250
                      • Bernhard
                      • Dingolfing/Frontenhausen

                      #11
                      AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

                      Hallo und auch schon wieder eine Frage... gibt es eine Möglichkeit 2x verschiedene X-Bus Sensoren gleichzeitig am X-Bus zu betreiben auch wenn keiner zwei X-Bus Anschlüsse hat?
                      Gibts hier eine Art V-Kabel?
                      Selber bauen?

                      Gruß Bernhard
                      Selber denken schadet nicht ! YouTube

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #12
                        AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

                        Was ist denn das für ein Sensor mit nur einem XBus Stecker?
                        Wie auch immer, sollte keine zweite Buchse vorhanden sein kannst du ein V Kabel anfertigen.
                        Wüsste nicht das es so eins fertig zu kaufen gibt.
                        Alle XBus Sensoren die kenne haben bereits Werkseitig zwei XBus Steckplätze.

                        Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • Bernhard Kerscher
                          Senior Member
                          • 26.04.2010
                          • 3250
                          • Bernhard
                          • Dingolfing/Frontenhausen

                          #13
                          AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

                          Hallo Werner, danke für die Info.
                          Ich möchte zum JLog noch das Vario-DX anschließen.
                          Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 03.12.2018, 20:56.
                          Selber denken schadet nicht ! YouTube

                          Kommentar

                          • Bernhard Kerscher
                            Senior Member
                            • 26.04.2010
                            • 3250
                            • Bernhard
                            • Dingolfing/Frontenhausen

                            #14
                            AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

                            Ich könnte am JLog auch die OPT Ausgänge nutzen sehe ich gerade und die 3,3V vom darunter liegenden Anschluß :-)
                            Selber denken schadet nicht ! YouTube

                            Kommentar

                            • Rotorix
                              Member
                              • 09.07.2017
                              • 821
                              • Attila
                              • Wild - überall wo ein Heli starten kann

                              #15
                              AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?

                              Habe 2x AR7700 - TM1000 (Spannung in V) - RCTRONIX (Kapazität in mAh über X-Bus an TM1000) - 3digi. Funktioniert einwandfrei
                              Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X