Jeti Sender DS12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BladeMaster
    Senior Member
    • 10.09.2011
    • 3372
    • Dirk

    #76
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
    Hallo,
    mich würden die Unterschiede von DS 12 und DS 14 interessieren.

    DS 12 - DS 14

    Einfach 2G4 Modul und 900 MHz - Doppel 2G4
    Gibt es für das neue 900MHz NG System eigentlich schon passende Empfänger/SAT's ?
    Ist soweit mir bekannt mit dem bisherigen/alten 900MHz System nicht kompatibel.


    Gruß,
    Dirk

    Kommentar

    • Aussenläufer
      Senior Member
      • 04.10.2004
      • 2952
      • Ralf

      #77
      AW: Jeti Sender DS12

      Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
      Gibt es für das neue 900MHz NG System eigentlich schon passende Empfänger/SAT's ?
      Ist soweit mir bekannt mit dem bisherigen/alten 900MHz System nicht kompatibel.


      Gruß,
      Dirk
      DS-24, DUPLEX 2.4EX Sat.-Empfnger | Fernsteuerungen
      Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #78
        AW: Jeti Sender DS12

        Nein, siehe Beschreibung

        - für das 900MHz NG System der neuen DS-12 nicht verwendbar


        Grüße,
        Dirk

        Kommentar

        • Aussenläufer
          Senior Member
          • 04.10.2004
          • 2952
          • Ralf

          #79
          AW: Jeti Sender DS12

          ok!
          Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

          Kommentar

          • Aussenläufer
            Senior Member
            • 04.10.2004
            • 2952
            • Ralf

            #80
            AW: Jeti Sender DS12

            DS 12 - DS 14

            Kunststoff - Alu
            Einfach 2G4 Modul und 900 MHz - Doppel 2G4
            Farbdisplay - Monochrom
            Kein Seitenpoti - Seitenpoti

            Software scheint Gleichstand zu sein...

            579,- - 819,-
            Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

            Kommentar

            • helikopter59
              Member
              • 16.03.2019
              • 43
              • Gerd

              #81
              AW: Jeti Sender DS12

              Wenn ich sehe, wer alles seine DC/DS 14/16 nach zwei bis 4 Jahren verkaufen möchte, macht der ganze Alukram
              für mich keinen Sinn mehr. Für 819.- Euro eine DS14, wenn ich für 579.- eine 12er bekomme. Die hält auch locker
              5-7 Jahre.
              Es ist ja auch die Frage, ob ich jede neue Generation mitmachen muss, oder meinen Sender solange benutze, bis es nicht mehr geht
              Da Telemetrie fast das einzige Thema ist, das die Modellflug Gemeinde diskutiert, scheint die Qualität des Senders ja unbestritten gut zu sein.

              Gruß Gerd

              Kommentar

              • Aussenläufer
                Senior Member
                • 04.10.2004
                • 2952
                • Ralf

                #82
                AW: Jeti Sender DS12

                Haltbarkeit wird wohl kein Thema sein.
                Das Alugehäuse sehe ich nicht als Vorteil,
                Wenn man z.b. mal 1 h am Hang segeln geht, macht sich das Mehrgewicht bemerkbar.
                Ich suche einen Sender den ich langfristig nutzen kann, da ich aktuell falsch gewählt habe.
                Telemetrie ist ein Zusatzfunktion für mich,
                hauptsächlich will ich mit dem Sender fliegen
                Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                Kommentar

                • <<Philipp>>
                  Senior Member
                  • 16.11.2016
                  • 2527
                  • Philipp

                  #83
                  Wennst ihn ...

                  Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
                  Haltbarkeit wird wohl kein Thema sein.
                  ... nicht irgendwie zerstörst, was sollte sein? An den Knüppeln gibt´s keine Potis mehr, alle anderen Geber sind problemlos zu tauschen. Ein paar Kampfspuren bekommen auch die Alugehäuse früher oder später, nur tun die auf Plastik weniger weh, finde ich.

                  Also bleiben neue Features und "Willhaben". Letzteres ist heutzutage wohl der bei Weitem häufigste Grund für Neuanschaffungen ...

                  Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
                  Das Alugehäuse sehe ich nicht als Vorteil, ...
                  Wennst das ganze Jahr durch fliegst, ist das sogar ein großer Nachteil. Für die Finger und für das Entstehen von Kondensat ist die große Masse und deren exzellente Temperatur Leitfähigkeit durchaus problematisch.

                  LG, Philipp

                  Kommentar

                  • Aussenläufer
                    Senior Member
                    • 04.10.2004
                    • 2952
                    • Ralf

                    #84
                    AW: Wennst ihn ...

                    Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                    ... nicht irgendwie zerstörst, was sollte sein? An den Knüppeln gibt´s keine Potis mehr, alle anderen Geber sind problemlos zu tauschen. Ein paar Kampfspuren bekommen auch die Alugehäuse früher oder später, nur tun die auf Plastik weniger weh, finde ich.

                    Also bleiben neue Features und "Willhaben". Letzteres ist heutzutage wohl der bei Weitem häufigste Grund für Neuanschaffungen ...

                    Wennst das ganze Jahr durch fliegst, ist das sogar ein großer Nachteil. Für die Finger und für das Entstehen von Kondensat ist die große Masse und deren exzellente Temperatur Leitfähigkeit durchaus problematisch.

                    LG, Philipp
                    Deine Argumente übrzeugen mich
                    Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                    Kommentar

                    • Chris Lange
                      Senior Member
                      • 13.05.2005
                      • 5329
                      • Christian

                      #85
                      AW: Jeti Sender DS12

                      Die 14er hat Kunststoff-Sticks. Das empfand ich diesen Winter vorteilhaft. Bei meiner Mc24 habe ich Schrumpfschlauch auf den Alu Sticks. Ich finde die ds12 gerade wegen ihrem Gehäuse sehr attraktiv und überlege einen Tausch gegen meine ds14.
                      Moin

                      Kommentar

                      • backfx
                        Senior Member
                        • 13.02.2013
                        • 1190
                        • Helge

                        #86
                        AW: Jeti Sender DS12

                        Hab mich auch auf einen Kunststoff-Sender von Jeti gefreut. Ausstattung finde ich besser als bei meiner DS-14. Das Gewicht ist unschlagbar. Metall braucht niemand (ich).

                        Ist den Early-Adoptern hier auch aufgefallen, dass die Kanten relativ scharfkantig sind und man sie deutlich spürt wenn man den Sender in den Händen hält?
                        [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

                        Kommentar

                        • McClean
                          Senior Member
                          • 17.12.2007
                          • 1004
                          • Steffen
                          • Karlsruhe

                          #87
                          AW: Jeti Sender DS12

                          Hallo,

                          ich finde die DS-12 auch recht interessant, so rein von der Hardware her gesehen. Es wirkt aber schon so als ob softwaremässig fast alles optional ist.
                          Bzw. ich finde die Beschreibung auf der Webseite sehr unklar. Beispiel: bei Ausstattung steht mp3-Player ja - bei Optionaler Ausstattung steht dann Audio-Player optional. Ja was denn nun? Das selbe bei der Sprachausgabe.
                          Naja ich weiss halt auch nicht wenn ich mir die Updatepreise anschaue ob die Anlage dann noch preislich interessant ist

                          Gruss Steffen
                          Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

                          Kommentar

                          • helikopter59
                            Member
                            • 16.03.2019
                            • 43
                            • Gerd

                            #88
                            AW: Jeti Sender DS12

                            Die Hardware ist mit allem freigeschaltet ein 1000 Euro Sender. Da fragt man sich, was an der DS24 so teuer ist.
                            Das Alugehäuse und die Aluknüppel? Wie auch immer. Für uns Helifliegern reicht die 12er allemal.

                            Gruß Gerd

                            Kommentar

                            • Chris Lange
                              Senior Member
                              • 13.05.2005
                              • 5329
                              • Christian

                              #89
                              AW: Jeti Sender DS12

                              Weiss jemand wie hoch der Gutschein für Software bei der DS12 ist? Ich hatte damals beim Kauf der 14er ein 80Euro Gutschein für Software und musste für meine Interessen nochmal 35Euro drauf zahlen.
                              Moin

                              Kommentar

                              • diabolotin
                                Senior Member
                                • 08.03.2013
                                • 1994
                                • Udo
                                • Kreis Esslingen

                                #90
                                AW: Jeti Sender DS12

                                Zitat von helikopter59 Beitrag anzeigen
                                Die Hardware ist mit allem freigeschaltet ein 1000 Euro Sender. Da fragt man sich, was an der DS24 so teuer ist.
                                Das Alugehäuse und die Aluknüppel? Wie auch immer. Für uns Helifliegern reicht die 12er allemal.

                                Gruß Gerd
                                Ich könnte mir vorstellen, dass Jeti mit der DS 12 erstmals die Gehäuse-Konstruktion auf optimale -Massenproduktion- optimiert hat.
                                Siehe auch seitliche Slider vs. Potis oben, Display integriert im Hauptgehäuse, Spritzgussgehäuse vs. aufwändigem Fräsgegäuse und gezieltes Weglassen.
                                (z.B. die DC 16/24 scheint mir produktionsgünstiger als die DS 16/24, siehe Schalterkontaktierung mit der Hauptplatine ohne Kabel. Aber der Markt/Kunde will mehr Handsender).

                                Bei dem großen Listenpreisvorteil scheint das gelungen. Wenn die Ausstattung der DS 12 reicht, gibt es wohl keinen Grund auf die Metallgehäuse zu gehen. (außer jemand will zwei -echte- HF-Teile, z.B. für Lehrer/Schüler wireless.
                                Zuletzt geändert von diabolotin; 12.07.2019, 06:34.
                                Grüße Udo
                                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X