Jeti Sender DS12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michldigital
    Senior Member
    • 27.05.2009
    • 1572
    • Maik
    • 35625

    #106
    AW: Gerade probiert:

    Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
    Vielleicht Fluch der Hall-Geber? Gibt´s im Sender noch andere Felder als nur die der kleinen Magnete an den Knüppeln?
    Tja, so eine Beeinflussung hatte ich bisher bei keiner Anlage mit Potis
    Außer einmal bei einer JR-Anlage und die war nachweislich defekt ...

    Kalibriere die Sticks mal bei Zimmertemperatur und schaue dir den Servomonitor nach einer Stunde fliegen im Freien nochmal an...

    Natürlich geht´s hier um "Peanuts" aber von den heiligen Hall-Gebern (ohne Hall-Geber ist ja eine Anlage heute nur noch billiger Rotz ) hätte ich deutlich mehr erwartet
    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3898
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #107
      AW: Jeti Sender DS12

      Manchmal ist auch die Technik einfach zu gut. Würde Jeti nämlich gar nicht so genau anzeigen, dann würde wahrscheinlich niemand ein Problem vermuten.
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • ingo_s
        Member
        • 12.05.2012
        • 613
        • Ingo
        • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

        #108
        AW: Jeti Sender DS12

        Es werden ja die Magnete bewegt und dadurch ergibt sich eine geringfügige gegenseitige Beinflussung der Magnetfelder der beiden Achsen.

        In einer Beschreibung des Core-Senders hat man speziell darauf hingewiesen, das man bewusst die Hall-Sensoren und nicht die Magnete bewegt.

        Gruß Ingo
        Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

        Kommentar

        • CE.TOM
          Member
          • 07.07.2004
          • 509
          • Thomas

          #109
          AW: Jeti Sender DS12

          Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
          Manchmal ist auch die Technik einfach zu gut. Würde Jeti nämlich gar nicht so genau anzeigen, dann würde wahrscheinlich niemand ein Problem vermuten.
          Ja wärst du nur bei anderen Systemen auch etwas tolerant .
          Und schön zu zu lesen in anderen Beiträgen spürt man 3 ms Latenz und hier redet man sich das 1% schön .
          In diesen Sinne die Auto Industrie hat es vorgemacht:

          2 x 3 macht 4
          Widdewiddewitt
          und Drei macht Neune !!
          Ich mach' mir die Welt
          Widdewidde wie sie mir gefällt !

          Gruß Tom
          Vielflieger

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3898
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #110
            AW: Jeti Sender DS12

            Ich weiß schon worauf du anspielst Tom. Was ich bei bestimmten Herstellern nicht verstehen kann das Versprechen gemacht werden und sich hinterher niemand mehr daran erinnert.
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            • ingo_s
              Member
              • 12.05.2012
              • 613
              • Ingo
              • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

              #111
              AW: Jeti Sender DS12

              Wie hoch ist denn die Auflösung der Servoimpuls-Anzeige, in 1% oder 0,1% Schritten? Nur so Interesse halber.
              Ich finde die DS12 interessant und versuche die Vor- und Nachteile gegenüber meiner jetzigen Anlage herauszufinden.

              Gruß Ingo
              Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

              Kommentar

              • <<Philipp>>
                Senior Member
                • 16.11.2016
                • 2467
                • Philipp

                #112
                Die Einheit für links-rechts ...

                Zitat von ingo_s Beitrag anzeigen
                In einer Beschreibung des Core-Senders hat man speziell darauf hingewiesen, das man bewusst die Hall-Sensoren und nicht die Magnete bewegt.
                ... bewegt sich aber im Stück bei vorne-hinten Eingaben, nur die vorne-hinten Einheit hat einen Teil fix am Gehäuse.

                Und auf links-rechts kommt ja bei meinem DS-12 die Beimischung. Da ist es egal, ob der Magnet oder der Sensor am Stick hängt, beide würden sich dann in einem von außen kommenden Feld bewegen.

                Es sitzen ja jedenfalls vier Magnete in den Aggregaten. Jeder beeinflusst zwar vorwiegend "seinen" Sensor, kann man aber Einflüsse auf die anderen drei ausschließen?

                Der Servomonitor zeigt 1%-Schritte.

                LG, Philipp

                Kommentar

                • Escalus
                  Member
                  • 08.06.2018
                  • 518
                  • Frank
                  • Euskirchen

                  #113
                  AW: Jeti Sender DS12

                  Denk an die Latenz die so ein Mischer mit sich bringt
                  Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                  Kommentar

                  • <<Philipp>>
                    Senior Member
                    • 16.11.2016
                    • 2467
                    • Philipp

                    #114
                    Die konnte ich ...

                    Zitat von Escalus Beitrag anzeigen
                    Denk an die Latenz ...
                    ... recht eindrucksvoll testen! Natürlich nicht an den Mischern, aber am UDI Ausgang.

                    Assist ist mittlerweile out, die CAP fliegt wieder mit Aura 8, der eben per UDI am Empfänger hängt.

                    Bei Jeti kann man schon die Taktrate des Senders einstellen (10 oder 20ms), außerdem die UDI Taktrate (von 5 bis 30ms). Zumindest langsamer als 10ms traue ich mir zu, im Blindversuch erkennen zu können!

                    LG, Philipp

                    Kommentar

                    • Michldigital
                      Senior Member
                      • 27.05.2009
                      • 1572
                      • Maik
                      • 35625

                      #115
                      AW: Jeti Sender DS12

                      Zitat von ingo_s Beitrag anzeigen
                      Wie hoch ist denn die Auflösung der Servoimpuls-Anzeige, in 1% oder 0,1% Schritten? Nur so Interesse halber.
                      Ich finde die DS12 interessant und versuche die Vor- und Nachteile gegenüber meiner jetzigen Anlage herauszufinden.

                      Gruß Ingo
                      Du kannst auch auf µs umschalten. Dann siehst du die Wege von 1000-2000 µs wenn alles auf Default steht.
                      Zuletzt geändert von Michldigital; 23.07.2019, 17:01.
                      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                      Kommentar

                      • Michldigital
                        Senior Member
                        • 27.05.2009
                        • 1572
                        • Maik
                        • 35625

                        #116
                        AW: Jeti Sender DS12

                        Sodele, war mir klar, dass der Bestellfinger nicht lange ruhig hält
                        Hab mal die BVB-Version geordert, ist aber wohl aktuell ausverkauft.

                        Mal ne Frage zu den Flugphasen. In der Basic-Version sind wohl 3 drinnen. Zählt die "Standard" Phase mit ?

                        Bin mal gespannt wieviel % Fehler die Knüppel bei meiner Anlage prodzieren
                        Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                        Kommentar

                        • backfx
                          Senior Member
                          • 13.02.2013
                          • 1190
                          • Helge

                          #117
                          AW: Jeti Sender DS12

                          Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                          Mal ne Frage zu den Flugphasen. In der Basic-Version sind wohl 3 drinnen. Zählt die "Standard" Phase mit ?
                          Ja. Wer 3 Drehzahlen plus Auro will, wird um ein Upgrade nicht herum kommen.
                          [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

                          Kommentar

                          • <<Philipp>>
                            Senior Member
                            • 16.11.2016
                            • 2467
                            • Philipp

                            #118
                            Was ist ...

                            ... "BVB-Version?

                            LG, Philipp

                            Kommentar

                            • backfx
                              Senior Member
                              • 13.02.2013
                              • 1190
                              • Helge

                              #119
                              AW: Jeti Sender DS12

                              Zitat von &lt;&lt;Philipp&gt;&gt; Beitrag anzeigen
                              ... "BVB-Version?
                              Gelb vmtl.?
                              [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

                              Kommentar

                              • Michldigital
                                Senior Member
                                • 27.05.2009
                                • 1572
                                • Maik
                                • 35625

                                #120
                                AW: Jeti Sender DS12

                                Schwarz - Gelb
                                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X