R2 Pufferschaltung V4

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #61
    AW: R2 Pufferschaltung V4

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Wie hast Du das Getestet?
    Ich habe zwei HW 100v3 und die v1 und v3 der Caps und wenn ich z.B. den Motor laufen lasse und den Lipo Stecker ziehe, geht der Motor aus und ich kann die Empfangsanlage weiter betreiben.
    Test:

    - R2 Buffer V4 angesteckt
    - Sender ein
    - Antriebsakku angesteckt, Heli ist ein, Motor ist aus
    - Antriebsakku vom Heli abgesteckt, nun ist der R2 Buffer aktiv
    - Motor ein, der Motor zuckt und kann aber nicht starten, da der Strom vom R2 Buffer zu niedrig ist

    LG
    Zuletzt geändert von enied; 03.11.2017, 17:20.

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #62
      AW: R2 Pufferschaltung V4

      Ich glaube das Du das besser lassen solltest, da kann glaube ich der Regler hochgehen.

      Wann würde man das in der Praxis so machen?
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • enied
        Senior Member
        • 17.06.2017
        • 3076
        • Eugen
        • Tirol

        #63
        AW: R2 Pufferschaltung V4

        Der Regler ist heil geblieben.

        In der Praxis macht man so was gar nicht, es zeigt mir aber dass es im Stromversorgungs-Fehlerfall sicher besser ist, Autorotation ( Motor aus ) zu aktivieren als unnotwendig Power für den Motor abzugeben.

        LG

        Kommentar

        • Daniel Schmidt
          Gelöscht
          • 02.03.2009
          • 6426
          • Daniel

          #64
          AW: R2 Pufferschaltung V4

          Könnt ihr mir denn bitte mal helfen... Ich habe so eine Pufferschaltung noch nie verbaut und würde sie gerne im 700er verwenden.

          Regler ist der Scorpion Tribunus 200A und FBL das Neo mit Vbar Control. Muss oder sollte ich noch zusätzlich irgendwas verbauen, oder langt der R² V4?

          Kommentar

          • Suny23
            Gelöscht
            • 23.01.2005
            • 2801
            • Phil

            #65
            AW: R2 Pufferschaltung V4

            Einstecken ins Neo an einen freien Port und gut ist es, braucht sonst nix

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25618
              • Thomas
              • Österreich

              #66
              AW: R2 Pufferschaltung V4

              Ich verschieb das mal aus NEWS...
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • Heli-X-Tom
                Member
                • 04.08.2013
                • 200
                • Thomas
                • Ulm

                #67
                AW: R2 Pufferschaltung V4

                Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                Könnt ihr mir denn bitte mal helfen... Ich habe so eine Pufferschaltung noch nie verbaut und würde sie gerne im 700er verwenden.

                Regler ist der Scorpion Tribunus 200A und FBL das Neo mit Vbar Control. Muss oder sollte ich noch zusätzlich irgendwas verbauen, oder langt der R² V4?
                Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
                Einstecken ins Neo an einen freien Port und gut ist es, braucht sonst nix
                Gegebenenfalls noch die Abschaltspannung anpassen (heraufsetzen), wie in der Anleitung beschrieben und definitiv einmal auf dem Tisch ohne Blätter etc. durchprobieren. Einige Servos machen sonst einen "chicken dance" kurz vor dem Abschalten. Was auf der Werkbank beim Testen lustig aussieht, kann im Ernstfall katastrophal enden, wenn nach der geglückten Not-Auro vor oder nach dem Aufsetzen die Servos verrückt spielen.

                Greets,
                Tom
                Logo 600SX | Pyro700-45L | Neo
                Diabolo 700L | Pyro750-50 | Neo

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #68
                  AW: R2 Pufferschaltung V4

                  Nicht beim v4.
                  Da ist die Abschaltspannung fest und kann nur vor dem Kauf auf Wunsch geändert werden und soll bei einem späteren Update einstellbar werden.

                  Auch der Ladestrom ist nicht mehr änderbar, soll aber am Anfang gering sein um nach dem initialisieren des System selbstständig anzusteigen.
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • Thoemse
                    Senior Member
                    • 10.01.2016
                    • 1090
                    • Thomas
                    • Vorarlberg, Österreich

                    #69
                    AW: R2 Pufferschaltung V4

                    Ich habe in meiner Bell 222 auch einen v4. Einstecken und gut ist. Zumindest bei mir funktioniert das einwandfrei. In meinen großen 3D Helis habe ich noch Ultraguards drinnen, ich würde inzwischen aber nur noch R2 V4 kaufen.
                    Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                    Kommentar

                    • enied
                      Senior Member
                      • 17.06.2017
                      • 3076
                      • Eugen
                      • Tirol

                      #70
                      AW: R2 Pufferschaltung V4

                      Ich habe zwar keine Ultraguard-Erfahrungen aber auch meinen ersten R2 V4 Buffer in einem T-Rex 500X. Ich werde die R2 V4 Buffer in allen Helis ab 500 Grösse verwenden, bin super zufrieden.

                      LG

                      Kommentar

                      • Thoemse
                        Senior Member
                        • 10.01.2016
                        • 1090
                        • Thomas
                        • Vorarlberg, Österreich

                        #71
                        AW: R2 Pufferschaltung V4

                        Zitat von enied Beitrag anzeigen
                        Ich habe zwar keine Ultraguard-Erfahrungen aber auch meinen ersten R2 V4 Buffer in einem T-Rex 500X. Ich werde die R2 V4 Buffer in allen Helis ab 500 Grösse verwenden, bin super zufrieden.

                        LG
                        Der Ultraguard macht im Prinzip exakt dasselbe. Zusätzlich gibt es noch ein Blinkmodul, dass warnt, wenn die Spannungsversorgung gestützt wird.

                        Der Nachteil: Es wird ein 2S Lipo verwendet der alle ein-zwei Jahre getauscht werden muss. Die R2 sollten halt länger halten.
                        Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                        Kommentar

                        • heli56
                          Senior Member
                          • 05.04.2007
                          • 3360
                          • Toni
                          • Hof / Pößneck

                          #72
                          AW: R2 Pufferschaltung V4

                          Zitat von Thoemse Beitrag anzeigen
                          Der Ultraguard macht im Prinzip exakt dasselbe. Zusätzlich gibt es noch ein Blinkmodul, dass warnt, wenn die Spannungsversorgung gestützt wird.

                          Der Nachteil: Es wird ein 2S Lipo verwendet der alle ein-zwei Jahre getauscht werden muss. Die R2 sollten halt länger halten.
                          Falsch,
                          der Puffer ist immer aktiv und bügelt deine Spannung "gerade"(entlastet dein BEC).
                          Haltbarkeit sollte eigentlich ein Hubi leben lang halten.

                          Der Ultra, schaltet erst bei ca. -0,5V Startspannung "ein"

                          Mfg. Toni
                          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #73
                            AW: R2 Pufferschaltung V4

                            Ja was mir ja Gedanken bereitet, dass er das BEC grillt wenn ich mal zuerst den Regler Akku abziehe.


                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • Moses
                              Member
                              • 21.08.2016
                              • 885
                              • Michael
                              • MBG Radfeld, Tirol

                              #74
                              AW: R2 Pufferschaltung V4

                              Damit ich als "Anti-Elektriker" das auch verstehe --> so ein R2 Puffer kann mir also den traditionellen 2S Stützakku ersetzen oder wie?
                              Wäre ja um Einiges platzsparender...
                              Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

                              Kommentar

                              • thomas1130
                                RC-Heli TEAM
                                Admin
                                • 26.11.2007
                                • 25618
                                • Thomas
                                • Österreich

                                #75
                                AW: R2 Pufferschaltung V4

                                Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                                Ja was mir ja Gedanken bereitet, dass er das BEC grillt wenn ich mal zuerst den Regler Akku abziehe.
                                Wie kommst du da drauf?

                                Ich zieh IMMER zuerst den ReglerAkku ab - hundertemal - und NIE das geringste Problem...
                                Stay hungry. Stay foolish.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X