KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rc-heliservice
    rc-heliservice.de
    Hersteller/Bau-Einstellservice
    • 12.05.2008
    • 130
    • Torsten
    • 47918 Tönisvorst

    #16
    AW: KDS Flymentor

    Hallo zusammen,

    @higginsd
    man kann auch direkt beim Hersteller KDS kaufen, dann bekommt man die schneller als der Importeur Tempohobby! Insgesamt hat Osmot 5 Flymentor bekommen, einen habe ich in einen KDS 450 SV eingebaut, einen anderen habe ich hier bei mir in der Werkstatt zum weiterfühenden testen.

    Bilder folgen, da kann man dann sehen das ich einen hier habe!

    Wie gesagt, ich habe heute einen Flymentor in einen KDS450SV eingebaut und bin erstaunlich positiv zufrieden.

    Helicommands habe ich ja schon viele eingebaut und eingeflogen, daher kann ich den sehr gut vergleichen.

    Ich habe Ihn nur eingebaut und die Laufrichtungen der Servos programmiert, der Rest out-if-the-box, ohne Feintuning der Parameter

    Der 450SV hat die originale 2,4GHz Funke sowie die orig. KDS Servos eingebaut. Also alles andere als Top Servos. Der ganze Heli war ein neues RTF Set, direkt aus Karton und Koffer. Mechanisch habe ich den nicht eingestellt, nur nach Pitch geschaut, sodas der auch abhebt. Alles andere Out-of-the-box

    Und die Funktion war trotz all den suboptimalen Voraussetzungen Klasse! Auch die Kamera ist von guter Qualität. Bei Osmot im Laden liegt ein "normaler" Industrieteppich, kurzflorig in den Farben schwarz, dunkelblau und ein ganz wenig weiße Fasern. Wenn die Sonne kräftig durch die Fenster kam war sogar eine Positionsstabilisierung möglich.

    Ob er paddellos kann weiß ich im Moment nicht, glaube aber fast nicht, Anleitung SW sowie die Verpackung wirbt damit nicht.

    Bilder, weiterführende Test etc werden folgen.

    Ich hoffe den einen Flymentor den ich hier habe in einen Logo 10 einzubauen und dann auch mal die Outdoor und die 3D Fähigkeiten zu testen.

    So long

    Torsten
    Zuletzt geändert von rc-heliservice; 30.07.2009, 21:52.
    Service für Heli's - rc-heliservice.de

    Kommentar

    • rc-heliservice
      rc-heliservice.de
      Hersteller/Bau-Einstellservice
      • 12.05.2008
      • 130
      • Torsten
      • 47918 Tönisvorst

      #17
      AW: KDS Flymentor

      Hi nochmals,

      ich poste mal einen neuen Beitrag als den alten zu editieren, denn ich weiß nicht wer schon alles gelesen hat.

      Vor lauter Euphorie über die Funktion habe ich doch den einen oder anderen Nachteil "vergessen"

      - Da ich mit einem Direktimport gearbeitet habe ist die Anleitung in Englisch, Osmot (und ich) arbeiten aber an einer ßbersetzung. Für mich kein Problem mit der Anleitung, aber sicher für andere
      - Teilweise ist die Anleitung nicht ganz einfach zu verstehen, nicht sauber erklärt.
      - Programmierung muß immer am PC gemacht werden. Der Helicommand z.B. kann ja prinzipiell auch ohne PC programmiert werden, die Nick, Roll, Pitch und Heck Kanäle können ja eingelernt werden. Aber das PC Interface ist aber dabei
      - Anschlußbilder der Servos passen nicht zur Wirklichkeit
      - Farben der Anschlußkabel passen nicht zur Funktion. Genauer: Flymentor Sensitivity und Gyro Sensitivity sind vertauscht.

      Kleinigkeiten, aber für einen totalen Anfänger vielleicht nicht so trivial.

      Gruß
      Torsten
      Service für Heli's - rc-heliservice.de

      Kommentar

      • rc-heliservice
        rc-heliservice.de
        Hersteller/Bau-Einstellservice
        • 12.05.2008
        • 130
        • Torsten
        • 47918 Tönisvorst

        #18
        AW: KDS Flymentor

        Hallo zusammen,
        das mit den Bildern schaffe ich leider heute nicht, bin schon auf dem Sprung ins verlängerte Wochenende.

        Nur, habe ich das Teil mal aufgeschraubt:

        - Das Gyro Teil, das kleine viereckige, enthält alle 3 Lagesensoren. Es sind Piezo Elemente, bauähnlich/baugleich zu dem KDS800 Piezo Element. Auf den Flymentor Elementen steht JPN 832, auf dem KDS800 JPN 732. Das Teil muß so befestigt werden wie ein normaler Gyro.
        - Mechanischer und löttechnischer Aufbau ist sauber ausgeführt, die wichtigen Bauelemente sind natürlich unkenntlich gemacht worden.

        Noch was zum Einbau was wichtig ist:

        Der Gyro sowie auch das Kamera Element haben einen Pfeil. Der muß immer in die gleiche Richtung zeigen, kann aber nach vorne, hinten, rechts oder links zeigen.
        Muß aber zusammen passen, damit Kamera und Gyro Element zusammenarbeiten können. Ist eigendlich klar, da ohne vorgegebene Richtung keine Positionsstabilisierung stattfinden kann. Wie soll die Elektronik ja auch wissen ob er nach links oder rechts driftet wenn man sowas initial nicht bekannt gibt.
        Das Kamera Teil muß Sicht nach unten haben, der Gyro wird wie ein normaler Heck Gyro verbaut.

        Da z.B. beim Helikommand beide Einheiten fest verbunden sind kann da nichts passieren, die Ausrichtung muß aber auch bekannt gegeben werden.

        Gruß
        Torsten
        Service für Heli's - rc-heliservice.de

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #19
          AW: KDS Flymentor

          der Gyro wird wie ein normaler Heck Gyro verbaut
          Auch kopfüber möglich wie bei einem Heck-Gyro?

          Kommentar

          • face
            Gesperrt
            • 15.04.2009
            • 2432
            • Max
            • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

            #20
            AW: KDS Flymentor

            Mal ne generelle Frage: was hat das mit FLIEGEN zu tun?

            Ist doch wahr, es macht doch Spaß zu knüppeln, wo ist der Reiz wenn der Heli total langweilig fliegt. Das ist wie bei einem Auto mit Automatik. Ist total langweilig, deswegen fahr ich auch nur Gangschaltung.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #21
              AW: KDS Flymentor

              Sieh es so, wie ein Auto mit Automatik, wo du wahlweise auch manuell schalten kannst. Wenn es dir Spaß macht, schaltest manuell, fährt deine Frau oder tritt ein anderer Notfall ein (gebrochene Hand), schalte lieber auf Automatik.

              Außerdem geht es ja mehr um das Machbare, die Software, die Technik, weniger um den Nutzen.
              Zuletzt geändert von Taumel S.; 31.07.2009, 13:42.

              Kommentar

              • face
                Gesperrt
                • 15.04.2009
                • 2432
                • Max
                • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                #22
                AW: KDS Flymentor

                Ok das ist in der Tat ein Argument, jetzt versteh ich das auch ein bisschen besser

                Kommentar

                • rc-heliservice
                  rc-heliservice.de
                  Hersteller/Bau-Einstellservice
                  • 12.05.2008
                  • 130
                  • Torsten
                  • 47918 Tönisvorst

                  #23
                  AW: KDS Flymentor

                  Hi,
                  auch kopfüber sollte das gehen, der Flymentor kann ja Rückenflug stabilisieren.

                  @face
                  Schon mal paddellos geflogen ? Die Kollegen haben sowas immer eingebaut. Ein AC3X, ein Gyrobot oder der Helicommand Ridig haben im prinzip die gleiche Funktion.

                  Warum nicht auch beim Paddelkopf als Notnagel. Oder zum fliegen lernen.

                  Wer es nicht mal geflogen hat und weiß was der HC oder Flymentor macht kann sich schwer ein Urteil erlauben. Fliegen kann man immer noch recht normal, der Flymentor macht nur eine Lagestabilisierung wenn ich mal den Knüppel loslasse.
                  Insbesondere als Anfänger wenn man mal die Lage nicht mehr erkennt ist sowas gut und schont sie Crashkasse.

                  Gru´ß
                  Torsten
                  Service für Heli's - rc-heliservice.de

                  Kommentar

                  • lichy
                    lichy

                    #24
                    AW: KDS Flymentor

                    Zitat von face Beitrag anzeigen
                    Mal ne generelle Frage: was hat das mit FLIEGEN zu tun?

                    Ist doch wahr, es macht doch Spaß zu knüppeln, wo ist der Reiz wenn der Heli total langweilig fliegt. Das ist wie bei einem Auto mit Automatik. Ist total langweilig, deswegen fahr ich auch nur Gangschaltung.
                    Es ist ja außer dem was Taumel gesagt hat, ja mehr eine philosophische Frage, als eine Technische. Ich glaub die Philosophische wurde schon hinreichend behandelt (nachdem der Flymentor ja nicht das erste 3-Achs Stabiteil ist), also wärs schön wenn wir uns hier auf die Technik konzentrieren könnten.

                    Ich seh das übrigens auch wie Taumel, ich will immer noch Helifliegen. Aber zuallererst als Notknopf machen diese Teile einfach Sinn. Ich will außerdem gerade FPV-Fliegen lernen (über Videobild live vom heli), mangels Simulator hab ich mich aber noch nicht getraut. Mit nem HC sähe das schon wieder ganz anders aus.


                    Heut hat sich übrigens grad auch ein Flymentor auf dem Weg zu mir gemacht, sollte Anfang nächster Woche hier sein.

                    Kommentar

                    • wima
                      Member
                      • 02.09.2008
                      • 389
                      • Marco

                      #25
                      AW: KDS Flymentor

                      Hallo

                      Was taugt so eine Flughilfe? Kann ich damit problemlos mal einen Loop versuchen und wenn ich halb rum bin und ins schwitzen komme, den Hebel rum und der Heli fängt sich auf?

                      Danke, Gruss
                      Marco

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #26
                        AW: KDS Flymentor

                        Nein!

                        Kommentar

                        • rc-heliservice
                          rc-heliservice.de
                          Hersteller/Bau-Einstellservice
                          • 12.05.2008
                          • 130
                          • Torsten
                          • 47918 Tönisvorst

                          #27
                          AW: KDS Flymentor

                          Hi,
                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          Nein!
                          Schon mal probiert ?
                          Wenn ich einen Loop unterbreche würde der Stabi versuchen den Heli zu stabilisieren. Entweder in Rückenlage oder Normallage. Abhängig dazu mü0te ich pos. Oder negativen Pitch geben.

                          Genug Höhe vorausgesetz sollte das klappen.

                          Gruß
                          torsten
                          Service für Heli's - rc-heliservice.de

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #28
                            AW: KDS Flymentor

                            Entweder in Rückenlage oder Normallage
                            Und was ist, wenn sich der Computer nicht entscheiden kann und der Pilot deshalb nicht weiß, ob er positives oder negatives Pitch geben soll? Bis sich die beiden einig geworden sind, liegt der Heli herunten.
                            Aber ich habe es noch nicht probiert - interessantes Thema!

                            Kommentar

                            • VoBo
                              VoBo

                              #29
                              AW: KDS Flymentor

                              Hi Leute

                              Sonntag gelesen
                              ..... Montag bestellt
                              ..... heute schon angekommen

                              Werde ihn heute Abend mal gleich einbauen und testen !

                              Hier mal ein paar Bilder:

                              Gruß
                              Volker
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • VoBo
                                VoBo

                                #30
                                AW: KDS Flymentor

                                .... und die restlichen ...
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X