KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • higginsd
    higginsd

    #91
    AW: KDS Flymentor

    Hi Torsten!

    Den Verdacht haben wir hier nämlich auch! Scheixe... sorry!

    Hmm, und nun? Irgendwelche Lösungsansätze? Ich werde mal sicherheitshalber KDS informieren, damit die reagieren können. In 1 Woche soll der Cheftechniker in Deutschland sein, hoffentlich hat der eine Lösung, falls es so ist, daß Spektrum-Anlagen nicht auf Anhieb passen.

    Gruß
    Dirk

    Kommentar

    • sungamer
      sungamer

      #92
      AW: KDS Flymentor

      Eventuell hilft es den Flymentor erst nach dem initalisieren zu starten. ;-) Heute Abend werden wir das mal testen!

      Kommentar

      • higginsd
        higginsd

        #93
        AW: KDS Flymentor

        Ah der Patrick! Ihr bekommt das schon hin, da bin ich mir sicher!

        Gruß
        Dirk

        Kommentar

        • sungamer
          sungamer

          #94
          AW: KDS Flymentor

          Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
          Ah der Patrick! Ihr bekommt das schon hin, da bin ich mir sicher!
          Chris schreibt bestimmt noch was zum Flymentor... Aber wahrscheinlich nix positives... :dknow:

          Kommentar

          • cnlb86
            cnlb86

            #95
            AW: KDS Flymentor

            Zitat von Sungamer
            Chris schreibt bestimmt noch was zum Flymentor... Aber wahrscheinlich nix positives...

            Kommentar

            • higginsd
              higginsd

              #96
              AW: KDS Flymentor

              Hi Christof!

              Hast Du mal getestet, ob der Flymentor erkannt wird, wenn Du zuerst den Empfänger einschaltest und den Flymentor ein paar Sekunden später anstöpselst?

              Achja: welcher Empfänger denn?

              Gruß
              Dirk
              Zuletzt geändert von Gast; 11.08.2009, 13:50.

              Kommentar

              • sungamer
                sungamer

                #97
                AW: KDS Flymentor

                Ich antworte mal für Chris:
                Empfänger müsste ein AR7000 sein. Zum testen haben wir schonmal einen Schalter zwischen Empfänger und Flymentor gemacht, hilft aber nicht...

                Kommentar

                • higginsd
                  higginsd

                  #98
                  AW: KDS Flymentor

                  Das Problem ist bei KDS scheinbar bekannt. Gegen Ende der Woche soll der Cheftechniker in Deutschland ankommen und eine Lösung dafür im Koffer haben. Also abwarten.

                  Kommentar

                  • jfamac
                    Member
                    • 24.07.2009
                    • 428
                    • Juerg
                    • Chur (Schweiz)

                    #99
                    AW: KDS Flymentor

                    Könnte das Problem auch bei der DX6i auftreten?
                    TRex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                    EC145 Rega/Bell222/GOOSKY S2max
                    JETI Duplex DS-14 II Mode1

                    Kommentar

                    • rc-heliservice
                      rc-heliservice.de
                      Hersteller/Bau-Einstellservice
                      • 12.05.2008
                      • 130
                      • Torsten
                      • 47918 Tönisvorst

                      #100
                      AW: KDS Flymentor

                      Hi,
                      das Problem liegt sicherlich an der Spektrum, das dauert zu lange bis sie das Signal durchschaltet.

                      Lösung: ganz einfach, Anlage anmachen und initialisieren lassen, erst dann den Stecker des Flymentors einstecken. Das sollte klappen.

                      Der Helicommand wartet auch auf ein Eingangssignal, wartet aber warscheinlich länger.

                      Da dieser "Timeout" im Flymentor sicherlich SW gesteuert ist kann man das sicher ändern.

                      Habe übrigens heute einen Probeflug mit einem KDS 450er Smit Alukopf und Savöx digi Servos absolviert und trotz des Ultra böigen Windes hat er die Position gut gehalten. OK, war eine recht geringe Höhe, unter 1 m aber die Fläche war nicht größer als ca, 1*1 m....größer ist meine Gartenfläche auch nicht.

                      Leider war das Heck nicht so gut, aber das Kunststoffheck des KDS hat auch einiges an Spiel.

                      Gruß
                      Torsten
                      Service für Heli's - rc-heliservice.de

                      Kommentar

                      • cnlb86
                        cnlb86

                        #101
                        AW: KDS Flymentor

                        Hi, hatte ja schon geschrieben, dass ich zwischen Flymentor und AR7000 nen Schalter gesetzt habe und erst nach vollständiger Initialisierung des System den Mentor eingeschaltet hab - mit dem Ergebnis, dass es so auch nicht klappt....wir werden den Mentor jetzt mal an eine KDS Anlage hängen um einen Defekt auszuschließen - das nehme ich doch stark an, da der Mentor initialisieren muss wenn das System fertig ist...

                        Kommentar

                        • rc-heliservice
                          rc-heliservice.de
                          Hersteller/Bau-Einstellservice
                          • 12.05.2008
                          • 130
                          • Torsten
                          • 47918 Tönisvorst

                          #102
                          AW: KDS Flymentor

                          Hi,
                          alle 3 Adern geschaltet oder nur eine ?

                          Versuch mal den Flymentor erst zu stecken wenn die Anlage funktioniert.
                          Zusätzlich muß der komplette Flymentor verkablet werden da nicht nur auf der ersten Leitung ein Signal erwartet wird.

                          Auch mal checken ob das Blinksignal das richtige ist. Das blinke für "Initialisierungsfehler" und "Kein Signal" ist sehr ähnlich.

                          Aber microhelihobby verkauft die Kombi doch, also sollte es doch gehen, oder ?

                          -Torsten
                          Service für Heli's - rc-heliservice.de

                          Kommentar

                          • cnlb86
                            cnlb86

                            #103
                            AW: KDS Flymentor

                            Morgen,

                            du hast mich wohl nicht verstanden:
                            Der Flymentor wurde durch den Schalter erst dazugeschaltet, als das komplette Helisystem fertig initialisiert hat - erst dann ist Strom auf den Mentor gekommen und er hat versucht zu initialisieren. Ohne Erfolg: Schnelles Blinken = kein Signal

                            Aber microhelihobby verkauft die Kombi doch, also sollte es doch gehen, oder ?
                            Hä?

                            Kommentar

                            • higginsd
                              higginsd

                              #104
                              AW: KDS Flymentor

                              Ganz aktuelle Tests hier bei mir: keinerlei Connect-Probleme zwischen DX6i/AR6200 und Flymentor 3D. Allso: ganz ruhig bleiben, es gibt scheinbar doch kein Problem mit Spektrum-Anlagen! Es sei denn, der DX7 mit dem AR7000 ist anders.

                              Chris, ich glaube, Dein Flymentor ist hin! Na wir prüfen das morgen und dann wird er getauscht.

                              Gruß
                              Dirk

                              Kommentar

                              • rc-heliservice
                                rc-heliservice.de
                                Hersteller/Bau-Einstellservice
                                • 12.05.2008
                                • 130
                                • Torsten
                                • 47918 Tönisvorst

                                #105
                                AW: KDS Flymentor

                                Hi,
                                das ist witzig, da haben wir wohl parallel getestet.

                                Auch ich habe kein Problem mit einer DX6i und einem Empfänger aus einem Blade 400 Set, habe keine Nummer parat.

                                Von 10 mal einstecken hat es vielleicht 1 mal nicht geklappt und das kann auch was anderes sein.

                                Gruß
                                Torsten
                                Service für Heli's - rc-heliservice.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X