KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze09
    Senior Member
    • 17.08.2009
    • 2780
    • Mathias
    • MSV ABS Schkeuditz e.V.

    #166
    AW: KDS Flymentor

    @lichy
    Ich bin mit meinem Kds 450 sv sehr zufrieden und habe mir einen Flymentor gekauft.
    Ich habe mit dem Hobby erst begonnen und in sachen Technik bin ich noch ganz am
    Anfang.
    Ich lese mich auch seit Tagen hier durch die ganzen Beiträge .
    Nicht alles ist für einen Einsteiger sofort verständlich.
    Ich bin nur erstaunt mit welchem Unterton hier von manchem geantwortet wird.
    Aber davor wurde ich schon von einigen Freunden die hier schon länger sind gewarnt.
    Aber zum Glück ist die Mehrzahl der Nutzer hier sehr freundlich.
    Mfg Mathias

    Kommentar

    • lichy
      lichy

      #167
      AW: KDS Flymentor

      @Dirk: auch von mir nochmal Kudos für deine Arbeit, ohne Idealisten wie dich und Torsten, würd das Hobby wesentlich weniger Spaß machen! Ihr macht die Welt einfach ein Stückchen besser

      @Matze09: Ach, so wild ist es nicht, und Trolle gibts überall . Kennst ja den Spruch, wie man in den Wald hineinschreit, so kommts auch wieder zurück. Grundsätzlich ist die Forenkultur hier schon sehr fein.

      Bin auch erst seit gut 3 Monaten dabei, und dank dem Forum hab ich auch ohne viel schreiben zu müssen rapide Fortschritte gemacht. Seit dieser Woche flieg ich sogar schon mehr oder weniger schöne Tic-Tocs mit dem SV. Flieg aber auch fast täglich, bzw. täglich eine halbe Stunde am Simulator.

      Grüße,
      Wolfgang

      Kommentar

      • Matze09
        Senior Member
        • 17.08.2009
        • 2780
        • Mathias
        • MSV ABS Schkeuditz e.V.

        #168
        AW: KDS Flymentor

        @ lichy,

        seit wann fliegst du denn schon?
        Soweit bin ich leider noch nicht, aber wird schon immer besser.
        Ist schon alles ok hier.
        Mfg Mathias

        Kommentar

        • lichy
          lichy

          #169
          AW: KDS Flymentor

          @Matze: Im Mai hab ich mir das KDS 450S RTF Set geholt. Seit dem bin ich süchtig

          Kommentar

          • BAINSTEEL
            BAINSTEEL

            #170
            AW: KDS Flymentor

            Ich bräuchte doch nochmal Rat bei der Einstellung:

            Ich habe die Servodrehrichtung und Neutralstellung nun korrekt eingestellt und der Flymentor reagiert wunderbar, genau in die Richtung, die er soll.

            Wenn ich nun aber die Control Parameter für meinen Sender (FF-7) einstellen will, läßt sich auf Teufel komm raus nicht die richtige Wirkrichtung einstellen. Es scheitert immer daran, dass sich der Nick-Servo weder im Sender, noch in der Software unter "Control" umkehren läßt.

            Wenn ich den Nick-Servo dann im "Servo" Menü umkehre, habe ich natürlich wieder die falsche Wirkrichtung beim Flymentor. Ich könnte das Problem normalerweise ganz einfach im Taumelscheibenmenü des Senders beheben, da der Taumelscheibenmischer aber deaktiviert sein muss, fehlen hier genau die entscheidenen Einstellmöglichkeiten.

            Es funktioniert definitiv immer nur der Flymentor oder die Sendersteuerung richtig. Beides läßt sich nicht in Einklang bringen.

            Het jemand ne Idee?

            Kommentar

            • BAINSTEEL
              BAINSTEEL

              #171
              AW: KDS Flymentor

              Was mir gerade einfällt, kann es sein, dass der Flymentor für einen 600ESP gar nicht geeignet ist, da der zwar eine 120Grad Taumelscheibe hat, die aber nicht hinten ,sondern vorne die Taumelscheibe anlenkt. Diese Art von Taumelscheibenmischer unterstützt der Flymentor scheinbar nicht?

              Kommentar

              • andy_f
                andy_f

                #172
                AW: KDS Flymentor

                Der 600er ESP hat genau wie der KDS450 eine gedrehte 120° Taumelscheibe. Muss also gehen. Habs auch schon in manchen Foren gelesen was man in diesem Falle machen muss.

                Kommentar

                • shortykonya
                  shortykonya

                  #173
                  AW: KDS Flymentor

                  Hi,

                  hab den Flymentor seit einer Woche im KDS 450 S eingebaut, funktioniert, egal ob die Anlenkung vorne oder hinten ist, muss nur im Computermenü eingestellt werden.
                  Wie hier schon im Forum gepostet wurde, ist die Beschreibung an manchen Stellen falsch, aber wenn du die Infos hier durcharbeitest, hast du alle nötigen Informationen.

                  MfG
                  Peter

                  Kommentar

                  • higginsd
                    higginsd

                    #174
                    AW: KDS Flymentor

                    @Bainsteel: dreh doch mal die Wirkrichtung beider Rollservos (Servo 1 und 2) im Servo-Menü um.

                    Gruß
                    Dirk

                    Kommentar

                    • BAINSTEEL
                      BAINSTEEL

                      #175
                      AW: KDS Flymentor

                      Danke für die Antworten, aber so einfach mit Servo umdrehen ist es nicht getan, weil dann entweder die Steuerung oder die Wirkrichtung verloren geht.

                      Habs aber nun geschafft. Am Flymentor müssen die beiden Rollservos vertauscht werden, am Empfänger aber wie in der Tabelle beibehalten werden. Da man praktisch mit verdrehter Taumelscheibe die Software einstellt, müßte die Installationsrichtung eigentlich umgekehrt werden. Ich habe die die Pfeile nach hinten und mußte im Menü aber auch entsprechend "rear" auswählen damit es geht.

                      Ich bin der Meinung, dass in der Software einfach ein weiterer Taumelscheibentyp 120 Grad mit vorderer Anlenkung programmiert sein müßte.

                      Puuuh, jetzt läuft er optimal!

                      Kommentar

                      • helifan.de
                        helifan.de

                        #176
                        AW: KDS Flymentor

                        Higgins hat Recht, ist doch nichts anderes, als im KDS.
                        Gruß
                        Roland

                        Kommentar

                        • Fourier
                          Fourier

                          #177
                          AW: KDS Flymentor

                          Hallo,
                          ich muss zu meienr schande gestehen- ich habe einen fertig eingestellten copterx mit flymentorr hier stehen und habe mich noch nicht getraut ihn "hochzuheben"
                          danke an dirk für die gute Unterstützung.
                          gänzlich verunsichert hat mich das heutige erlebnis:
                          ich war auf einer flugwiese- lauter hirobo piloten
                          die schauten furchtbar mitleidig auf meinen copter..
                          sagten - dass mit positionsystemen- auch mit Helicommand- es zu teilweise furchtbaren abstürzen käme.
                          Anmerkung von mir: natürlich wenn man fliegen kann - dann braucht man auch kein Flymentor oder HC mehr
                          Also wie ist es?
                          wenn man den Heli korrekt justiert hat
                          kein oder nur wenig wind
                          geübt hat mim sim ( ich habe die neueste Heli-x)
                          der flymentor korrekt arbeitet ( tut er bei mir)
                          Kann ichs wagen?
                          sorry
                          aber ich bin halt schon 2 mal abgestürzt- das geräusch und Gefühl war fürchterölich!!

                          nette Grüße
                          thomas

                          Kommentar

                          • lichy
                            lichy

                            #178
                            AW: KDS Flymentor

                            Hey Thomas,

                            du hast 2 möglichkeiten: du stellst den Heli ins Regal, und guckst ihn dir jeden Abend mit Wohlgefallen an. Oder du reisst dich zusammen, atmest nochmal kräftig durch, und lässt ihn abheben

                            Leg dir den Flymentor einfach auf einen Schalter, damit du ihn im Zweifel ausmachen kannst. Wenn du dann nicht wild hin und her schaltest, wird er dir schon nicht runterknallen (hab ich gemacht). Lern den Flymentor kennen, und du wirst eine menge spaß dabei haben.

                            Abstürzen tust du einfach dann, wenn dich eine Situation unvorbereitet trifft. Also nimm dich zurück, mach das was du schon kannst, und Taste dich langsam voran. Dann sollte auch nix gröberes Passieren.

                            lg!
                            Wolfgang

                            Kommentar

                            • higginsd
                              higginsd

                              #179
                              AW: KDS Flymentor

                              Grr, der lichy war nen Tacken schneller! Egal!

                              So und das Gerede von irgendwelchen Hirobo-Piloten verunsichert Dich jetzt? Du brauchst Dich mit einem Copter-X dagegen aber nun mal gar nicht verstecken!

                              Was soll passieren? Programmiere Dir den SW-Gyro-Switch auf "Positionsmode" und "Flymentor aus". Flymentor einschalten und dann hebe den Copter vorsichtig ein klein wenig an, dann siehst Du ja, wie er sich verhält! Bist halt im Groundeffekt, aber damit kommst Du doch sicher klar? Notfalls kannst Du immer noch den Hebel umwerfen und den Flymentor ausschalten.

                              Wenn Du aber alles sauber eingestellt hast, sollte kein Problem auftreten, im Gegenteil, Du wirst staunen, wie zahm Dein Copter auf einmal ist!

                              Und jetzt lass Dich nicht einschüchtern oder verrückt machen, Copter-X ist qualitativ auf Align-Niveau - und da wüsste ich nicht, warum Du Dich verstecken solltest! Ich habe am Wochendende jemanden kennengelernt, der fliegt einen T-Rex600 mit Helicommand. Der sagt selber nie wieder ohne Stabi, sei es nun ein HC oder ein Flymentor.

                              BTW: man kann ein Auto auch ohne ESP/ESR/ABS/Airbags/Sicherheitsgurte usw. von A nach B bewegen. Aber wenn ich doch die Möglichkeit habe, die kleinen Helferlein im Auto zu haben, dann bin ich doch froh und im Zweifelsfalle einfach besser und sicherer unterwegs. OK, annodunnemal wurde auch noch mt Zwischengas geschaltet, das waren noch echte "Männer" damals...

                              Gruß
                              Dirk

                              Kommentar

                              • heliguru
                                alias Heli4ever
                                • 05.03.2009
                                • 157
                                • Harald

                                #180
                                AW: KDS Flymentor

                                Hallo Fourier,ich beschreibe dir mal meine Ansicht.
                                Ich selber habe vor 4 Jahren mit dem Heli fliegen angefangen.
                                Fliege 450-Helis, 500-Helis und zwei Uni-Expertmechanik Helis von Graupner.
                                Also fliegen kann ich, aber 3D fliege ich generell nicht.
                                Für mein neues Heli Projekt habe ich mir nun aber auch einen Flymentor 3D bestellt und ich weiss schon im vorraus wie die Leute auf dem Flugplatz gucken werden wenn ich da antrabe.
                                Mir selber ist es aber egal, ob ich nun mit meinem mickrigen 450 Heli starte oder mit meinem fetten Megastar 2000 elektro Heli.
                                Lass die Leute gucken
                                Wenn ein Flymentor oder ein Helicommand richtig eingestellt ist, dann ist es fast unmöglich das du den erdest, egal wie schlecht du fliegen kannst.
                                Eigentlich kann dir mit so einem Stabilisierungssystem nichts passieren, ausser es sind grosse Zäune oder irgendwelche Masten im weg, wo du gegen fliegen kannst.
                                Bei einem starken Wind zum Beispiel, der von der Seite kommt, brauchst als Mensch längere Zeit zu reagieren als so ein Stabilisierungssystem, dass rukzuk reagiert, egal wie gut man selber fliegen kann.
                                Mit Erfahrungen am Simulator ist es aber nie verkehrt zu fliegen, da du die grundlegendsten Dinge schon beherrscht.
                                Und noch was,alle fangen mal klein an und sind am Anfang voll die Nieten.
                                Also Mut zusammen nehmen und raus fliegen gehen.
                                Grüsse
                                Elektro Skalar-Megastar 2000, HK-500GT_TONIC-X Z15_8S_2,2Ah, HK-450pro, MX-16s+2,4ghz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X